Beratung +49 6451 7186001

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Auf der Queen Victoria gab es einen Magen-Darm-Virus

Queen Victoria: Multi-Millionen-Umbau in Hamburg

Die Queen Victoria von Qunard Line wird am 05. Januar 2015 für einen 13-tägigen Umbau in Höhe von mehreren Millionen Pfund in Hamburg in die Blohm & Voss Werft gehen.

Gefolgt vom Erfolg der erst kürzlich renovierten Queen Elizabeth auf der selben Werft, wird die Queen Victoria erstmals 9 Einzelkabinen während ihres Neubaus erhalten, für die ein Teil des Casinos weichen wird. Zusätzlich werden während des Werftaufenthaltes durchweg alle Teppiche erneuert und große Flachbildfernseher werden in den Passagierkabinen installiert, während im Lido Restaurant zukünftig heiße Getränke zu den Mahlzeiten serviert werden.

Wie auf der Queen Elizabeth werden Sonnensegel auf den Freidecks am hinteren Lido Pool  und auf beiden Seiten der Grill Upper Terrace installiert um mehr Schatten auf den Freidecks zu gewährleisten.

Der Shopping Bereich an Bord erfreut sich immer größerer Beliebtheit, neue Juwelen und Uhren Shops werden eröffnen und das Layout, die Beleuchtung sowie das Shoppingerlebnis für die Passagiere werden verbessert.

Auf der technischen Seite wird eine Scrubber Technologie auf der Queen Victoria installiert um den selben Standard der Queen Elizabeth und somit die Company Vorgaben zur Minderung der Umweltverschmutzung zu erreichen. Dies beinhaltet zudem die Installation eines Filtersystems zur Abgasreinigung.

Queen Victoria
Queen Victoria

Cunard Director Angus Struthers sagt:“Der Multi-Millionen Pfund Umbau der Queen Victoria wird sicherstellen dass dassehr beliebte Schiff für die Weltreise in 2015 und auch anschließend in einem tip-top Zustand ist.“

Der Werftaufenthalt wurde dem geplanten Aufenthalt im Dezember vorgezogen, was nichts mit der Sicherheit des Schiffes zu tun hat sondern der Weltreise die am 20. Januar 2015 beginnt dient.

Die hat zur Folge das zwei Reisen der Queen Victoria abgesagt werden müssen, eine 12-Nächte Kreuzfahrt zu den Kanaren vom 03.-15. Januar 2015 so wie eine Kurzreise vom vom 15.-20. Januar 2015 nach Amsterdam und Cherbourg. Die betroffenen Passagiere sowie die Reisebüros wurden darüber informiert. Ein Bordguthaben in Höhe von 100 Pfund pro Person wird als Entschädigung für eine zukünftige Cunard Kreuzfahrt innerhalb der nächsten zwei Jahre angeboten. Alle bereits gezahlten Gelder werden zurückerstattet sollte man nicht in der Lage sein in dem Zeitraum eine alternative Kreuzfahrt zu buchen.

Angus Struthers: „Während wir es bedauern die zwei Reisen absagen zu müssen, sind wir zuversichtlich die Betroffenen in naher Zukunft wieder an Bord eines Cunards Schiffes begrüßen zu dürfen, vielleicht auf der Queen Victoria oder der Queen Elizabeth, welche beide in 2015 frisch renoviert kreuzen werden.“

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.