So wird das Formular ausgefüllt
Im ersten Schritt geben die Reisenden an, ob es sich hierbei um ein Einzelformular oder um ein Formular für eine Familie / Gruppe handelt. Bei diesem Schritt kommt es natürlich zu keinerlei Schwierigkeiten.
Nachdem das entsprechende Formular ausgewählt wurde, werden die persönlichen Daten der Reisenden oder des Reisenden abgefragt. Hier gilt es auch die Reisepassnummer und die Flugnummer einzutragen. Innerhalb dieses Schritts gilt es auch eine Email Adresse einzutragen. Sobald untern auf „Weiter“ geklickt wurde, wird ein Sicherheitscode an die Mail Adresse versendet. Dieser Code wird benötigt, um mit dem Ausfüllen des Formulars fortzufahren.
Nach dem Eintragen des Sicherheitscodes kommen weitere Nachfragen zu den persönlichen Daten der Reisenden, hierbei muss dann auch die Anschrift eingetragen werden. Zu beachten gilt an dieser Stelle, dass der Punkt „Stockwerk/ Wohnungsnummer“ unbedingt ausgefüllt werden muss, da andernfalls nicht fortgefahren werden kann.
Wurden die entsprechenden Daten eingetragen geht es über „Speichern und Weiter“ zum nächsten Formular. An dieser Stelle werden nun die Angaben zur Reise abgefragt. An dieser Stelle treten auch die meisten Problematiken auf. Hier also einmal alle Angaben, wie ausgefüllt werden sollte:
- Hotelname: Hier bitte den Schiffsnamen eintragen
- Straße / Hausnummer: Dieses Feld bleibt frei
- Stockwerk / Wohnungsnummer: Dieses Feld bleibt frei
- Ort: Las Palmas
- Autonome Gemeinschaft / Stadt: Canarias
- Provinz: Las Palmas
- Postleitzahl: Dieses Feld bleibt frei
Bitte beachten: Diese Ausfüllhilfe bezieht sich auf die Abfahrten ab / bis Las Palmas de Gran Canaria.
Nach der Eintragung dieser Angaben geht es im nächsten Schritt darum festzustellen, wo sich die Gäste in den letzten 14 Tagen aufgehalten haben. Hierfür gilt es den Punkt „Reisevorgeschichte“ korrekt und ehrlich auszufüllen. Hier werden die letzten Aufenthaltsorte der vergangenen 14 Tage abgefragt. Wurde die Reisevorgeschichte ausgefüllt, dann folgt der Gesundheitsfragebogen, auch dieser sollte korrekt und ehrlich ausgefüllt werden. Hierbei gilt zu beachten, dass alle markierten Zeilen ausgefüllt werden müssen.
Um den gesamten Vorgang abzuschließen muss nun nur noch die Verantwortlichkeitserklärung mit einer Häkchen-Setzung bestätigt werden. Im Anschluss folgt der QR-Code per Email.
1 Kommentar zu „QR-Code für Kanaren-Einreise: So funktioniert es (AIDA / Mein Schiff / Hapag Lloyd Cruises)“
Toller Bericht über Kanaren Reisen !!! Super das die Helios Kliniken(München) über Weihnachten Silvester nicht testen.
Grus aus Bayern