
Neues Cunard Schiff Queen Anne hat erstmals Wasser unterm Kiel
Am 3. Mai 2023 hat die Queen Anne von Cunard Line auf der Fincantieri Werft in Maghera bei Venedig erstmals Wasser unter den Kiel erhalten.
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
SUK / Kreuzfahrt News / Queen Mary 2 mit John Landis als Lektor an Bord
Für Film-Fans: John Landis als Lektor an Bord der Queen Mary 2
26. April 2019 – Eine Transatlantik-Passage auf der Queen Mary 2 bietet Reisenden die Möglichkeit, zu entschleunigen und ganz bei sich selbst anzukommen.
Ebenso können Gäste an Bord die Zeit nutzen, um im Rahmen des umfangreichen Bildungsprogramms, „Cunard Insights“, ihren Horizont zu erweitern und mit den Lektoren in den Dialog zu treten. Auf der Atlantiküberquerung von New York nach Southampton, vom 18. bis 25. August 2019, haben sie nun die Gelegenheit, den US-amerikanischen Filmregisseur, Drehbuchautor, Produzent und Schauspieler John Landis zu erleben. Begleitet wird Landis von seiner Ehefrau, der Kostümbildnerin und Sachbuchautorin Dr. Deborah Nadoolman Landis.
Zu John Landis’ bekanntesten Filmen zählen „Blues Brothers” und „American Werewolf“, bei denen er das Drehbuch schrieb und Regie führte. Darüber hinaus produzierte er das legendäre Musikvideo zu Michael Jacksons „Thriller“. 2008 gewann er einen Emmy für seinen HBO-Dokumentarfilm „Mr. Warmth, das Don Rickles-Projekt“.
Dr. Deborah Nadoolman Landis machte sich mit ihren kreativen Kostümideen wie der für Indiana Jones in „Jäger des verlorenen Schatzes“ oder Michael Jacksons unvergessener roter Lederjacke im Musikvideo zum Song „Thriller“ einen Namen. 1989 war sie für ihre Arbeit am Film „Der Prinz aus Zamunda“ für einen Oscar in der Kategorie ‚Bestes Konstümdesign“ nominiert.
Während der Reise bietet das Paar Fragerunden und Vorträgen an. Zudem werden Filme gezeigt, bei denen Zuschauer einen Blick hinter die Kulissen der Filmindustrie werfen können.
Die 7-Nächte Transatlantik-Passage von New York nach Southampton ist derzeit noch buchbar.
[angebot id=”132543″]
Am 3. Mai 2023 hat die Queen Anne von Cunard Line auf der Fincantieri Werft in Maghera bei Venedig erstmals Wasser unter den Kiel erhalten.
Krönungsfeierlichkeiten auf See an Bord der drei Cunard Queens Cunard schließt sich der britischen Nation an und feiert die historische Krönung Seiner Majestät des Königs
Die britische Kreuzfahrtreederei Cunard Line musste zuletzt zwei Atlantiküberquerungen aufgrund von technischen Problemen auf der Queen Mary 2 absagen. Die Abfahrt in Southampton am 23.
Die Queen Mary 2 von der britischen Cunard Line hat am Sonntag, den 23 April, ihre diesjährige Weltreise nach Asien, Australien und Afrika beendet. Seitdem
Das Kreuzfahrtschiff Queen Anne für die britische Traditionsreederei Cunard Line hat auf der Fincantieri Werft in Maghera einen Meilenstein erreicht. Mit dem Aufsetzen des charakteristischen
Auf zu anderen Ufern: 133 neue Reisen in 57 Länder stehen ab dem kommenden Jahr auf dem Programm. Wer möchte, kann zum Beispiel die Queen
Alaska. Made by Cunard – Kreuzfahrt um spektakuläre Rocky-Mountaineer-Zugtour ergänzen Diesen Sommer, im Juni, Juli und August, geht es nordwärts – mit der Queen Elizabeth
Mit der Queen Victoria startet am Montag den 9. Januar ein englischsprachiges Kreuzfahrtschiff ab Hamburg auf Weltreise. Im Cruise Center Steinwerder erfolgt die Einschiffung der
Die Queen Victoria von der britischen Traditionsreederei Cunard hat einen unplanmäßigen Werftaufenthalt mit Gästen im Trockendock der andalusischen Hafenstadt Cadiz eingelegt. Das Kreuzfahrtschiff hat Probleme
Teile die Meldung kostenfrei mit deinen Freunden & Bekannten
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.