Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

AIDAcara - SEK-Übung / © Frank Behling

SEK entert AIDAcara im Kieler Hafen

Die AIDAcara wurde am 30.9.2011 in Kiel durch ein Sondereinsatzkommando der Landespolizei von Schleswig-Holstein geentert. Die Entermannschaft vom SEK kam mit einem Speedboot an das Heck des AIDA Clubschiffs und enterte das Kreuzfahrtschiff mit Spezialausrüstung.

Über 5 Decks ist das Spezialkommando in das Schiff eingedrungen. Das Ganze war natürlich nur eine Übung und fand statt nachdem die alten Passagiere von Bord waren und bevor die neuen Gäste an Bord gingen.

AIDAcara - SEK-Übung / © Frank Behling
AIDAcara – SEK-Übung / © Frank Behling

Im Regelfall üben die Sondereinsatzkommandos der Landespolizei solche Szenarien an ihrer Übungsplattform am Parkhaus im Polizeizentrum. Markus Wohsmann (Sprecher AIDA Cruises) wie auch Stefann Jung (Sprecher Landespolizei) zeigten sich zufrieden mit der Übung. So profitieren nicht nur die Polizisten sondern auch die Sicherheitsmitarbeiter von AIDA an Bord bei solchen Einsatzübungen. Solche Übungen ermöglichen eine reelle Nachstellunge eines maritimen Notfalls.

Diese Sonderübung war kein Einzelfall, die GSG9 oder andere SEK-Einheiten kommen jährlich von ihrem Stützpunkt Sankt Augustin an die Kieler Förde und trainieren solche Einsätze. In der Vergangenheit stellten die Stena Line und auch die Color Line ihre Schiffe zu diesen Übungszwecken. Am Marinestützpunkt sind die Sondereinheiten der Landespolizei zu diesem Zeitpunkt stationiert.

Die Übung war natürlich bis ins Detail durchgeplant. Die Landespolizei fragte bei AIDA Cruises an ob eine solche Übung auch einmal an einem Clubschiff  der Rostocker Reederei stattfinden könnte., das bestätigte mir AIDA Cruises Sprecher Markus Wohsmann auf Anfrage.

 

 

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.