
AIDAaura beendet erste Kreuzfahrt nach über zwei Jahren Stillstand
AIDAaura ist wieder da! Die Kreuzfahrtbranche kommt der Normalität wieder näher! Erst in dieser Woche hat AIDA Cruises mit dem kommenden Fall der Maskenpflicht einen
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Die neue Stena Line Fähre „Stena Estrid“ hat die Testfahrten in China erfolgreich absolviert
Stena Estrid, die erste von drei neuen Fähren für die Irische See, hat ihre Probefahrten in China erfolgreich beendet. Drei Tage wurde die neue Fähre intensiv geprüft. Dabei erzielte das Schiff hervorragende Ergebnisse. Anfang 2020 soll Stena Estrid auf der Strecke Dublin-Holyhead den Betrieb aufnehmen.
Stena Estrid ist das erste von fünf neuen RoPax-Schiffen der nächsten Generation von Stena Line, die auf der chinesischen AVIC Weihai Shipyard gebaut werden. Drei der Schiffe sollen auf den Irland-Routen von Dublin nach Holyhead und von Belfast nach Liverpool fahren.
Das Schwesterschiff Stena Edda wird voraussichtlich im Frühjahr 2020 von Belfast nach Liverpool eingesetzt. Das dritte Schiff Stena Embla soll voraussichtlich Anfang 2021 auf der gleichen Route den Betrieb aufnehmen. Die neuen Stena Fähren sind größer und fortschrittlicher als heutige RoPax-Standardschiffe. Sie sind Teil eines millionenschweren Investitionsprogramms der Reederei auf der Irischen See.
Während der Probefahrten wird sichergestellt, dass alle Systeme voll funktionsfähig sind, die strengen Testkriterien und die von Stena Line festgelegten Spezifikationen erfüllt werden. Dazu zählen Motorleistung und Kraftstoffverbrauch, Navigations- und Funkausrüstung, Notfallsysteme, Geschwindigkeitstests, Manövrierbarkeit, Motor- sowie Sicherheitstests.
„Heute hat die erste unserer fünf Fähren der nächsten Generation einen sehr wichtigen Meilenstein erreicht“, sagt Paul Grant, Chief Commercial Officer, Irish Sea and North Sea.„Das erste Mal ist das Schiff auf See unterwegs und wir können es auf Herz und Nieren testen und prüfen, ob es den hohen Anforderungen von Stena Line entspricht.“
„Während der Sea Trials gehen wir systematisch alle Bereiche des neuen Schiffes durch. Ich freue mich, sagen zu können, dass die Stena Estrid jeden Test erfolgreich abgeschlossen hat. Nächster Meilenstein ist die vollständige Übergabe der Fähre durch die Werft und die anschließende Reise zur Irischen See“, so Paul Grant.
Stena Line CEO Niclas Mårtensson sagt, die Einführung der Stena Estrid und ihrer Schwesterschiffe spiegele das Engagement des Unternehmens für die Irische See wider:„Die Irische See ist für das globale Geschäft von Stena Line von großer Bedeutung. Sie trägt einen erheblichen Teil zu unserem Gesamtumsatzes bei“, sagt Niclas Mårtensson.
„Wir sind fest davon überzeugt, dass unser Fährgeschäft auf der Irischen See weiter wachsen wird, sie bleibt eine Schlüsselregion für das Unternehmen. Unser Investitionen sowie die drei neuen Schiffe für die dortigen Routen zeigen, dass wir unseren Kunden das bestmögliche Fracht- und Reiseerlebnis anbieten möchten“, so Niclas Mårtensson.
„Stena Estrid wird unseren Kunden viele Vorteile bringen, darunter schnelle und effiziente Be- und Entladevorgänge, moderne skandinavisch inspirierte Einrichtungen, einschließlich einer erholsamen Hygge Lounge sowie ein Upgrade des Premium-Produkts Stena Plus. Außerdem sind die neuen Schiffe geräumig und bieten einen Panoramablick“, ergänzt Niclas Mårtensson. „Es ist eine aufregende Zeit für unsere Industrie und ich bin stolz darauf, dass Stena Line als Europas größtes Fährunternehmen mit den neuen Fähren die nächste Generation von Fracht- und Reisekunden und damit die Branche prägt.“
Mit einer Länge von 215 Metern werden Stena Estrid und ihre Schwesterschiffe größer sein als die heutigen RoPax-Standardschiffe. Sie besitzen eine Frachtkapazität von 3.100 Längenmetern und bieten Platz für 120 Autos und 1.000 Passagiere und Besatzungsmitglieder. Als nächstes steht die offizielle Übergabezeremonie der Stena Estrid auf der Werft an. Anschließend tritt sie die lange Reise von China nach Holyhead an.
Fakten zur Stena Estrid
Der Name Estrid ist mit dem skandinavischen Erbe von Stena Line verbunden. Es ist eine altnordische, ostnordische Version des Namens Astrid. Estrid ist häufig auf alten Runensteinen zu finden und bedeutet „göttlich schön“.
Stena Line ist der größte Fährbetreiber auf der Irischen See und besitzt die größte Flotte sowie die größte Routenauswahl mit 232 wöchentlichen Abfahrten zwischen Großbritannien und Irland. Dazu zählen die Verbindungen von Belfast nach Liverpool und Heysham, von Belfast nach Cairnryan, von Dublin nach Holyhead und von Rosslare nach Fishguard.
Auch eine direkte Verbindung von Rosslare nach Cherbourg mit drei wöchentlichen Hin- und Rückfahrten gehört zum Routennetzwerk.
[angebot id=“132519″]
AIDAaura ist wieder da! Die Kreuzfahrtbranche kommt der Normalität wieder näher! Erst in dieser Woche hat AIDA Cruises mit dem kommenden Fall der Maskenpflicht einen
AIDA Cruises auch an Land nachhaltig auf Kurs Seit vielen Jahren investiert AIDA Cruises im Rahmen seiner Green Cruising Strategie in einen zukunftsfähigen und nachhaltigen
AIDA schafft die Maskenpflicht ab! Nachdem Costa Kreuzfahrten, TUI Cruises oder auch Hapag Lloyd Cruises kommuniziert haben, dass die Maskenpflicht an Bord nun ihr Ende
AIDA verlängert das Sommer Versprechen erneut! AIDA Cruises hat am heutigen Tag erneut sein AIDA Versprechen für den Sommer 2022 verlängert. Nun gilt es nicht
Die MSC World Europa, das erste Schiff einer bahnbrechend neuen Schiffsklasse von MSC Cruises, erwartet die Gäste mit einer Vielzahl neuer und spektakulärer Features Das
Reisen ohne Einschränkungen: Auch im Innenbereich keine Masken nötig Vollständiger Impfschutz weiterhin Voraussetzung für Mitreise Kulante Umbuchungsregelung für Reisen mit Abfahrt bis Ende Februar 2023
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.