Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Pressemitteilung: Premiere in Dubai: Costa Smeralda tankt als erstes Kreuzfahrtschiff LNG
Die Costa Smeralda hat auf ihrer Winterroute in den Vereinigten Arabischen erstmals Flüssigerdgas (LNG) in Dubai getankt. Sie ist das erste Kreuzfahrtschiff, das im Hafen von Dubai mit LNG betankt wurde.
Die Costa Smeralda hat am Samstag, 4. Januar, erstmals Flüssigerdgas (LNG) in Dubai getankt. Sie ist das erste Kreuzfahrtschiff, das im Hafen von Dubai mit Flüssigerdgas betankt wurde. Ermöglicht wurde dies durch den Logistikdienstleister Monjasa und die Zusammenarbeit mit der Dubai Port Authority.
Das Tankschiff „Green Zeebrugge“ füllte die drei Tanks der Costa Smeralda mit insgesamt rund 3.000 Kubikmetern LNG. Alle drei Tanks sind in besonders geschützten Räumen untergebracht und aus kryogenem Stahl gebaut, einem speziell isolierten Material, das eine konstante Temperatur von minus 155 Grad aufrechterhält, um das LNG für den Antrieb der Schiffsmotoren auf seinen flüssigen Zustand zu kühlen. Mit einer vollständigen LNG-Tankfüllung kann die Costa Smeralda mindestens 2,5 Wochen lang betrieben werden.
Mangels marktreifer emissionsfreier Alternativen für die Schifffahrt ist Flüssigerdgas (LNG) derzeit der geeignetste verfügbare Kraftstoff im Kreuzfahrtsektor, um Treibhausgasemissionen unmittelbar zu reduzieren. LNG gilt als einer der saubersten fossilen Kraftstoffe, da es nicht nur die direkten Kohlenstoffemissionen um bis zu 20 % reduziert, sondern auch Stickoxid-, Schwefeloxid- und Feinstaubemissionen fast vollständig vermeidet. LNG ist ein praktikabler Schritt auf dem Weg zum Netto-Null-Ziel der Branche bis 2050 und bietet einen Fahrplan für zukünftige Kraftstoffe und Antriebstechnologien wie Bio-LNG (Biomethan) und andere erneuerbare Kraftstoffe, sobald diese verfügbar sind.
Darüber hinaus verfügt die Costa Smeralda über weitere nachhaltige Innovationen. Der gesamte tägliche Frischwasserbedarf des Schiffes wird aus dem Meer gedeckt und mithilfe von hochmodernen Entsalzungsanlagen aufbereitet. Der Energieverbrauch wird dank eines intelligenten Effizienzsystems minimiert, das auf der Optimierung und Umwandlung von Ressourcen basiert und eine durchschnittliche Treibstoffeinsparung von 5-6 Prozent ermöglicht. Im Rahmen eines durchdachten und integrierten Modells der Kreislaufwirtschaft werden 100 Prozent der Abfälle an Bord gesammelt, getrennt und Materialien wie Plastik, Papier, Glas und Aluminium recycelt.
„Costa, als Teil der Carnival Corporation, ist bestrebt, eine Vorreiterrolle bei nachhaltigen Kreuzfahrten zu übernehmen. Nachdem wir zusammen mit unserer Schwestermarke AIDA Cruises als erste Kreuzfahrtgesellschaft LNG-Schiffe eingeführt haben, sind wir nun auch die erste Kreuzfahrtgesellschaft, die diese Technologie in Dubai einsetzt“, erklärte Giuseppe Carino, Senior Vice President Sea-Land Experience Operations. “In diesem Sinne entwickeln wir auch die Landstromtechnologie für unsere Flotte und arbeiten an Biokraftstoffen, neuen Technologien und alternativen Kraftstoffen.
Die Costa Smeralda fährt seit 21. Dezember in den Vereinigten Arabischen Emiraten und bietet noch bis Ende Februar 2025 einwöchige Kreuzfahrten ab Dubai an, auf denen auch Maskat (Oman), Doha (Katar) und Abu Dhabi besucht werden. Am 1. März 2025 verlässt die Costa Smeralda Dubai und kehrt auf einer 37-tägigen Kreuzfahrt ins Mittelmeer zurück, auf der sie Oman, Mauritius, Südafrika, Namibia, die Kanarischen Inseln, Marokko, Spanien und Frankreich (Korsika) anläuft, bevor sie am 7. April 2025 in Genua ankommt.
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen durch die Kreuzfahrtexperten der Kreuzfahrtlounge.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.