Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Siderfly geborgen und verschleppt / © Havariekommando

Siderfly erfolgreich im Nord-Ostsee-Kanal geborgen

Die Siderfly konnte nach der Havarie im Nord-Ostsee-Kanal wo sie zunächst vom Sinken bedroht war wieder aufgerichtet und letztlich geborgen werden. Der Frachter hat am späten Mittwoch-Nachmittag um 17:45 Uhr in Brunsbüttel festgemacht. Die Siderfly wurde von den Schleppern Hans und Parat in den zwei Seemeilen entfernten Brunsbütteler Hafen geschleppt.

Durch das Bergen der Ladung und das Lenzen (abpumpen von Wasser aus dem Schiff) ist es gelungen die ursprüngliche Schlagseite von 24° Backbord auf 6° Backbord zu reduzieren, das Leck teilweise aus dem Wasser zu hieven und die Stabilität des Havaristen wiederherzustellen.

Siderfly geborgen und verschleppt / © Havariekommando
Siderfly geborgen und verschleppt / © Havariekommando

Die Siderfly war im Nord-Ostsee-Kanal mit einem anderen Schiff kollidiert und am Bug aufgerissen worden. Durch dieses Loch ist extrem viel Wasser in das Schiff gelaufen woraufhin die Siderfly eine Schlagseite von 45 Grad hatte und zu kentern drohte.

Am Mittwoch um 17:45 Uhr hat die SIDERFLY im Hafen von Brunsbüttel festgemacht. Die Schlepper PARAT und HANS haben das Schiff in den etwa zwei Seemeilen entfernten Hafen von Brunsbüttel geschleppt.

Aus Sicherheitsgründen soll im Hafen erneut eine Ölsperre um die SIDERFLY gelegt werden.

Durch das Bergen der Ladung und das Lenzen (abpumpen von Wasser aus dem Schiff) ist es gelungen die ursprüngliche Schlagseite von 24° Backbord auf 6° Backbord zu reduzieren, das Leck teilweise aus dem Wasser zu hieven und die Stabilität des Havaristen wiederherzustellen.

Gegen 16:30 Uhr hat der Schleppzug mit der Siderfly den Kurs Brunsbüttel eingeschlagen.  Die Schlagseite der Siderfly konnte auf 6° Backbord reduziert werden. Ein Teil des Lecks ragt aus dem Wasser, so dass bei der Überfahrt weniger Wasser in das Schiff eindringen kann.

Die Schlepper HANS und PARAT sollen den Havaristen mit äußerster Sorgfalt in den Hafen von Brunsbüttel bringen. Während der Passage werden vier Lenzpumpen weiter Wasser aus der Siderfly pumpen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.