
TUI Cruises Auktion: Ab diesem Preis gab es den Zuschlag für Mein Schiff 1!
Mein Schiff 1 Kanaren: Ab diesem Gebot gab es den Zuschlag bei der Auktion! Über das vergangene Wochenende gab es mal wieder die Möglichkeit, eine
Pressemitteilung Port of Rostock
Das Kulturhistorische Museum Rostock ist zu Gast im Kreuzfahrtterminal in Warnemünde. Dort wo sonst Seereisende aus aller Welt ein- und ausgehen, kann ab dem 3. Juli von 10 bis 18 Uhr die Fotoausstellung „Von Warnemünde nach Rostock: Eine Bilderreise stromaufwärts um das Jahr 1900“ besichtigt werden.
Ungefähr 45 Minuten benötigte ein Segelschiff um 1900 von Warnemünde nach Rostock. Landschaft und Ortsteile links und rechts der Unterwarnow haben sich seitdem stark verändert. Eine Auswahl seltener historischer Fotografien, Stadtpläne und Karten von Warnemünde und Rostock aus der Zeit um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert öffnet den Blick für den Wandel der Zeit.
Dr. Steffen Stuth, Leiter des Kulturhistorischen Museums Rostock: „Eine Ausstellung, die man gesehen haben muss, nicht nur als Gast, sondern auch als Warnemünder und Rostocker. Zudem ist der Einblick in ein architektonisch eindrucksvolles Gebäude, das sonst der Öffentlichkeit verschlossen bleibt, ein besonderes Erlebnis. Wir freuen uns, dass wir im Terminal von ROSTOCK PORT zu Gast sein dürfen.“
„Wie lange wir diese Bilderreise am Seekanal mit ein- und auslaufenden Schiffen auf der Warnow einerseits und alten Fotoaufnahmen an den Ausstellungswänden im Cruise Center andererseits präsentieren können, kann derzeit keiner abschätzen. Der von uns allen gewünschte Neustart der Kreuzschifffahrt wird das Terminal früher oder später wieder seiner eigentlichen Zweckbestimmung zuführen. Bis es aber soweit ist, wünschen wir uns viele Ausstellungsbesucher, die sich auf eine Zeitreise flussaufwärts von Warnemünde nach Rostock begeben. Und wer weiß, vielleicht kommen uns gemeinsam ganz neue Ideen zur Nutzung des Terminals außerhalb der Kreuzfahrtsaison“, sagt ROSTOCK PORT-Geschäftsführer Dr. Gernot Tesch.
Eintrittskarten für die Fotoausstellung gibt es im „Pier 7“: Kinder bis 14 Jahre erhalten freien Eintritt, 4 Euro ermäßigt für Studenten und Rentner und 5 Euro für alle anderen Gäste.
Ebenfalls ab 3. Juli stehen die ROSTOCK PORT-Flächen vor den beiden Kreuzfahrtterminals als Parkplätze für Pkw von Montag bis Sonntag von 0 bis 24 Uhr zur Verfügung. Je angefangene Stunde kostet der Pkw-Parkplatz 1 Euro. Der Pkw-Tagestarif für 24 Stunden kostet 12 Euro. Die maximale Parkdauer beträgt 48 Stunden.
Mein Schiff 1 Kanaren: Ab diesem Gebot gab es den Zuschlag bei der Auktion! Über das vergangene Wochenende gab es mal wieder die Möglichkeit, eine
TUI Cruises macht neue blaue Reisen in Kürze buchbar! TUI Cruises ist derzeit mit zwei Kreuzfahrtschiffen auf den Kanaren unterwegs. Dabei handelt es sich um
Die heutigen Kreuzfahrt News vom 19.01.2021 im Videoformat und per Podcast Täglich neu, gibt es die Kreuzfahrt News des Tages inklusive diverse Hintergrundinformationen im Video
Halli Hallo und Ahoi! Wir podcasten jetzt auch. Das hat den einfachen Grund, das man unsere Livetalks die sogenannten Kreuzfahrt Talks auch gerne als Podcast
Die verlängerte temporäre Aussetzung betrifft alle Kreuzfahrten mit Norwegian Cruise Line, Oceania Cruises und Regent Seven Seas Cruises mit Einschiffungsterminen bis zum 30. April 2021
Royal Caribbean Group hat Azamara verkauft Der zweite größte Kreuzfahrtkonzern der Welt, die Royal Caribbean Group, hat eine seiner Kreuzfahrtmarken, Azamara, inklusive der Flotte verkauft.
Abonniere kostenfrei alle News und Informationen der Kreuzfahrwelt.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Weitere Projekte von Schiffe und Kreuzfahrten: Mein Schiff Berater | Mein Kussmundberater | Fluss mit Kuss | Kreuzfahrt Aktuelles
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.