![](https://www.schiffe-und-kreuzfahrten.de/pics/2016/04/aidaprima-und-aidamar-in-hamburg-31-320x212.jpg)
AIDAmar legt in Hamburg zur zweiten 43-tägigen Karibik-Winterpause ab
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAmar liegt am heutigen Montag, den 20. Januar 2025, erstmals in diesem Jahr im Hamburger Hafen. Das Kussmundschiff wird in der
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
PONANT in der Pole Position am weißen Kontinent
Als erste Kreuzfahrtreederei zurück in der Antarktis
Zurück im ewigen Eis: Mit dem Beginn der Premierensaison des Flottenneuzugangs Le Commandant Charcot ist PONANT als erste Kreuzfahrtreederei wieder zurück in der Antarktis. Am 01. November 2021 brach das revolutionäre Polarexpeditionsschiff von Punta Arenas (Chile) aus auf zu ihrer Jungfernfahrt mit Kurs auf den weißen Kontinent.
„Wir waren alle sehr emotional, als wir die ersten Gäste begrüßten. Ein Moment, der den Höhepunkt von sechs Jahren harter Arbeit, von den ersten Skizzen bis zum fertigen Schiff, und die Wiederaufnahme der Aktivitäten von PONANT in der Antarktis markiert. Reisen an Bord der Le Commandant Charcot eröffnen ganz neue Horizonte“, so Kapitän Patrick Marchesseau.
„Unsere Gäste hatten sogar das Glück während der ersten Tage unserer Kreuzfahrt Kaiserpinguine zu beobachten, eine äußerst seltene Begegnung.“
Die Jungfernfahrt der Le Commandant Charcot führt vom 01. bis 19. November 2021 tief ins Herz der Bellingshausensee, weit abseits der bekannten Pfade und in Begleitung eines 20-köpfigen Expeditionsteams. Insgesamt ist PONANT diesen Winter von November 2021 bis März 2022 mit vier Schiffen in der Antarktis unterwegs. Neben dem Neubau Le Commandant Charcot werden auch drei Schiffe der Serie der PONANT Sisterships (Le Boréal, L’Austral, Le Lyrial) am weißen Kontinent unterwegs sein. Mit 12 unterschiedlichen Routen und 30 Abfahrten ist der Fahrplan von PONANT breit aufgestellt und sehr vielfältig.
Wintersaison 2022/2023 bereits buchbar
Für den Winter 2022/2023 stehen etwa 13 unterschiedliche Kreuzfahrten mit insgesamt 34 Abfahrten auf dem Programm. Diese Reisen bieten völlig neue Routen auf den Spuren der großen Entdecker und gleichzeitig die Gelegenheit, eine außergewöhnliche und geheimnisvolle Tierwelt zu beobachten: Buckelwale, Eselspinguine, Königspinguine, Adelie-Pinguine, Zügelpinguine, Leopardenrobben, Krabbenfresserrobben, Weddellrobben, Seevögel in Hülle und Fülle und viele mehr. Zu den für die Gäste organisierten Aktivitäten gehören Ausfahrten und Anlandungen mit den bordeigenen Zodiacs, Kajakfahrten unter Aufsicht von staatlich geprüften Guides, Vorträge, Aktivitäten in Polargewässern und Wanderungen zu Fuß oder mit Schneeschuhen. Die Gäste können an Bord der Le Commandant Charcot auch dank der partizipativen Wissenschaft selbst zum Forscher werden und an Workshops teilnehmen, die das Bewusstsein schärfen und sie zum Schutz dieser fragilen Umgebungen inspirieren sollen.
Ein revolutionäres Polarexpeditionsschiff – die Le Commandant Charcot
Die Le Commandant Charcot wurde mit den neuesten Technologien umweltfreundlich ausgestattet und entworfen. So ist das Polarexpeditionsschiff mit seinem Hybridantrieb, der Flüssigerdgas (LNG) und Elektrobatterien kombiniert, zweifellos das revolutionärste Schiff der PONANT Flotte. Diese bedeutende Innovation ist Teil des Engagements des Unternehmens für ein nachhaltiges Reisen. Der Neubau verfügt über die Eisklasse PC2 und echte Innovationen im Bereich Nachhaltigkeit, Technik und Navigation im Eis. Damit nimmt es Kurs auf die entlegensten Polarregionen, die bislang kaum von klassischen Expeditionsschiffen angesteuert werden können, wie etwa den geografischen Nordpol, das Rossmeer oder die Insel Peter-I. oder Charcot. Ausgestattet mit nur 123 Kabinen bietet der Flottenneuzugang Platz für bis zu 245 Gäste. Auch die Wissenschaft soll von diesen neuen Möglichkeiten der Passagierschifffahrt profitieren. Als sogenanntes „Schiff der Möglichkeiten“ ist die Le Commandant Charcot mit Einrichtungen und Geräten für die Forschung ausgestattet und bietet den Wissenschaftlern an Bord eine Plattform für Beobachtung, Forschung und Analyse, um Wasser, Luft, Eis und Biodiversität in extremen Polarregionen zu untersuchen
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
Unsere Ladengeschäfte:
Schiffe und Kreuzfahrten
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAmar liegt am heutigen Montag, den 20. Januar 2025, erstmals in diesem Jahr im Hamburger Hafen. Das Kussmundschiff wird in der
Auf Mein Schiff 2 haben die beiden RTL Moderatoren David Modjarad und Kena Amoa für eine zweiwöchige Traumreise auf der Route “Karibische Inseln ab/bis La
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAcosma steht wegen einer wetterbedingten Routenänderung vor ihrem Erstanlauf im Hafen von Santa Cruz auf der Insel La Palma. Dort wird
MSC Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! MSC World America hat am gestrigen Samstag, den 18. Januar 2025, zum zweiten Mal die Bauwerft in Saint-Nazaire verlassen. Das Schiff
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Die Reparaturarbeiten an der im Dezember 2024 beschädigten Moselschleuse im rheinland-pfälzischen Müden sind vor dem Zeitplan. Auf dem
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Auf der Meyer Werft in Papenburg wurde die Asuka III ausgedockt. Am gestrigen Samstagmorgen öffnete sich das Tor
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.