
Wann ist die beste Reisezeit für Norwegen Kreuzfahrten?
Nicht jedes Reiseziel kann man zu jeder Jahreszeit bereisen – wie sieht es mit Norwegen aus? Wann ist die beste Reisezeit für eine Norwegen Kreuzfahrt?
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
SUK / Kreuzfahrt News / Royal verklagt: Großvater des verstorbenen Kleinkindes dachte das Fenster sei geschlossen
Unfassbar! Nach dem tragischen Tod eines 18 Monate alten Mädchens haben die Eltern nun eine Klage gegen die Royal Caribbean International eingereicht, die Reederei soll den Unfall durch fahrlässiges Verhaltens ermöglicht haben
Laut amerikanischen Medien haben die Eltern des 18 Monate alten Kindes, das am Sonntag von Deck 11 der Freedom of the Seas stürzte, eine Klage gegen die Royal Caribbean International eingereicht. Die Reederei habe den Sturz des Kindes aus 45 Metern durch ein fahrlässiges Verhalten begünstigt.
Am Sonntag stürzte ein 18 Monate altes Kind aus einem Fenster von der Freedom of the Seas auf Deck 11. Der Unfall geschah im Poolbereich auf dem Deck. Hier hielt der Opa das Kind vor das Fenster, manche Medien sprechen davon, dass der Opa das Kind auf der Reling abstellte, die sich vor dem Fenster befindet. Dort soll das Kind dem Großvater aus den Händen gerutscht und 45 Meter in die tiefe gefallen sein. Die Ärzte konnten nur noch den Tod des Mädchens feststellen. Sie stürzte aus dem Fenster, als die Freedom of the Seas im Hafen von San Juan, Puerto Rico lag. Der tiefe Fall von Deck 11 fand auf der Landseite statt, sodass das Kind direkt auf den Beton fiel.
Die Eltern des Kindes haben sich nun einen Anwalt genommen um Royal Caribbean International zu verklagen. Die beiden Parteien geben der Reederei die Schuld des Unfalls, da es fahrlässig gewesen sei, ein Fenster offen gelassen zu haben. In den Vereinigten Staaten führen derartige Anklagen nicht selten zu millionenschwere Zahlungen. Der Anwalt habe laut amerikanischer Nachrichten gesagt, dass der Vorwurf darauf beruhe, dass es für den Großvater nicht erkennbar gewesen sein, dass das Fenster geöffnet war. Vor allem sei auch nicht davor gewarnt worden, dass in diesem Bereich offene Fenster zu finden sind, es seien doch Kinderbereiche in der Nähe.
In besagtem Bereich bestehen die Fronten allerdings aus drei Elementen, dabei handelt es sich um eine Glasfront, die etwa auf Brusthöhe eines durchschnittlichen Erwachsenen endet. Diese ist nicht zu öffnen. Etwa auf derselben Höhe befindet sich auf diesem Bereich auch eine Reling, auf die das Kind scheinbar abgestellt wurde (andere Medien berichteten auch von der Kante des Fensters). Über dem nicht zu öffnenden Glaselement befindet sich eine weitere Glasfront, bei der einzelne Scheibe per Schiebefunktion geöffnet werden können. Aus einem solchen Element ist das 18 Monate alte Kleinkind gestürzt. Erkennbar sind die Scheiben eindeutig, da sie über eine leichte Tönung verfügen, wie es bei Kreuzfahrtschiffen üblich ist. Genau diese Tönung macht geöffnete Fenster leicht erkennbar.
Bisher drückte Royal Caribbean International lediglich sein Beileid aus. Viel mehr wollte man seitens der Reederei aus Respekt der Privatsphäre der Familie nicht weiter äußern.
Grundsätzlich ist es schwierig einen solchen Fall zu kommentieren. Doch man muss ehrlich zu sich selbst sein. Auch das Geld wird der Familie nicht ihre Tochter, Enkelin und Schwester zurückgeben. Bei dieser Klage handelt es sich in meinen Augen einfach nur um eine peinliche Geschmacklosigkeit und vor allem um eine riesige Respektlosigkeit gegenüber des verstorbenen Kindes. Geöffnete Fenster sind durch die Tönung eindeutig erkennbar. Außerdem stellt man grundsätzlich kein Kind auf eine Reling oder eine Fensterkante. Mit diesem Vorgehen suggeriert man dem Kleinkind lediglich, das es richtig ist so etwas zu tun. So tragisch der Vorfall auch war, man kann nur hoffen, dass die Familie mit dieser Geschmacklosigkeit vor Gericht scheitern wird. Die Zahlungen sind dennoch möglich, schließlich wird der Fall im Land der unbegrenzten Möglichkeiten verhandelt…
[angebot id=”119495″]
Nicht jedes Reiseziel kann man zu jeder Jahreszeit bereisen – wie sieht es mit Norwegen aus? Wann ist die beste Reisezeit für eine Norwegen Kreuzfahrt?
