Countdown bis zur Werft – Sven Fahle und Boris Becker im Video
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Der Countdown bis zur Werft – auf geht´s nach Marseille Nach langer und intensiver Vorbereitung von gut zwei Jahren fällt nun
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
SUK / Kreuzfahrt News / Sea Cloud: nahezu ohne Maschinenkraft über den Atlantik!
Sea Cloud gelingt seltener Windjammer-Törn ohne Maschinenkraft
Da kam selbst der Kapitän ins Schwärmen: “Ein solcher Törn ist einzigartig”, freute sich Sergey Komakin, Master der Viermastbark Sea Cloud. Der Grund: Bei der diesjährigen Atlantiküberquerung hat das Flaggschiff der Hamburger Reederei Sea Cloud Cruises ca. 2.300 Seemeilen (ca. 4.260 Kilometer) nur unter Segeln zurückgelegt. “Erst rund 100 Meilen vor unserem Ziel Santo Domingo mussten wir zur Unterstützung die Motoren starten”, berichtete der 44-Jährige per Mail von Bord des Windjammers. Selbst für einen Großsegler wie die Sea Cloud sind solche Distanzen (96% unter Segeln) allein vom Passat getrieben keine Routine.
Auf dem Törn von den Kapverden in die Karibik konnte Komakin bereits kurz nach dem Start in Mindelo alle 30 Segel des 109,5 Meter langen Windjammers setzen und die Motoren stoppen. Fortan drückte der Nordostpassat mit 15 bis 20 Knoten (ca. 28 bis 36 Km/h, 4 bis 5 Windstärken) in die 3.000 Quadratmeter große Segelfläche. 17 Tage lang brauchte Komakin die Maschine nicht mehr zu starten. Absoluter Rekord. Erst im letzten Jahr hatte der Kapitän der Sea Cloud II bei der Überquerung 85% der Zeit die Segel gesetzt und zwischenzeitlich so die Messlatte gesetzt.
Für die 53 Passagiere und 60 Besatzungsmitglieder der Sea Cloud entwickelte sich die Reise in die Karibik über die folgenden zwei Wochen zum einzigartigen Erlebnis. “Tag für Tag wird es etwas wärmer, bei der typischen sanften Atlantikdünung mit den langen Distanzen zwischen den Wellenkämmen ist es einfach Segeln pur” schwärmt der sonst eher sachliche Kapitän. Die Passatzone zwischen dem Äquator und dem 30. nördlichen Längengrad war einst die bevorzugte Route der segelnden Handelsschiffe auf dem Weg von Europa nach Amerika. Die stetigen Nordostwinde heißen deswegen auch Trade Winds.
Auch für Sea Cloud Cruises war die jüngste Atlantiküberquerung ihres Flaggschiffs ein Traumtörn. Die Hamburger Reederei gibt dem Faktor Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert in ihrem Konzept für exklusive Seereisen unter Segeln. “Wir unterscheiden uns seit mittlerweile fast 40 Jahren bewusst vom derzeit boomenden Kreuzfahrtmarkt”, betont Geschäftsführer Daniel Schäfer, “unsere Reisen erfolgen so weit wie möglich im Einklang mit der Natur und mit den Menschen, die in unseren bereisten Regionen leben.” Die Schiffsführungen der 1931 als Privatyacht gebauten Sea Cloud und ihrer modernen Schwester Sea Cloud II lassen deswegen so häufig wie nur möglich Segel setzen und die Motoren abschalten.
Das Konzept geht offenkundig auf: Weil die Nachfrage nach diesen entschleunigenden und naturnahen Seereisen stark wächst, lässt Sea Cloud Cruises derzeit einen dritten Großsegler bauen. Die Sea Cloud Spirit geht am 29. August auf Jungfernfahrt und wird auf ihren Reisen denselben Nachhaltigkeitskriterien folgen wie ihre beiden Schwestern.
Den Atlantik unter Segeln zu überqueren, ist selbst für die Profis auf der Sea Cloud besonders: Kapt. Sergey Komakin / Kreuzfahrtdirektorin Lisa Huijsers / Musiker Tom Hook (von links) hielten ihre Begeisterung im Video fest.
Seit 1979 ist Sea Cloud Cruises eine der ersten Adressen in der Welt der Kreuzfahrten. Die fast 90 Jahre alte Viermastbark Sea Cloud und ihre jüngere Schwester Sea Cloud II werden regelmäßig vom Berlitz Cruise Guide unter die besten fünf Kreuzfahrtschiffe der Welt gewählt.
[angebot id=”132519″]
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Der Countdown bis zur Werft – auf geht´s nach Marseille Nach langer und intensiver Vorbereitung von gut zwei Jahren fällt nun
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDA Weltreise 2026 – ein Traum in 126 Tagen In der Wintersaison 2026/27 geht AIDAsol erneut auf Weltreise. In 126 Tagen
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Jetzt Bordguthaben mit den Meerweh-Angeboten von AIDA sichern Schnapp Dir jetzt eine der tollen Transreisen mit AIDA und spare jetzt doppelt.
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDA Cruises veröffentlicht seit November 2024 nach und nach die Reisen für die Wintersaison 2026/27. Beim ersten Buchungsstart waren Klassiker wie orientalische
Auf der Weltreise 2024/25 dient die MS Amadea aktuell wieder als Drehort für das ZDF Traumschiff. Dort werden die Schiffsszenen für die nächsten Folgen des
Am vergangenen Samstag, den 18. Januar 2025, kam es zu einem Schwestertreffen von Mein Schiff 3 und Mein Schiff 5 im Hafen von Funchal auf
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
1 Kommentar zu „Sea Cloud: nahezu ohne Maschinenkraft über den Atlantik!“
Das ist grossartig und freut mich als künftigen Passagier ganz brdonders.
Gratulation an die Crew und die Reederei.