Queen Victoria steuert nach elf Jahren Dienst erstmals Kiel an
Die Queen ist zwar erst elf Jahre alt, für eine Queen sehr jung, für ein Schiff jedoch schon reif, dennoch steuerte sie erst heute das erste Mal den Kreuzfahrthafen Kiel an. Neben ihr machte auch die Mein Schiff 4 der TUI Cruises halt. Zudem feierte die Cunard Line am heutigen Tag auch den Kieler Queens Day. Cunard lud zum “The Queens Village” ein.
Queen Victoria das erste Mal in Kiel
Um kurz nach acht war es am heutigen Dienstag so weit: die Queen Victoria steuert das erste Mal in ihrer bereits elfjährigen Dienstzeit den Kieler Ostseekai an. Mit den Wasserfontänen des Schleppers “Kiel” wurde die Queen feierlich in der Hansestadt empfangen.
Zuvor war die Queen Victoria auf einer Ostseekreuzfahrt, die am heutigen Tag ihr Ende finden sollte. Über Kiel geht es für sie weiter ins Mittelmeer, hier wird sie die Häfen von Göteborg, Southampton, Cádiz, Barcelona, Monte Carlo, La Spezia, Civitavecchia, Korsika und Gibraltar an.
Plaque & Key Zeremonie
Heute mal etwas anders, denn sie fand nicht wie gewohnt an Bord des 294 Meter langen Kreuzfahrtschiffs statt, sondern auf dem Hafengelände. Hier wurde das “Queens Village” errichtet. Dieses besteht in erster Linie aus verschiedenen Imbiss- / Eis- und Kaffeewagen. Der gesamte Erlös aus den Verkäufen der Stände werden der Stiftung Kieler Förde zu Gute kommen.
Bei über dreißig Grad wurden schließlich die Plaketen feierlich übergeben. Kapitän Love zeigte sich besonders begeistert vom Erstanlauf, er lachte und strahlte durchgängig. Auch eine Menge Offiziere gesellten sich freiwillig zu den Feierlichkeiten – für sie bestand hier kein Pflichttermin.
Freudig berichtete Kapitän Simon Love auch, dass er glücklich darüber sei, auch im nächsten Jahr diesen fantastischen Hafen zweimal ansteuern zu dürfen – die Queen wird also zurückkommen! Mit Sicherheit werden zu diesen Terminen auch Besichtigungen möglich sein.
Das Auslaufen der Queen Victoria
Nach der Plakettenübergabe stand noch eine kleine Champagner Tea Time an – britische Reederei eben. Doch einen kleinen Hingucker konnte sich die Reederei nicht verkneifen: im “Queens Village wurde eine 70 Meter lange rote Couch errichtet. Die war aber auch gemütlich!
Um 17 Uhr verließ die Queen Victoria schließlich wieder den Hafen von Kiel um nach Göteborg und von dort ins Mittelmeer aufzubrechen.
[angebot id=”132543″]