
Kreuzfahrten ab Deutschland mit März-Lockerungen wieder möglich?
Bringen die Entscheidungen Anfang März auch Klarheit über den Deutschland-Neustart? Deutschland möchte Reisen! Und das auch sehr gerne auf einem Kreuzfahrtschiff. Vor allem in den
Wird es einen Neustart mit den CMV / TransOcean Schiffen geben?
Nach neuesten Meldungen soll Christian Verhounig, bisheriger CEO und Chariman der CMV (Tochter der insolventen South Quay Travel & Leisure Ltd.) einen Teil der Vermögenswerte des Unternehmens aufgekauft haben, so Sky News. Dies könnte nun bedeuten, dass die Cruise & Maritime Voyages unter einem anderen Namen weitergeführt wird. Über ein entsprechendes Unternehmen verfügt Christian Verhounig bereits, denn die gekauften Werte wurden an die CVI Group Ltd. übertragen – in diesem Unternehmen ist Verhounig Geschäftsführer.
Das Unternehmen soll unter anderem bereits das Buchungssystem und die Kundendatenbank der CMV / South Quay übernommen haben – alles deutet daraufhin, dass es über diesen Weg einen neuen Versuch geben wird. Der weitere Betrieb der Kreuzfahrtschiffe dürfte keinerlei Problem darstellen, denn die Kreuzfahrtschiffe selbst waren zu keinem Zeitpunkt Teil eines insolventen Unternehmens sondern unterlagen einem dauerhaften Chartervertrag.
Gegenüber der verlinkten Quelle äußerte Verhounig bereits, dass er sich über die Unterstützung zum angestrebten Neuanfang sehr freuen würde. Auch die Fans der Flotte werden sicherlich nicht lange zögern um ihren Schiffen treu zu bleiben. Wie der genaue Ablauf nun sein wird ist unbekannt. Es sind verschiedene Szenarien vorstellbar, denn über Charterverträge ist noch nichts bekannt. Es könnte also auch passieren, dass die CVI Group nicht alle Schiffe der ehemaligen CMV / South Quay übernehmen wird.
Daher bleiben nun zahlreiche Fragen offen, doch relativ eindeutig ist, dass die CMV nicht gänzlich aussterben wird. Zuletzt verfügte das Unternehmen über die Kreuzfahrtschiffe MS Astor, MS Astoria, MS Columbus, MS Vasco Da Gama, MS Magellan und MS Marco Polo. Im Jahr 2021 sollten zwei weitere Schiffe von der P&O Australia übernommen werden, die MS Astor sollte zu einem französischen Ableger der CMV wechseln. Was aus diesen Vereinbarungen werden wird ist ungewiss.
Bringen die Entscheidungen Anfang März auch Klarheit über den Deutschland-Neustart? Deutschland möchte Reisen! Und das auch sehr gerne auf einem Kreuzfahrtschiff. Vor allem in den
Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! Die Überführung der Odyssey of the Seas soll in den nächsten Tagen durchgeführt werden In den nächsten Tagen wird
Kanarensaison der Mein Schiff 2 wurde nicht verlängert Seit heute sind die neuen Routen der Mein Schiff 1 auf den Kanaren buchbar. Bereits im ersten
TUI Cruises verlängert die Kanaren Saison der Mein Schiff 1 Am heutigen Donnerstag hat die Hamburger Reederei TUI Cruises ein weiteres Mal die Kanaren-Saison der
Das Kreuzfahrtunternehmen AIDA Cruises hat neue attraktive AIDA VARIO Angebote für Reisen im Frühling und Frühsommer 2021 zusammengestellt. Auf urlaubshungrige Gäste warten wunderschöne Reisen ab
Trotz der Corona-Pandemie ist die Reiselust der Deutschen ungebrochen. Dennoch sind die Buchungen für die schönsten Tage und Wochen im Jahr bislang zurückhaltend. Der Kreuzfahrtspezialist
Abonniere kostenfrei alle News und Informationen der Kreuzfahrwelt.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht. Weitere Projekte von Schiffe und Kreuzfahrten: Mein Schiffsurlaub | Kussmundkreuzfharten | Fluss mit Kuss | Kreuzfahrt AktuellesUnsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.