Hier werden die kleinen zu den großen Helden der Meere! Die Schwesternschiffe AIDAprima und AIDAperla bieten für die kleinen Gäste viel Platz zum bewegen, spielen
Wie zentral liegen die Schiffe auf der AIDA Route “Metropolen ab Hamburg”? Hat man die Möglichkeit auf eigene Faust die Städte zu erkunden, oder liegen
London in vier Stunden – was kann man in dieser kurzen Zeit in London alles erleben? Ist genug Zeit um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sehen?
Die Tokyo Bar – unser Reisetipp für eure Kreuzfahrt an Bord von AIDAnova und AIDAcosma Häufig werden wir während der Beratung in der Kreuzfahrtlounge gefragt,
Die Karibik ist mehr als nur Strand, Palmen und türkisblaues Meer – die Karibik ist auch Regenwald, tropisch und bietet jede Menge einzigartige Wasserfälle! Du
Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! Gäste auf A-ROSA Flusskreuzfahrten können bis zu EUR 300,00 pro Person sparen bei einer Neubuchung an Bord. Das Guest-Relationship
Hurtigruten Norwegen feiert in diesem Jahr das 130-jährige Bestehen der traditionsreichen Postschiffroute und enthüllt konkrete Zukunftspläne für das erste emissionsfreie Postschiff, das im Jahr 2030
Im Rahmen der aktuellen Taufreise sind auch wir natürlich auf der MSC Euribia zu Gast, um diese ausgiebig zu erkunden. Wie es bei MSC Cruises
BUCHUNGSSTART – Winterkreuzfahrten 2024/2025 mit der Mein Schiff 5 und der Mein Schiff 7 – jetzt buchen! Nachdem TUI Cruises, gestern am 06. Juni 2023
Die MSC Foundation und die Weltorganisation für Tourismus (UNWTO) haben ihre Zusammenarbeit bekanntgegeben und werden gemeinsam verschiedene Bildungsinitiativen zum Thema Nachhaltigkeit an Bord der MSC
Logbuch Winterkreuzfahrten 2024/2025 mit der Mein Schiff 5 und der Mein Schiff 7 – jetzt vormerken! Nachdem TUI Cruises vor einigen Wochen das Logbuch für
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
9 Kommentare zu „Royal verklagt: Großvater des verstorbenen Kleinkindes dachte das Fenster sei geschlossen“
Unfassbar! Nimmt die Familie an, sie könnten auf diese Weise den Großvater rehabilitieren?
Kann dem letzten Absatz nur 100%ig zustimmen.
Vielleicht sollte die Familie eher mal drüber nachdenken, ob der alte Herr besser in ein Altenheim gehört.
Aber wie schon erwähnt wurde, es ist Amerika und da scheint es viele geistige Tiefflieger zu geben, die gegen alles klagen und auch noch recht bekommen.
Allerdings frage ich mich, warum Royal dann nicht auch einen Anwalt hat, der sie entsprechend vertritt.
Jedenfalls sollte die Familie schon mal eine lebenslange Sperre für Royal bekommen.
Danke für Deinen Artikel. Du hättest Dich allerdings an Deinen Satz halten sollen: “Grundsätzlich ist es schwierig einen solchen Fall zu kommentieren.” Deine Sätze danach finde ich fehl am Platz. In so einem heiklen Fall müssen einfach Gerichte entscheiden, wer Schuld trägt.
Eine Schuldfrage ist hier nicht zu stellen. Wenn man ein Kind an einem solchen Platz platziert, muss man damit rechnen dass es hinunterfällt.
Das Verhalten des Großvaters war unverantwortlich auch sollte er Farbenblind sein.Wir waren selbst schon mit diesen Schiff unterwegs und haben keine Sicherheitsmägel feststellen können.Eine Hirnlosigkeit Sondergleichen und dafür noch Geld zu verlangen pietätslos!Der Großvater wird seines Lebens nicht mehr froh und das Kind nicht mehr lebendig!
Last das Kind in Frieden ruhen !
Perfekt geschrieben. Mehr kann man dazu wirklich nicht sagen
Einfach nur traurig.
Die Eltern sollten sich schämen.
Meiner Meinung nach gehören weder Kleinkinder noch Säuglinge auf ein Kreuzfahrtschiff. Dann würde es zu solchen Problemen erst garnicht kommen. Ich habe richtiges Mitleid mit der Reederei, zumal hier menschliches Versagen vorliegt und die Reederei keinerlei Schuld trifft.
Dann dürfen gar keine Menschen drauf. Die einen werden krank und müssen ausgeschifft werden, die anderen fallen die Treppe runter, die nächsten hauen sich betrunken. Schaffen wir also die Kreuzfahrt ab.