![](https://www.schiffe-und-kreuzfahrten.de/pics/2022/06/MicrosoftTeams-image-5-640x480.jpg)
AIDAdiva feiert allerersten Anlauf in Gibraltar
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAdiva feierte Anfang der Woche ihren Erstanlauf in Gibraltar Im Rahmen der aktuellen Kreuzfahrt von AIDAdiva feierte sie zu Beginn der
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Exklusive Großsegler starten im Frühling – Sicherheit und Verlässlichkeit im Vordergrund
Hamburg, 19. November 2020: Die Flotte von Sea Cloud Cruises setzt wieder Segel. Ab 17. März wird die Sea Cloud II von Las Palmas aus zu siebentägigen Reisen um die Kanaren starten. Zwei Wochen später nimmt die Sea Cloud ihre Fahrten durch die griechische Inselwelt der Ägäis auf. „Unser Team hat ein Programm zusammengestellt, dass auch dann den hohen Ansprüchen unserer Gäste genügt, wenn wir unseren Saisonstart, wie derzeit absehbar, noch unter Corona-Bedingungen starten müssen“, gibt Geschäftsführer Daniel Schäfer bekannt. Im kommenden Frühjahr werden die Hamburger außerdem ihren Neubau Sea Cloud Spirit in Dienst stellen.
Verlässlichkeit und Sicherheit entscheidend für späteren Neustart
Mit dem Neustart kehren die Sea Clouds fast auf den Tag genau ein Jahr nach dem durch die Pandemie erzwungenen Stillstand in den Betrieb zurück. Obwohl die Nachfrage nach den außergewöhnlichen Seereisen auf den luxuriösen Großseglern trotz der Pandemie ungebrochen war, hatte sich Sea Cloud Cruises bewusst zu einer späteren Wiederaufnahme der Reisen als andere Veranstalter entschieden: „Neben unserem Prinzip ,Klasse statt Masse’ genießen Verlässlichkeit und Sicherheit für die Gäste bei uns eben tatsächlich höchste Priorität“, betont Schäfer. Für den Saisonstart hat die Reederei die derzeit geltenden Covid-19-Auflagen berücksichtigt. Somit können zum jetzigen Zeitpunkt alle Hafenanläufe und die Ausflüge wie ausgeschrieben stattfinden.
Neustart mit exklusiven Rundreisen und neuen Programmangeboten
Bereits zum Saisonstart werden die Sea Clouds ihren Gästen jenes außergewöhnliche Erlebnis bieten, das den legendären Ruf der Großsegler mit dem Charakter einer Privatyacht begründet hat. Als erstes Schiff sticht die Sea Cloud II am 17. März von Las Palmas in See. Der Törn mit sieben Übernachtungen an Bord verbindet das eindrucksvolle Erlebnis einer Reise unter Segeln mit exklusiven Ausflügen in die Natur und Kultur der Kanarischen Inseln. In dieses Programm hat Sea Cloud Cruises einige neue Aktiv-Angebote, wie beispielsweise Inselausflüge auf Lanzarote mit umweltfreundlichen Elektromobilen, Whale-Watching vor La Gomera und Katamaran-Touren vor Fuerteventura, integriert. „Wir registrieren ein wachsendes Interesse von Gästen, die nicht mehr auf größeren Kreuzfahrtschiffen fahren wollen, aber auf Seereisen nicht verzichten möchten“, erläutert Schäfer den Hintergrund.
Sea Cloud – ein Klassiker setzt seit 90 Jahren Maßstäbe für außergewöhnliche Seereisen
Die Sea Cloud nimmt am 2. April in der Ägäis wieder Fahrt auf. Das Flaggschiff von Sea Cloud Cruises wird in 2021 stolze 90 Jahre alt und hat dabei bewiesen, dass sie als junggebliebener Klassiker weiterhin Maßstäbe für außergewöhnliche Seereisen setzt. Die Rundreisen mit Start und Ziel in Piräus führen auf zwei unterschiedlichen Routen in die blau-weiße Inselwelt der Kykladen. Im Landprogramm spielt die Schönheit der griechischen Inseln eine ebenso starke Rolle wie ihre Jahrtausende währende Geschichte. Die Entscheidung, für den Saisonstart zunächst nur Rundreisen und nicht die bislang üblichen Törns mit verschiedenen Start- und Zielhäfen anzubieten, hat Sea Cloud Cruises bewusst gefällt: „Für den Fall, dass es im kommenden Jahr noch längere Zeit zu Corona-bedingten Einschränkungen kommt, können wir schon von der Anreise an alle dann geltenden Auflagen erfüllen“, sagt Daniel Schäfer.
