TUI Cruises hatte bereits in seinem letzten Update auf seiner Internetseite darauf hingewiesen, dass die Erklärung zum Risikogebiet für TUI Cruises nicht unmittelbar zur Einstellung des Dienstes führen wird. Die Reisewarnung entspricht nicht einem Reiseverbot. Je nach Bundesland könnten allerdings durch die Erklärung zum Risikogebiet Quarantäne und Testpflichten für Reiserückkehrer auftreten.
TUI äußerte sich auf seiner Internetseite so:
Das Auswärtige Amt erklärt die Kanarischen Inseln ab Sonntag, 20.12.2020 zum Risikogebiet. Reisen auf die Kanarischen Inseln können jedoch nach wie vor stattfinden.
Sie erhalten von uns alles aus einer Hand für ein entspanntes und sorgenfreies Reisen: Vom kostenfreien COVID-19 Test für alle Gäste über die sichere An- und Abreise im Gesamtpaket bis hin zu den von TUI Cruises vermittelten und organisierten Landausflügen – wir tun gemeinsam alles zu Ihrem Schutz während der ganzen Reise.
Die Regelung über eine Quarantäne- oder Testpflicht für internationale Reiserückkehrer wird von den Bundesländern in eigener Zuständigkeit erlassen. Bitte haben Sie Verständnis, dass TUI Cruises darauf keinen Einfluss hat. Bitte erkundigen Sie sich hierzu auf der Internetseite Ihres Bundeslandes.
Sollten Sie Ihre Reisepläne dennoch ändern wollen, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an Ihre Buchungsstelle. In dem Fall bieten wir eine kostenfreie Umbuchung oder Stornierung an.
Demnach sieht es also so aus, als würde sich an den Planungen der TUI Cruises durch die Erklärung nun nicht wirklich etwas ändern. Hierbei wird aber auch erwähnt, dass man in Hamburg wohl auch gewillt ist, sich die individuelle Lage der gebuchten Gäste anzuschauen.
UPDATE: AIDA Kreuzfahrten
AIDA Cruises hält weiterhin an den Kanaren Kreuzfahrten fest. Es sind keine Änderungen geplant.
7-Tage-Inzidenzen auf den Kanaren (Stand 17.12.2020)
- Teneriffa: 130,85
- Gran Canaria: 29,96
- Lanzarote: 12,48
- Fuerteventura: 10,27
- La Palma: 36,29
- La Gomera: 153,47
- El Hierro: 0,00
- Gesamt: 72,03
Zahlen: canary-vibes.com
4 Kommentare zu „RKI stuft Kanaren als Risikogebiet ein: Kreuzfahrten mit AIDA, Mein Schiff und Hapag Lloyd Cruises“
Gibt’s denn auch eine Quelle dafür, dass AIDA weiterhin an den Touren festhält? Auf aida.de steht (noch) nichts.
Ich bin die Quelle. Kannste so übernehmen.
Würde eine Fahrt ohne Aussteigen als „Transit“ gelten (ähnlich wie bei den ursprünglichen blauen Reisen)?
Das könnte dann durchaus eine Alternative darstellen.
Ich denke nicht. Ein Transit dauert keine 7 Tage. Das ist ein klarer Aufenthalt. Ich sehe keine Lösung um aus der Quarantänepflicht zu kommen.