
Mein Schiff 5 & Mein Schiff 7 Winterreisen 2024/2025 – Jetzt vormerken lassen!
Logbuch Winterkreuzfahrten 2024/2025 mit der Mein Schiff 5 und der Mein Schiff 7 – jetzt vormerken! Nachdem TUI Cruises vor einigen Wochen das Logbuch für
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Saisonauftakt in Kiel: Port of Kiel begrüßt mit Balmoral eines von 221 Kreuzfahrtschiffen in diesem Jahr. Kieler Kreuzfahrtsaison 2023 steht im Zeichen emissionsfreier Liegezeiten. Port of Kiel formuliert klare Zielsetzung.
Mit dem Anlauf der Balmoral wird heute die Kreuzfahrtsaison in Kiel eröffnet. Insgesamt erwartet der Kieler Hafen in den kommenden Monaten 221 Anläufe von 38 Kreuzfahrtschiffen. Neben Erstanläufen der Spirit of Discovery, Costa Firenze oder Disney Dream wird mit der MSC Euribia auch eines der modernsten Kreuzfahrtschiffe der Welt in dieser Saison erstmals den Hafen anlaufen.
Transitanlauf zum Saisonauftakt
Neben der großen Bedeutung als deutscher Ein- und Ausschiffungshafen für Kreuzfahrtgäste hat der Port of Kiel in den vergangenen Jahren als Transithafen zunehmend an Beliebtheit bei internationalen Reedereien gewonnen. Das zeichnet sich auch im Saisonauftakt ab. „Wir freuen uns, mit dem Transitanlauf der Balmoral direkt zum Saisonstart die ersten internationalen Kreuzfahrtgäste des Jahres in Kiel begrüßen zu dürfen“, sagt Dirk Claus, Geschäftsführer der SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG. Auch seitens der Reederei freut man sich über diesen Auftakt, betont Peter Deer, Geschäftsführer von Fred. Olsen Cruise Lines: „Wir freuen uns sehr, diesen Monat für den ersten von vier Anläufen im Jahr 2023 nach Kiel zurückzukehren. Es ist eine Stadt mit einer reichen maritimen Geschichte, genau wie wir als Unternehmen.“ Als etablierter Heimathafen für viele Schiffe großer Kreuzfahrtreedereien aus dem deutschen Markt wird Kiel in diesem Jahr auch Start- und Endhafen für die MSC Euribia sein, die zu den modernsten und umweltfreundlichsten Schiffen der Welt zählt und ab Juni in ihre erste Saison aufbricht.
Klare Zielsetzung: Emissionsfreie Liegezeiten durch Ökostrom
Als einer der europäischen Vorreiter in der Landstromversorgung von Seeschiffen setzt der Hafen in dieser Saison auf eine deutliche Steigerung der Landstromversorgungen. „Die emissionsfreien Liegezeiten sind unsere Priorität in dieser Kreuzfahrtsaison“, betont Claus. Mit der 2021 eingeweihten Landstromanlage für Kreuzfahrtschiffe am Ostseekai gehörte Kiel zu einem der ersten Ostseehäfen, die über eine derartige Infrastruktur verfügten. In der vergangenen Saison konnten mit der Mein Schiff 4, Mein Schiff 6, Nieuw Statendam und Artania gleich mehrere Integrationsprozesse erfolgreich abgeschlossen werden. Im Jahr 2021 wurden bereits die AIDAprima und AIDAsol an die Anlage angeschlossen und versorgt. In Kiel ist man zuversichtlich, dass in dieser Saison ein weiterer Meilenstein in der Landstromversorgung erreicht wird: „Zusammen mit den Reedereien wollen wir in dieser Saison ein Drittel der Kreuzfahrtanläufe mit Landstrom versorgen und damit ein deutliches Zeichen setzen“, so Claus. Für 2023 erwartet der Hafen viele bekannte Schiffe, die bereits in der Vergangenheit Landstrom in Kiel genommen haben, sodass eine Versorgung über die Anlage reibungslos erfolgen sollte. Darüber hinaus plant der Hafen mit den Reedereien die Integration weiterer Schiffe, bei denen die technische Umrüstung über die Winterpause erfolgt ist oder im Laufe der Saison abgeschlossen wird. „Das Angebot zur Landstromversorgung ist für uns als Hafen ein wesentlicher Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in der maritimen Branche. Im Spätherbst werden wir eine weitere Landstromanlage für Kreuzfahrtschiffe am Ostuferhafen in Betrieb nehmen und damit an den drei großen Liegeplätzen Landstrom anbieten können“, sagt Claus. Damit könnten zukünftig auch die Schiffe der Reederei MSC am Kreuzfahrtterminal Ostuferhafen Landstrom über die Kieler Anlagen beziehen.
Auch für das Unternehmen selbst gibt es eine klare Zielrichtung: Mit einer schrittweisen Senkung der Emissionen möchte die SEEHAFEN KIEL GmbH & Co. KG bis 2030 klimaneutral sein. Dafür setzt das Unternehmen auch verstärkt auf die Energieproduktion durch erneuerbare Energien.
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
JETZT AUCH NEU IN BUXTEHUDE!
Unsere Ladengeschäfte:
Schiffe und Kreuzfahrten
Logbuch Winterkreuzfahrten 2024/2025 mit der Mein Schiff 5 und der Mein Schiff 7 – jetzt vormerken! Nachdem TUI Cruises vor einigen Wochen das Logbuch für
MSC Euribia feiert ihren ersten und vorerst einzigen Anlauf in Amsterdam Am heutigen Dienstag, dem 06.06.2023 feiert MSC Euribia, das neueste Kreuzfahrtschiff der MSC Kreuzfahrtenflotte,
Abwicklung über die Kreuzfahrtlounge! Aktuelle Mein Schiff Angebote der Woche Westeuropa mit Lissabon Mein Schiff 1 12 Nächte ab/bis Bremerhaven 11.08. – 23.08.2023 ab EUR
Der Sommer steht vor der Tür! Wie wäre es, diesen Sommer an Bord einer der AIDA Kussmundschiffe zu verbringen? Mit Blick auf den Horizont die
MEIN SCHIFF 4 – Reisebericht „5 Nächte Ostsee mit Helsinki” vom 30.05.23-04.06.23 | Route: Kiel – Seetag – Helsinki – Tallinn – Seetag – Kiel Dienstag,
Am 05. Juni 2015 wurde die Mein Schiff 4 in Kiel getauft. Die Mein Schiff 4 wurde in der Meyer Werft im finnischen Turku gebaut.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.