Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Die Royal Caribbean Group, der zweitgrößte Kreuzfahrtkonzern der Welt, hat Pläne für einen Führungswechsel im Vorstand bekanntgegeben. Im vierten Quartal 2025 übernimmt Jason Liberty das Amt des Vorstandsvorsitzenden von Richard Fain, der das Unternehmen seit 1988 in dieser Position maßgeblich geprägt hat. Letzterer war stark an der Entwicklung der modernen Kreuzfahrtbranche beteiligt.
Im vierten Quartal 2025 tritt Richard Fain von seinem Amt als Vorstandsvorsitzender zurück. Der erfahrene Manager bleibt dem Vorstand als Mitglied erhalten. Jason Liberty, seit dem 3. Januar 2022 Präsident und CEO der Royal Caribbean Group, wurde vom Vorstand zum Nachfolger Fains als Vorstandsvorsitzender und CEO gewählt und wird diese Funktion im vierten Quartal 2025 übernehmen. Darüber hinaus hat John Brock, der seit 2014 Mitglied des Board of Directors ist, die Rolle des unabhängigen Lead Director übernommen.
„Richards Führung war geradezu transformativ. Unter seiner Führung hat sich die Royal Caribbean Group zum führenden Urlaubsunternehmen entwickelt – mit branchenführenden Marken, Schiffen, Reisezielen und Mitarbeitern“, sagte Liberty. „Ich fühle mich geehrt und geehrt, zum Vorsitzenden und CEO gewählt worden zu sein, und freue mich darauf, unseren Gästen weiterhin das ultimative Urlaubserlebnis zu bieten und unseren Aktionären langfristig einen Mehrwert zu bieten. Erfreulicherweise werden das Unternehmen und ich auch weiterhin von Richards Erfahrung und Mentoring in seiner weiteren Funktion als Vorstandsmitglied profitieren.“
„Es ist an der Zeit, das Steuer bei RCG an die nächste Generation außergewöhnlicher Talente zu übergeben, und ich bin sehr zuversichtlich, dass die Royal Caribbean Group unter Jasons starker Führung in den kommenden Jahren noch größere Höhen erreichen wird“, bemerkte Richard Fain.
„Für die Zukunft bringt John Brock unschätzbare Erfahrungen aus seiner Zeit als Vorstandsvorsitzender und CEO von Coca-Cola Enterprises sowie als CEO von InBev mit und verfügt über eine ausgeprägte Integrität, die das weitere Wachstum und die Unternehmensführung unterstützen wird. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit ihm in seiner neuen Funktion und mit dem Rest des Vorstands, während wir unsere ehrgeizigen Ziele in die Tat umsetzen“, fügte Liberty hinzu.
Die Royal Caribbean Group zählt mit fünf Marken und einer weltweiten Flotte von 67 Schiffen zu den führenden Kreuzfahrtkonzernen. Das Markenportfolio der Royal Caribbean Group umfasst Royal Caribbean International, Celebrity Cruises und Silversea sowie einen 50-prozentigen Joint-Venture-Anteil an der Hamburger Reederei TUI Cruises mit den Partnermarken Mein Schiff und Hapag-Lloyd Cruises.
[Artikel auf Basis einer englischen Pressemitteilung der Royal Caribbean Group]
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen durch die Kreuzfahrtexperten der Kreuzfahrtlounge.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.