
Aufschwimmen für letzten Oasis Class Neubau Utopia of the Seas
Bei Chantiers de l’Atlantique fand in dieser Woche das Aufschwimmen für die Utopia of the Seas statt. Somit wurde ein Meilenstein beim Bau des sechsten
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Royal Caribbean International ist fast wieder mit der gesamten Flotte unterwegs
Michael Bayley, Präsident und CEO (Chief Executive Officer) der US-amerikanischen Reederei Royal Caribbean International, hat in einem Facebook-Post die aktuelle Unternehmenslage vorgestellt – darin sind auch einige interessante Fakten enthalten.
Royal Caribbean International betreibt derzeit weltweit 25 Schiffe – von ihnen sind derzeit wieder 21 in Betrieb und somit fast die gesamte Flotte. Dies ist wirklich eine beachtliche Zahl und ein großer Erfolg für das Unternehmen, das der Royal Caribbean Group angehört. Insgesamt sind bei der US-Reederei wieder 40.000 Crewmitglieder im Einsatz, die alle vollständig geimpft sind und in der nächsten Zeit auch Booster-Impfungen erhalten werden.
Laut Angaben von Michael Bayley reisen jede Woche zwischen 50.000 und 60.000 Gäste an Bord von Royal-Schiffen, damit liegt die Auslastung mittlerweile wieder bei 70 bis 80 Prozent. Alle Passagiere über 12 Jahren müssen eine vollständige COVID-19-Impfung vorweisen.
Nichts desto trotz macht das Unternehmen derzeit auch mit Corona-Fällen auf den Kreuzfahrtschiffen auf sich aufmerksam – beispielsweise im Bereich von rund 50 Fällen auf der Symphony of the Seas oder der Odyssey of the Seas. Wird ein positiver Fall an Bord identifiziert, so greifen Isolierungs- und Kontaktverfolgungsmaßnahmen gemäß des Gesundheits- und Sicherheitsprotokolls der Reederei. Es gibt also entsprechende Standards, die angewendet werden. Auch wenn es in letzter Zeit vermehrt zu solchen Fällen im US-Kreuzfahrtmarkt kommt, zeigt dies, dass es eben immer wieder zu diesen Fällen kommen wird, da das Virus nicht mehr aus der Welt verschwinden wird. Somit stehen die Zeichen trotz solcher Vorkommnisse nicht erneut auf Stillstand – dies ist derzeit auch keine Forderung der sonst sehr strengen US-Gesundheitsbehörde CDC. Sollte es jedoch zu einem größeren Ausbruch auf einem Kreuzfahrtschiff kommen, sähe dies sicherlich anders aus.
Es bleibt also festzuhalten, dass Royal Caribbean International erfreulicherweise den Geschäftsbetrieb im Jahr 2021 wieder deutlich hochfahren konnte, auch wenn es nach wie vor immer wieder Rückschläge gibt.
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen bis mindestens 21 Uhr im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
Schiffe und Kreuzfahrten
Bei Chantiers de l’Atlantique fand in dieser Woche das Aufschwimmen für die Utopia of the Seas statt. Somit wurde ein Meilenstein beim Bau des sechsten
Radiance of the Seas muss in Alaska umfangreich umgeroutet werden Am vergangenen Freitag, den 15.09.2023, begann an Bord der Radiance of the Seas der US-Reederei
Nachdem die Icon of the Seas bereits alle Buchungsrekorde gebrochen hat, ist sie nun für die Jahre 2025-26 geöffnet und wird neue Destinationen in der
Royal Caribbean International musste eine einwöchige Alaska-Kreuzfahrt von Seward nach Vancouver am Anreisetag absagen, weil das Kreuzfahrtschiff Radiance of the Seas Antriebsprobleme hat. Daher befindet
Das weltweit größte Kreuzfahrtschiff Wonder of the Seas von Royal Caribbean International befindet sich aktuell auf einer einwöchigen Kreuzfahrt in die westliche Karibik. Nachdem das
In der westlichen Karibik zieht der Hurricane Idalia aus dem Golf von Mexico auf die Küste Floridas zu und sorgt somit für Routenänderungen bei Karibik-Kreuzfahrten
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.