
AIDAdiva hat die Werft in Marseille nach sieben Wochen verlassen
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAdiva hat das Trockendock von Chantiers Naval de Marseille in der vergangenen Nacht verlassen. Am frühen Samstagmorgen gegen 3:30 Uhr nahm
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Als Teil des anhaltenden Engagements der Kreuzfahrtindustrie für die Gesundheit und Sicherheit der Passagiere und der Crew sowie der Bewohner von Hafenstädten und Reisezielen auf der ganzen Welt, kündigte die Cruise Lines International Association (CLIA), die führende Stimme der globalen Kreuzfahrtindustrie, heute die Einführung zusätzlicher, verbesserter Screening-Maßnahmen als Reaktion auf COVID-19 an.
Als Ergebnis dieser Änderungen, die sofort in Kraft treten, hat CLIA folgende Maßnahmen entwickelt
· allen Personen die Einschiffung verweigern, die innerhalb von 14 Tagen vorher aus oder über Südkorea, den Iran, China, einschließlich Hongkong und Macau, oder sämtliche Gemeinden in Italien, die von der italienischen Regierung auf Anordnung des Außenministeriums Sperrmaßnahmen (Quarantäne) unterliegen, angereist oder über Flughäfen in diesen Regionen im Transit gereist sind.
· ein Krankheitsscreening bei allen Personen durchführen, die innerhalb von 14 Tagen vor der Einschiffung von Flughäfen in allen auf der Webseite „Coronavirus Disease 2019 Information for Travel“ der US-amerikanischen Zentren für Seuchenkontrolle und -prävention aufgeführten Reisezielen gereist sind, diese besucht haben oder sich auf der Durchreise in diesen befanden. Das Krankheitsscreening umfasst die Überprüfung der Symptomanamnese auf Fieber, Husten und Atembeschwerden in den 14 Tagen vor der Einschiffung sowie die Messung der Temperatur.
· allen Personen die Beförderung verweigern, die innerhalb von 14 Tagen vor der Einschiffung engen Kontakt zu Personen hatten oder diese gepflegt haben, bei denen der Verdacht einer Infektion mit COVID-19 besteht oder bei denen COVID-19 diagnostiziert wurde, oder die derzeit einer Gesundheitsüberwachung hinsichtlich einer möglichen Infektion mit COVID-19 unterzogen werden.
· Gesundheitschecks vor der Einschiffung durchführen, um diese vorbeugenden Maßnahmen umzusetzen. Erweiterte Untersuchungen und erste medizinische Unterstützung sind im Bedarfsfall bereitzustellen, wenn Personen die Symptome einer Erkrankung mit COVID-19 aufweisen oder den Verdacht dazu nahelegen.
In Abstimmung mit den Kreuzfahrtreedereien, medizinischen Experten und Aufsichtsbehörden weltweit werden CLIA und ihre Mitgliedsreedereien die weiteren Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus genauestens verfolgen und die geltenden Richtlinien bei Bedarf anpassen. Dabei haben die Gesundheit und Sicherheit von Passagieren und Besatzungsmitgliedern stets höchste Priorität. Angesichts der Umsetzung der strikten Maßnahmen halten CLIA und ihre Mitgliedsreedereien die Beschränkung von Schiffsbewegungen für nicht gerechtfertigt.
„Das Ergreifen dieser Maßnahmen zeigt die besondere Fähigkeit der Kreuzfahrtindustrie, schnell auf sich verändernde Umstände zu reagieren“, sagt Kelly Craighead, President und CEO von CLIA. „Wir stehen weiterhin in engem Kontakt mit Regierungen auf der ganzen Welt, und obwohl wir bedauern, dass diese Änderungen für einige unserer Gäste zur Verweigerung der Beförderung führen werden, sollten die Passagiere versichert sein, dass ihre Gesundheit und Sicherheit für die Branche absolute Priorität haben.“
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAdiva hat das Trockendock von Chantiers Naval de Marseille in der vergangenen Nacht verlassen. Am frühen Samstagmorgen gegen 3:30 Uhr nahm
Die neue Mein Schiff Relax liegt am heutigen Samstag, den 22. März 2025, zum Erstanlauf in der spanischen Küstenstadt Valencia. Am frühen Morgen hat der
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! In einer Interviewreihe auf Instagram spricht AIDAdiva Kapitän Boris Becker über den ersten AIDA Evolution Werftaufenthalt. In der Zeit vom 3.
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAstella befindet sich aktuell auf der Reise „China, Südkorea & Japan zur Frühlingsblüte„, auf der jeder Hafen ein Erstanlauf ist, da
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAsol ist vom 15. bis 29. März 2025 zum dritten Mal in Folge auf der Route „Winter im hohen Norden“ unterwegs.
Mega Gewinnspiel bei TUI Cruises TUI Cruises verlost ein exklusives Meet & Greet mit Robbie Williams und eine Balkonkabine für zwei Personen auf der Taufreise
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.