Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Navigator of the Seas / © Royal Caribbean International

Royal Caribbean schließt Callcenter in Deutschland

Royal Caribbean schickt 24 Mitarbeiter des Verkaufsbüro von Frankfurt nach Holland – Umzug durch Zentralisierung nach Holland. – Globale Restrukturierung bei Royal Caribbean Cruises für einheitliche Qualitätsstandards und höhere Effizienz – Royal Caribbean Cruises Ltd., zweitgrößte Kreuzfahrtgesellschaft der Welt mit Sitz in Miami, startet eine globale Restrukturierungs-Initiative. Diese hat das Ziel, die operative Effizienz zu verbessern sowie den Marketing-und Vertriebs-Fokus zu stärken. So sollen einheitliche Qualitätsstandards und die Profitabilität der Marken Royal Caribbean International, Celebrity Cruises und Azamara Club Cruises gesteigert werden. Die Maßnahmen erstrecken sich auf alle Märkte weltweit außerhalb der USA.

Teil des Programms ist es, die heute elf lokalen und unabhängig voneinander arbeitenden Callcenter zusammenzuführen. Zukünftig wird der erfahrene Spezialist Xerox insgesamt drei Callcenter für Royal Caribbean betreiben. Damit werden auch verbundene Funktionen wie Gruppengeschäft, Flug und Customer Service zentralisiert. Jeder Übergang wird schrittweise über die nächsten neun Monate erfolgen.

Navigator of the Seas / © Royal Caribbean International
Navigator of the Seas / © Royal Caribbean International

Für das Frankfurter Büro von Royal Caribbean, das für Deutschland, Österreich und die Schweiz zuständig ist, bedeutet dies, dass das Callcenter zukünftig in den Niederlanden ansässig sein wird. Damit wandern 24 Arbeitsplätze nach Almere in der Nähe von Amsterdam. Tom Fecke, General Manager für die deutschsprachigen Märkte, führt momentan Gespräche mit allen betroffenen Mitarbeitern, um sie bei individuellen Lösungen zu unterstützen.

Tom Fecke erklärt: „Wir arbeiten in einem immer härter umkämpften Markt und haben die Philosophie, jeden Teil unseres Unternehmens kontinuierlich zu verbessern. Da gilt es, immer wieder die Strukturen zu überprüfen, um das Unternehmen und die einzelnen Marken bestmöglich zu positionieren. Manchmal bedeutet dies Investitionen und Einstellungen wie vor kurzem der Ausbau der Vertriebsmannschaft, manchmal führt es zu schwierigen Entscheidungen der Zentralisierung.“

Der Partner Xerox liefert mit weltweit 175 Standorten und 1,6 Millionen Transaktionen täglich die Callcenter-Funktionen vieler auf Kundenservice fokussierter Marken und ist so ein renommierter Marktführer in diesem Segment. Neben den Niederlanden sind Rumänien und Guatemala die weiteren Standorte der zukünftig drei Royal Caribbean-Callcenter. Bisher verfügt jedes Royal Caribbean-Büro in den einzelnen Märkten über ein eigenes Callcenter.

Diese nutzen unterschiedliche technische Systeme und können in Spitzen- und Flaute-Perioden nicht ausreichend effizient arbeiten. Der Übergang zu mehrsprachigen, von einem Experten-Partner betriebenen Callcentern soll die Effizienz steigern und sicherstellen, dass die Gäste und Vertriebspartner überall gleiche Qualitätsstandards erhalten.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.