
Carnival Pride ist nach einem Werftaufenthalt in die Europasaison gestartet
Gestern, am 28. Mai, hat im Hafen von Barcelona die erste Europa-Kreuzfahrt mit Carnival Pride in diesem Jahr begonnen. Zuvor lag das 22 Jahre alte
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Sea Cloud Cruises registriert Nachfrageplus – Sanfter Tourismus ist stark gefragt
Sea Cloud Cruises ist mit Bravour in das erste vollständige Reisejahr nach der Pandemie gestartet. Nach einer bereits erfolgreichen Karibiksaison zeichnet sich eine ähnlich hohe Nachfrage auch für die Mittelmeerreisen von Frühjahr bis Spätherbst 2023 ab. Das große Interesse an Reisen auf den drei Sea Clouds führt Geschäftsführer Daniel Schäfer nicht nur auf einen Nachholbedarf bei den Gästen zurück: „Ganz offensichtlich liegen die Windkraft als Antrieb und das von uns seit mehr als 40 Jahren gepflegte Prinzip des sanften Tourismus im Trend.“
Nach der erfolgreichen Karibiksaison und dem Premierenanlauf der Sea Cloud Spirit in Miami werden die drei Sea Clouds ihre Mittelmeer-Saison zeitlich gestaffelt beginnen. Die Sea Cloud Spirit ist bereits am 18. März mit einer von drei Reisen rund um die Kanarischen Inseln in ihr Europa-Programm gestartet. Mitte April wechselt sie dann über Casablanca/Marokko ins Mittelmeer, bevor sie im Frühsommer Kurs auf Nord- und Ostsee nimmt. Die Sea Cloud II beginnt ihre Mittelmeer-Reisen am 24. April in Málaga, am 20. Juni folgt dann der Start der Sea Cloud in Athen. Vor dem vergleichsweise späten Einstieg in die Individualreisen absolviert das Flaggschiff von Sea Cloud Cruises eine ganze Reihe von Chartereinsätzen: „Wir haben in diesem Jahr auch bei jenen Reisen eine besonders hohe Nachfrage, für die Privat- oder Firmenkunden eines unserer Schiffe komplett anmieten“, erläutert Schäfer.
Der Markt hat sich verändert – Reisende setzen auf das „Erlebnis Meer“
Die aktuelle Nachfrage zeigt nach Überzeugung des Sea-Cloud-Geschäftsführers, dass die Erfahrungen aus den vergangenen Jahren den Reisemarkt verändert haben: „Die Pandemie hat viele für einen sorgsameren Umgang mit der Natur sensibilisiert.“ Outdoor-Angebote und das „Erlebnis Meer“ haben einen viel höheren Stellenwert bekommen: „Dafür sind unsere Schiffe mit ihren offenen Decks und Aktivitäten an der frischen Luft natürlich sehr gut positioniert“, so Schäfer. Gestärkt wurde auch das Bewusstsein, auf die Menschen in den bereisten Regionen und ihre Kultur einzugehen. Die Grundsätze des sanften Tourismus, die Sea Cloud Cruises schon so lange befolgt, stehen jetzt hoch im Kurs. „Unsere aktuellen Buchungszahlen honorieren dies heute“, ist Schäfer überzeugt.
Die Sea Clouds als „Blaupause für die Zukunft der Kreuzfahrt“
Dass das Sea-Cloud-Prinzip zeitgemäß und richtungsweisend ist, hatte der als Kreuzfahrt-kritisch geltende Nabu bereits beim Erstanlauf der Sea Cloud Spirit im Juni 2022 in Hamburg bestätigt. Die Umweltschützer bezeichneten den Großsegler seinerzeit sinngemäß als Blaupause für die Zukunft der Kreuzfahrt. Sea Cloud zeige, dass der Windantrieb eine praktikable Alternative zu klima- und umweltschädlichen Antrieben mit fossilen Brennstoffen sei. Immer mehr Küstenstädte bestätigen diese Ansicht, indem sie ihre Häfen für große Kreuzfahrtschiffe sperren oder die Zahl der Anläufe reduzieren. Davon profitieren kleine und nachhaltig betriebene Schiffe wie die Sea Clouds: „Wir gehören zu den wenigen Anbietern, die sogar in Venedig noch unmittelbar nah der Altstadt anlegen dürfen“, freut sich Daniel Schäfer.
Futuristische Motorsegler führen neue Kunden zum Original der traditionellen Windjammer
Das Signal ist offenbar im Markt angekommen. Inzwischen gibt es mehrere Projekte für Kreuzfahrtschiffe mit Wind-Zusatzantrieben. Neue Luxusschiffe wie der mit starren Segeln ausgestatte Dreimaster „Orient Express Silenseas“ des französischen Hotelkonzerns Accor betrachtet Daniel Schäfer aber nicht als Konkurrenz: „Im Gegenteil, es ist eine Art Türöffner. Wer dort das Segeln kennengelernt hat, wählt für die nächste Reise das Original – unsere traditionell von Hand gesegelten Windjammer.“
Schon jetzt registriert Sea Cloud Cruises eine steigende Nachfrage aus einer neuen Gästegruppe. „Dem wachsenden Interesse folgend werden wir das Konzept insbesondere für die Sea Cloud Spirit noch stärker auf die Zielgruppe der ,Generation 50plus‘ ausrichten“, kündigt Schäfer an. Unter anderem sind erweiterte Sportprogramme an Bord und an Land, ein verändertes Musikkonzept sowie „Wellbeing“-Angebote in Planung. Wie beim Windantrieb und dem sanften Tourismus will Sea Cloud Cruises so einen weiteren Trend setzen. Daniel Schäfer definiert das Ziel: „Segeln wird zum Lifestyle.“
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
JETZT AUCH NEU IN BUXTEHUDE!
Unsere Ladengeschäfte:
Schiffe und Kreuzfahrten
Gestern, am 28. Mai, hat im Hafen von Barcelona die erste Europa-Kreuzfahrt mit Carnival Pride in diesem Jahr begonnen. Zuvor lag das 22 Jahre alte
Carnival Venezia nimmt heute im Hafen von Barcelona den Gästebetrieb für Carnival Cruise Line auf. Das vier Jahre alte Kreuzfahrtschiff wurde an Costa Crociere ausgeliefert
Am Sonntagmorgen gegen 3 Uhr 30 Ortszeit ist auf der Pacific Adventure vor der australischen Küste ein Feuer ausgebrochen. Auf dem Kreuzfahrtschiff mit über 4000
Die ehemalige Mein Schiff Herz hat als Marella Voyager wieder Wasser unterm Kiel. Auf der Navantia Werft im spanischen Cadiz wurde das Kreuzfahrtschiff in den
Costa Favolosa hat heute erstmals am Columbus Cruise Center in Bremerhaven angelegt. Dort findet in der nun beginnenden Sommersaison von Costa Favolosa in Nordeuropa der
Mein Schiff 3 feierte am Freitag, den 26. Mai, den zweiten Erstanlauf auf der 12-tägigen Kreuzfahrt „Großbritannien mit Liverpool“. Am vergangenen Sonntag lag das deutsche Kreuzfahrtschiff
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.