
An den Cruise Days: Otto Sverdrup startet zum Nordkap
MS Otto Sverdrup startet von Hamburg direkt zum Nordkap Ganzjährige Expeditions-Seereisen von der Hansestadt zu den norwegischen Fjorden Hamburg erfolgreich etablierter Heimathafen von MS Otto
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Das 41 Jahre alte Kreuzfahrtschiff Saga Pearl II wird im türkischen Aliaga verschrottet. Es folgt somit auf Schiffe der Reederei Pullmantur, der Fantasy Klasse von Carnival Cruise Line und auf das erste von der Meyer Werft gebaute Kreuzfahrtschiff, welches zuletzt unter dem Namen Marella Dream fuhr. Im Gegensatz zu vielen aktuell verschrotteten Kreuzfahrtschiffen handelt es sich bei der Saga Pearl II aber nicht um ein Corona-Opfer. Die letzte Reise mit Gästen nach Afrika endete bereits im April 2019 in Großbritannien. Bei Saga Cruises machte das alte Kreuzfahrtschiff Platz für den Meyer Werft Neubau Spirit of Discovery. Bevor die Saga Pearl II am 25. September in der Türkei auf den Strand gesetzt wurde hat das Schiff also mehr als drei Jahre vor sich hin gerostet. Jetzt wird es in Einzelteile zerlegt, recycelt und entsorgt.
Dabei blickt die Saga Pearl II auf eine durchaus bewegte Geschichte zurück. Im Jahr 1981 wurde es von den Howaldtswerken Deutsche Werft in Hamburg mit dem Namen Astor für die HADAG gebaut. Um die Insolvenz abzuwenden wurde das Schiff bereits im Jahr 1983 weiterverkauft. Über verschiedene Zwischenstationen landete es in der DDR. Ab August 1985 ging das Schiff als Arkona für die Deutsche Seereederei in der DDR in Dienst. Es fuhr ausgewählte Gäste aus DDR über die Ostsee und nach Kuba. Dort war das Schiff Nachfolger der Völkerfreundschaft.
Nach dem Fall des Eisernen Vorhangs und der Deutschen Wiedervereinigung wurde die Deutsche Seerederei und das Kreuzfahrtschiff MS Arkona von Hamburger Geschäftsleuten gekauft. Von 1996 bis 2002 war die heutige Saga Pearl II innerhalb der Deutschen Seerederei eine Flottenschwester der AIDA/AIDAcara (heute: Astoria Grande). Im Jahr 2002 wurde das Schiff an Transocean weiterverkauft, um dort als Astoria zu fahren. Den letzten Einsatz als Kreuzfahrtschiff hatte es als Saga Pearl II für Saga Cruises. Die nur halb-wasserdichten Pläne des Folgeeigners das Schiff vielleicht als Hotelschiff einzusetzen wurden nie umgesetzt.
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
JETZT AUCH NEU IN BUXTEHUDE!
Unsere Ladengeschäfte:
Schiffe und Kreuzfahrten
MS Otto Sverdrup startet von Hamburg direkt zum Nordkap Ganzjährige Expeditions-Seereisen von der Hansestadt zu den norwegischen Fjorden Hamburg erfolgreich etablierter Heimathafen von MS Otto
Mittlerweile sind nach der mehr als einjährigen Corona Pause bei der Royal Caribbean Cruise Line wieder alle Schiffe in Dienst. Bemerkenswert ist, dass die Flotte
Die P&O Arvia hat im großen Baudock der Meyer Werft in Papenburg ihre Propeller erhalten. Der Bau des neuen Kreuzfahrtschiffes ist bereits sehr weit fortgeschritten.
Kunst auf Knopfdruck und Gänsehaut pur für die Besucher: Das ist der Moment, wenn der Blue Port Hamburg anlässlich der Hamburg Cruise Days am Freitag,
TUI Cruises streicht im Sommer 2023 alle Anläufe in St. Petersburg. Aufgrund des russischen Angriffs auf die Ukraine wurde Russland bereits in diesem Sommer aus
Der Countdown läuft: Kommendes Wochenende findet eines der schönsten Kreuzfahrtfestivals der Welt statt. Mit dabei ist AIDA Cruises als Premiumpartner der diesjährigen Hamburg Cruise Days
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.