Wenn die Sea Clouds die Segel setzen, bleibt der Alltag an Land
Für den Start im nächsten Jahr hat Sea Cloud Cruises ein weitgehendes Hygiene- und Sicherheitskonzept entwickelt. Darüber hinaus bieten die segelnden „Privatyachten“ der Hamburger den Gästen herkömmlicher Passagierschiffe gegenüber einen – auch unter Gesundheitsaspekten – entscheidenden Vorteil: „Auf einem Großsegler findet ein wesentlicher Teil des Tagesablaufs an der frischen Luft statt“, betont Schäfer. Zudem werden die Kabinen und die öffentlichen Bereiche in den Schiffen von außen frisch belüftet. Der dritte Faktor: Auf den Sea Clouds reisen mit maximal 64 bzw. 94 Passagieren vergleichsweise wenige Gäste. Dessen ungeachtet gilt in 2021 für alle Buchungen: Solange Corona ein Thema bleibt, können Buchungen bis sechs Wochen vor Reisebeginn gegen eine Bearbeitungsgebühr von lediglich 25,00 Euro pro Person storniert werden.
Neues Dreimast-Vollschiff nähert sich der Vollendung
Im spanischen Vigo hat unterdessen der Endspurt beim Bau der Sea Cloud Spirit begonnen. Nach einer Corona-bedingten Unterbrechung liegen die Arbeiten an dem 138 Meter langen Großsegler wieder erneut im Plan. Der Neubau für maximal 136 Gäste verbindet die klassische Schönheit der 90 Jahre alten Sea Cloud mit modernen Elementen eines Fünf-Sterne-Kreuzfahrtschiffes. „Wir bleiben unserer Verpflichtung zu traditioneller Seemannschaft treu“, verspricht Daniel Schäfer, „und natürlich werden auch die Gäste der Sea Cloud Spirit eine ebenso außergewöhnliche Zeit an Bord verbringen wie die Gäste auf den beiden anderen Schiffen.“ Den genauen Termin für die Jungfernfahrt wird Sea Cloud Cruises noch in diesem Jahr bekanntgeben.
Seit 1979 ist Sea Cloud Cruises eine der ersten Adressen in der Welt der Kreuzfahrten. Die fast 90 Jahre alte Viermastbark Sea Cloud, ihre jüngere Schwester Sea Cloud II und künftig auch die neue Sea Cloud Spirit verbinden das Erlebnis traditioneller Seemannschaft mit dem Ambiente und dem luxuriösen Charme klassisch-eleganter Privatyachten. Im Einklang mit der Natur und den Interessen der Menschen in den Zielgebieten folgen die Seereisen unter Segeln Kursen abseits eingefahrener Kreuzfahrt-Routen. Sea Cloud und Sea Cloud II werden regelmäßig vom Berlitz Cruise Guide unter die besten fünf Kreuzfahrtschiffe der Welt gewählt. Sea Cloud Cruises ist Gründungsmitglied der Hotelvereinigung FEINE PRIVATHOTELS.
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAdiva feierte Anfang der Woche ihren Erstanlauf in Gibraltar Im Rahmen der aktuellen Kreuzfahrt von AIDAdiva feierte sie zu Beginn der
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Nizzas Bürgermeister will größeren Kreuzfahrtschiffen den Zugang zur Stadt verwehren Wird es in Nizza ab Sommer 2025 keine
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAluna muss auf ihrer laufenden Karibik-Kreuzfahrt vom 18. Januar bis 1. Februar 2025 die Route ändern. Samana in der Dominikanischen Republik
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Am 23. Januar 2025 feierten Fincantieri und die Marc-Henry Cruise Holdings LTD, Eigentümer und Betreiber von Four Seasons
Royal Caribbean auf Facebook – kostenlose Infos Die Freedom of the Seas von Royal Caribbean International absolviert derzeit einen Werftaufenthalt auf der Navantia Werft im
Costa Kreuzfahrten auf Facebook – kostenlose Infos Der im Jahr 2017 zu 16 Jahren Haft verurteilte Costa Concordia Kapitän Francesco Schettino könnte schon bald aus
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.