Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Steht CMV / TransOcean vor einem Neustart unter neuem Namen?

Steht CMV / TransOcean vor einem Neustart unter neuem Namen?

Vasco da Gama / © Transocean
Vasco da Gama hier noch für Tr / © Transocean

Wird es einen Neustart mit den CMV / TransOcean Schiffen geben? 

Nach neuesten Meldungen soll Christian Verhounig, bisheriger CEO und Chariman der CMV (Tochter der insolventen South Quay Travel & Leisure Ltd.) einen Teil der Vermögenswerte des Unternehmens aufgekauft haben, so Sky News. Dies könnte nun bedeuten, dass die Cruise & Maritime Voyages unter einem anderen Namen weitergeführt wird. Über ein entsprechendes Unternehmen verfügt Christian Verhounig bereits, denn die gekauften Werte wurden an die CVI Group Ltd. übertragen – in diesem Unternehmen ist Verhounig Geschäftsführer. 

Das Unternehmen soll unter anderem bereits das Buchungssystem und die Kundendatenbank der CMV / South Quay übernommen haben – alles deutet daraufhin, dass es über diesen Weg einen neuen Versuch geben wird. Der weitere Betrieb der Kreuzfahrtschiffe dürfte keinerlei Problem darstellen, denn die Kreuzfahrtschiffe selbst waren zu keinem Zeitpunkt Teil eines insolventen Unternehmens sondern unterlagen einem dauerhaften Chartervertrag. 

Gegenüber der verlinkten Quelle äußerte Verhounig bereits, dass er sich über die Unterstützung zum angestrebten Neuanfang sehr freuen würde. Auch die Fans der Flotte werden sicherlich nicht lange zögern um ihren Schiffen treu zu bleiben. Wie der genaue Ablauf nun sein wird ist unbekannt. Es sind verschiedene Szenarien vorstellbar, denn über Charterverträge ist noch nichts bekannt. Es könnte also auch passieren, dass die CVI Group nicht alle Schiffe der ehemaligen CMV / South Quay übernehmen wird. 

Daher bleiben nun zahlreiche Fragen offen, doch relativ eindeutig ist, dass die CMV nicht gänzlich aussterben wird. Zuletzt verfügte das Unternehmen über die Kreuzfahrtschiffe MS Astor, MS Astoria, MS Columbus, MS Vasco Da Gama, MS Magellan und MS Marco Polo. Im Jahr 2021 sollten zwei weitere Schiffe von der P&O Australia übernommen werden, die MS Astor sollte zu einem französischen Ableger der CMV wechseln. Was aus diesen Vereinbarungen werden wird ist ungewiss. 

Jetzt kostenlos Mitglied in unserer Facebook-Community werden

Mehr Kreuzfahrt News

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert