Ausblick auf 2025: die neue Star of the Seas
Royal Caribbean auf Facebook – kostenlose Infos Das Jahr 2025 markiert einen Meilenstein in der Reisebranche: Royal Caribbean International präsentiert die Star of the Seas,
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Die Royal Caribbean Cruise Line hat die Videoserie “Making an Icon” begonnen. Diese begleitet die Planung und den Bau der neuen Icon of the Seas auf der Meyer Werft im finnischen Turku. In der ersten Episode kommen einige hochrangige Mitarbeiter und Planer von Royal Caribbean zu Wort. Neben viel Marketing gibt es in der Videoserie auch erste Einblicke in den Bau des Schiffes. Royal Caribbean sagt man habe bei der Planung der Icon of the Seas mit einem weißen Blatt begonnen und aus den Highlights der Royal Caribbean Schiffe ein neues Konzept entwickelt.
Zur neuen Icon of the Seas, die bereits im Herbst 2023 in Dienst gestellt werden soll, gibt es bisher noch keine Renderings. Anhand von Bildern vom Stahlbau des Schiffes, lässt sich die Schiffsform nur ein bisschen erahnen. Im Video ist bereits die Brückensektion im Stahlbau zu sehen. Diese ähnelt durchaus den Schiffen aus der Quantum Class, die auf der Meyer Werft in Papenburg gebaut wurden. In der Mitte Schiffes lässt sich wie bei der Oasis Klasse eine große Promenade erkennen. Rechts und Links davon sind die Kabinenblöcke.
Im Hintergrund ist in der ersten Episode kurz ein Schiff zu erkennen. Dort sieht man einen vertikalen oder einen negativ geneigten Bug. Dieses markante Designmerkmal haben bereits andere Kreuzfahrtschiffe wie AIDAprima, Celebrity Edge und Norwegian Prima. Ein vertikaler Bug wäre eine Neuheit in der Flotte von Royal Caribbean.
In der Videoserie sind auch einige technischen Details zu erkennen. So sieht man zum Beispiel den Einbau der LNG Motoren und den Einbau der LNG Tanks. Einige dieser Rumpfsektionen wurden bei der Neptun Werft in Warnemünde gefertigt und über die Ostsee zur Bauwerft nach Turku gebracht. Der Stahlbau der Icon of the Seas wird in Turku noch etwa bis Ende des Jahres 2022 dauern. Dann sollte das Schiff pünktlich im Herbst 2023 den Betrieb für die amerikanische Reederei aufnehmen.
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen bis mindestens 21 Uhr im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
Schiffe und Kreuzfahrten
Royal Caribbean auf Facebook – kostenlose Infos Das Jahr 2025 markiert einen Meilenstein in der Reisebranche: Royal Caribbean International präsentiert die Star of the Seas,
Die Top 10 der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt wird auch im Jahr 2025 wieder von der US-Reederei Royal Caribbean International dominiert. Zu Jahresbeginn befinden sich
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Im Jahr 2025 gehen insgesamt neun große neue Hochsee-Kreuzfahrtschiffe an den Start. Darunter die Mein Schiff Relax für
Royal Caribbean auf Facebook – kostenlose Infos Royal Caribbean bringt den ultimativen Strandtag auf die Bahamas. Der Royal Beach Club Paradise Island*, der im Dezember
Royal Caribbean auf Facebook – kostenlose Infos Zusammenstoß auf den Bahamas – Yacht driftet an Bordwand der Allure of the Seas Im Hafen von Nassau
Royal Caribbean auf Facebook – kostenlose Infos Am gestrigen Freitag, den 15. November 2024, rettete die Crew der Voyager of the Seas eine Familie und
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.