
Carnival Pride ist nach einem Werftaufenthalt in die Europasaison gestartet
Gestern, am 28. Mai, hat im Hafen von Barcelona die erste Europa-Kreuzfahrt mit Carnival Pride in diesem Jahr begonnen. Zuvor lag das 22 Jahre alte
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Mehr als 70 Hafen- und Tourismusfachleute aus 26 Ostseekreuzfahrthäfen sowie zahlreiche Vertreter von nationalen und internationalen Kreuzfahrtreedereien treffen sich vom 24. bis 26. April zum Cruise Baltic Meeting in Rostock. Schwerpunkte des Branchenaustauschs sind Themen wie die aktuelle Entwicklung der Kreuzschifffahrt in der Ostsee, der Bau und die Nutzung von Landstromanlagen in den Häfen sowie touristisch nachhaltige Angebote für Kreuzfahrtbesucher in den Hafenstädten.
Gemeinsam mit der Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde und dem Cruise-Baltic-Büro in Kopenhagen hat ROSTOCK PORT als Betreiber des Kreuzfahrthafens Warnemünde dieses Branchentreffen organisiert. Die internationalen Teilnehmer werden im Rahmenprogramm unter anderem die Rostocker Innenstadt und die astronomische Uhr in der Marienkirche kennenlernen, eine Bootsfahrt vom Stadthafen nach Warnemünde unternehmen und dort den Kreuzfahrthafen und das Ostseebad besuchen.
„Wir freuen uns sehr, unsere Partner aus 25 Kreuzfahrthäfen rund um die Ostsee, von Aarhus bis Visby, in der Hafenstadt Rostock zu begrüßen, um den Austausch zu hafen- und tourismusspezifischen Themen zu fördern und unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung der Region zu leisten“, sagt Jens A. Scharner, Geschäftsführer der ROSTOCK PORT GmbH.
„Das Cruise Baltic Meeting bietet hervorragende Möglichkeiten, um Erfahrungen auszutauschen, Ideen zu diskutieren und uns zu vernetzen. Am Ende können wir alle profitieren und neue Impulse für die touristische Weiterentwicklung von Rostock und der gesamten Kreuzfahrtbranche erhalten“, sagt Rostocks Tourismusdirektor Matthias Fromm.
Unter dem Markennamen »Cruise Baltic« schlossen sich im Jahr 2005 18 Häfen aus zehn Ländern in einem Marketingprojekt zusammen, um einen nachhaltigen Kreuzfahrttourismus in der Ostsee zu entwickeln. Rostock ist durch die ROSTOCK PORT GmbH in diesem internationalen Netzwerk vertreten, das mittlerweile aus 31 Ostseekreuzfahrthäfen besteht, und einziges deutsches Gründungsmitglied.
Die Initiatoren des Projekts waren Kopenhagen und Stockholm, die zu den am häufigsten frequentierten Kreuzfahrthäfen in der Ostsee gehören. Weitere Gründungsmitglieder in dem Hafenverbund waren: Helsingør in Dänemark, Kalmar, Malmö, Helsingborg, Visby, Karlskrona in Schweden, Turku und Helsinki in Finnland, St. Petersburg in Russland, Tallinn in Estland, Riga und Liepaja in Lettland, Klaipeda in Litauen, Gdynia in Polen und als einziger Nicht-Ostseehafen Oslo in Norwegen.
Das Marketing-Projekt wurde die ersten drei Jahre durch die Europäische Union mit INTERREG-Mitteln gefördert und wird seit 2007 ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge finanziert.
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
JETZT AUCH NEU IN BUXTEHUDE!
Unsere Ladengeschäfte:
Schiffe und Kreuzfahrten
Gestern, am 28. Mai, hat im Hafen von Barcelona die erste Europa-Kreuzfahrt mit Carnival Pride in diesem Jahr begonnen. Zuvor lag das 22 Jahre alte
Carnival Venezia nimmt heute im Hafen von Barcelona den Gästebetrieb für Carnival Cruise Line auf. Das vier Jahre alte Kreuzfahrtschiff wurde an Costa Crociere ausgeliefert
Am Sonntagmorgen gegen 3 Uhr 30 Ortszeit ist auf der Pacific Adventure vor der australischen Küste ein Feuer ausgebrochen. Auf dem Kreuzfahrtschiff mit über 4000
Die ehemalige Mein Schiff Herz hat als Marella Voyager wieder Wasser unterm Kiel. Auf der Navantia Werft im spanischen Cadiz wurde das Kreuzfahrtschiff in den
Costa Favolosa hat heute erstmals am Columbus Cruise Center in Bremerhaven angelegt. Dort findet in der nun beginnenden Sommersaison von Costa Favolosa in Nordeuropa der
Mein Schiff 3 feierte am Freitag, den 26. Mai, den zweiten Erstanlauf auf der 12-tägigen Kreuzfahrt „Großbritannien mit Liverpool“. Am vergangenen Sonntag lag das deutsche Kreuzfahrtschiff
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.