
MSC Cruises streicht alle Anläufe in Geiranger mit MSC Euribia im Mai 2025
MSC Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! MSC Cruises hat alle Anläufe in Geiranger mit MSC Euribia im Mai 2025 abgesagt. Die ersten drei Norwegen-Kreuzfahrten führen nun nur
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
P&O Iona: Überführung soll am 18.03.2020
Die Überführung der P&O Iona wird nun offiziell vorgezogen, schon morgen Abend soll das neueste und größte Kreuzfahrtschiff von P&O Cruises von der Meyer Werft in Papenburg über die Ems geführt werden. Gerüchten zufolge soll die Überführung aufgrund eines Coronafalls auf der Werft vorgezogen werden. Mehrere Werftmitarbeiter sollen nach Bekanntgabe des Falls in Quarantäne versetzt worden sein.
Sollte nun die gesamte Werft unter Quarantäne gestellt werden, so könnte die Überführung sind mehrere Wochen verschieben, denn in Kürze beginnt die Brutzeit, während dieser dürfen keine Kreuzfahrtschiffe von der Meyer Werft über die Ems geführt werden.
Bei P&O Iona handelt es sich um ein Kreuzfahrtschiff aus der Baureihe der Helios Klasse. Sie basiert auf der gleichen Plattform wie AIDAnova und Costa Smeralda, wurde im Inneren komplett nach dem Stil der britischen P&O Cruises gestaltet.
Die Überführung soll am 18.03.2020 um 18:00 Uhr starten. An der Jann-Berghaus-Brücke wird der Meyer Neubau am 19.03.2020 um 06:30 Uhr erwartet. Am Abend des 19.03.2020, um 20:15 Uhr ist die Durchfahrt am Emssperrwerk Gandersum eingeplant.
Das neueste Kreuzfahrtschiff der MEYER WERFT, die Iona, wird voraussichtlich am Mittwoch, den 18. März 2020 Papenburg verlassen und auf der Ems nach Eemshaven (Niederlande) überführt. Die Ankunft in Eemshaven ist am Donnerstag, 19. März, geplant. Nach technischen und nautischen Erprobungen macht die Iona später in Bremerhaven fest.
Für die Überführung und die Probefahrten sind in enger Abstimmung mit den Behörden umfangreiche Präventionsmaßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus ergriffen worden. Dazu gehört z.B. auch, dass bei allen Menschen, die an Bord gehen, die Temperatur gemessen wird. Zudem werden die Abläufe an Bord entzerrt, so dass keine großen Gruppen an Bord auf engem Raum zusammenkommen.
Die Iona wird die Emsfahrt in Richtung Nordsee wieder rückwärts und mit Unterstützung zweier Schlepper zurücklegen. Diese Art der Überführung hat sich aufgrund der besseren Manövrierfähigkeit bewährt.
Das rund 184.000 BRZ große Kreuzfahrtschiff bietet Platz für 5.206 Passagiere. Eines der Highlights an Bord ist der sogenannte SkyDome, der von einem 970 Quadratmeter großen Glasdach aus 340 Glaselementen überspannt wird. Die Iona ist das 50. Kreuzfahrtschiff, das auf der MEYER WERFT entstanden ist. 1986 lieferte das Unternehmen mit der Homeric den ersten Luxusliner aus Papenburg ab.
Für die Emspassage gilt folgender Zeitplan, der sich entsprechend der Wetter- und Tidebedingungen kurzfristig verschieben kann:
Mittwoch, 18. März 2020
ca. 18:00 Uhr Schiff in Warteposition (Papenburg)
ca. 19:30 Uhr Passieren der Dockschleuse (Papenburg)
Donnerstag, 19. März 2020
ca. 02:00 Uhr Passieren der Friesenbrücke (Weener)
ca. 06:30 Uhr Passieren der Jann-Berghaus-Brücke (Leer)
ca. 10:45 Uhr Ankunft Emssperrwerk (Gandersum)
ca. 20:15 Uhr Passieren Emssperrwerk
ca. 21:45 Uhr Passieren Emden
Alle Angaben sind vorbehaltlich der Wind- und Wetterlage, der Wasserstände und somit ohne Gewähr. Zeitverschiebungen sind auch kurzfristig möglich!
Die Überführung des Schiffes wird erneut vom Team der Lotsenbrüderschaft Emden durchgeführt. Die Emslotsen haben auch in den Vorjahren die Schiffe der MEYER WERFT überführt. Das gesamte Überführungsteam trainierte dieses Manöver am computergesteuerten Simulator in Wageningen (Niederlande), um so noch besser vorbereitet zu sein.
Die Passage der Iona über die Ems wird mit Unterstützung des Emssperrwerkes erfolgen. Die Dauer der Passage wird möglichst kurz gehalten. Weitere Informationen zur Funktion und zum Betrieb des Sperrwerkes unter www.nlwkn.niedersachsen.de.
Die MEYER WERFT arbeitet derweil an zwei weiteren Kreuzfahrtschiffen, die noch in diesem Jahr abgeliefert werden: Im Baudock I ist der Bau der Spirit of Adventure für die britische Reederei Saga Cruises bereits in der Endphase, im Baudock II entsteht die Odyssey of the Seas für Royal Caribbean International, die im Herbst 2019 fertiggestellt wird.
Das Auftragsbuch der MEYER WERFT umfasst aktuell acht Kreuzfahrtschiffe, die bis Ende 2023 fertiggestellt werden..
MSC Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! MSC Cruises hat alle Anläufe in Geiranger mit MSC Euribia im Mai 2025 abgesagt. Die ersten drei Norwegen-Kreuzfahrten führen nun nur
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Im Hamburger Hafen wird am heutigen Samstag, den 26. April 2025, der Neubau des Cruise Center HafenCity mit
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAnova eröffnet am heutigen Samstag, den 26. April 2025, die Kieler Kreuzfahrtsaison 2025 und startet somit gleichzeitig in ihre Sommersaison. Ab
MS Amera von Phoenix Reisen liegt am heutigen Samstag, den 26. April 2025, zum zweiten Mal in diesem Jahr in Bremerhaven. Dort endet eine 103-tägige
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAblu startet am heutigen Samstag, den 26. April 2025, in die Sommersaison im Mittelmeer. In den nächsten Monaten wird das Schiff
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Die Regal Princess von Princess Cruises befindet sich zu Beginn ihrer Europasaison für einen Werftaufenthalt bei Damen Shiprepair
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
2 Kommentare zu „P&O Iona wird am 18.03.2020 über die Ems überführt!“
Gibt es nen Livestream auf NDR??
Danke für eine Antwort
Das weiß ich nicht.