
MSC Seaside bietet exklusiven Strandaufenthalt in Tarent
MSC Kreuzfahrten News & Infos auf Facebook! Exklusiver Strandaufenthalt bei den neuen Kreuzfahrten mit MSC Seaside Mit MSC Seaside wird MSC Cruises, die größte privatgeführte
Die Carnival Corporation benötigt zahlreiche Kreuzfahrtschiffe um die Gewinnschwelle zu erreichen
ACHTUNG: Die Aussagen muss man sich genau anschauen – wir reden von einem Aktienkonzern und ein Aktienkonzern ist auch immer darauf angewiesen, dass die Shareholder gut gelaunt sind. Ich persönlich sehe die Äußerungen etwas skeptisch. Ich kenne andere Zahlen die mir in guten Zeiten genannt wurden, die deutlich darüber liegen! Kann also jeder für sich selbst bewerten was er da liest.
Die Kreuzfahrtbranche steckt durch das Coronavirus in der tiefsten Krise ihres Bestehens. Natürlich sind auch die größten Kreuzfahrtkonzerne der Welt davon betroffen. Schaut man sich einmal den Verlust der Carnival Corporation, dem größten Kreuzfahrtkonzern der Welt an, so kann einem beinahe nur noch schwindelig werden. Durch die Folgen der Corona-Pandemie mussten die neun Kreuzfahrtmarken des Konzerns im Jahr 2020 auch zahlreiche Kreuzfahrtschiffe abgeben. Auch der deutsche Marktführer AIDA Cruises ist ein Teil der Carnival Corporation, sie musste bisher glücklicherweise keine Kreuzfahrtschiffe abstoßen.
Durch die Coronakrise kommt es allerdings immer wieder zu äußerst interessanten Informationen, die ohne die Krise in der öffentlichen Wahrnehmung wohl eher untergegangen wären. So beispielsweise die Anzahl der Schiffe, die die Carnival Corporation im Dienst haben muss, um die Gewinnschwelle zu erreichen.
Wie David Bernstein, CFO der Carnival Corporation, gegenüber Seatrade- Cruise mitteilte, würde die Gewinnschwelle pro Schiff bei etwa 30-50% Belegung des Schiffes liegen. Hierbei kommt es natürlich auf das jeweilige Kreuzfahrtschiff an. Die aktuelle Situation erfordert allerdings, dass wenige Schiffe die anderen, nicht im Dienst befindlichen Schiffe, mittragen müssen. Auch die Kosten auf der Landseite dürfen hierbei nicht außer Acht gelassen werden.
Kurz bedeutet das: Um die eigenen Kosten zu decken benötigen die Kreuzfahrtschiffe der Carnival Corporation eine Belegung von 30-50%. Erst Belegungen darüber können weitere Kosten decken und Gewinne erzielen.
Weitergehend wird angegeben, dass die Carnival Corporation 25 Kreuzfahrtschiffe mit 100% Belegung bräuchte, um den Break-Even-Point (die Gewinnschwelle) zu erreichen. Im aktuellen Sinne würde dies also auf Basis der genannten Schätzungen bedeuten, dass die neun Marken der Carnival Corporation über 50 Schiffe auf 50% Belegung (durch aktuell reduzierte Bettenzahlen) benötigen würden, um die Gewinnschwelle zu erreichen.
Stand heute ist allerdings folgendes der Fall: KEIN Kreuzfahrtschiff der Carnival Corporation befindet sich im Dienst seiner Reederei. Insgesamt beinhalten die neun Reedereien über 90 Kreuzfahrtschiffe, zu Beginn der Pandemie waren es noch über 100. All diese Schiffe stehen aktuell still.
Im Januar sollen drei Schiffe der Marken AIDA Cruises und Costa Kreuzfahrten wieder den Dienst aufnehmen. Am 07.01.2021 soll Costa Smeralda starten, am 23.01.2021 AIDAperla, am 24.01.2021 AIDAmar. Ob die drei Schiffe mit den nächsten Fahrt überhaupt auf 50% Belegung kommen ist unklar. AIDA Cruises setzt seine beiden Kreuzfahrtschiffe auf den Kanaren ein. Aus deutscher Sicht liegt auf den Kanaren allerdings eine Reisewarnung, daher könnte die Belegung auch etwas weniger als 50% betragen. Auch die Auslastung der Costa Smeralda ist nicht bekannt.
Zum Ende des Monats werden also voraussichtlich drei halbbesetzte Kreuzfahrtschiffe der Carnival Corporation im Dienst stehen, obwohl etwa 25 vollbesetzte Schiffe für die Gewinnschwelle nötig werden. Logische Schlussfolgerung: der weltgrößte Kreuzfahrtkonzern beginnt auch das neue Jahr 2021 mit Verlusten.
Schiffe und Kreuzfahrten
MSC Kreuzfahrten News & Infos auf Facebook! Exklusiver Strandaufenthalt bei den neuen Kreuzfahrten mit MSC Seaside Mit MSC Seaside wird MSC Cruises, die größte privatgeführte
MSC Kreuzfahrten News & Infos auf Facebook! MSC Seashore wird am 01.08.2021 in den Dienst genommen Innerhalb einer großen Pressemitteilung hat MSC Cruises in der
AIDAprima hat das Trockendock in Marseille erreicht Nachdem AIDAprima Anfang April Dubai verlassen hat und zwischenzeitlich in Europa angekommen ist, wurde sie nun in Marseille
Viking Venus mit ihrem ersten Schwesterntreffen Erst vor drei Tagen wurde Viking Venus von Fincantieri an die Viking Ocean Cruises übergeben, schon kurz nach dem
AIDA Cruises und TUI Cruises starten in Griechenland Für uns und den deutschen Kreuzfahrtmarkt waren es DIE Meldungen der vergangenen Woche: TUI Cruises und AIDA
Fincantieri hat die neue Viking Venus ausgeliefert Der Viking Konzern mit Viking Ocean Cruises und Viking River Cruises gehört auf dem weltweiten Kreuzfahrtmarkt zu den
Abonniere kostenfrei alle News und Informationen der Kreuzfahrwelt.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht. Weitere Projekte von Schiffe und Kreuzfahrten: Mein Schiffsurlaub | Kussmundkreuzfharten | Fluss mit Kuss | Kreuzfahrt AktuellesUnsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.