Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Stena Germanica / © Marcel Brech

Stena Line will Arbeitsplätze nach Schweden und Polen verlagern

Stena Line bleibt bei der Entscheidung in Kiel weiter Arbeitslätze abzubauen. Dabei will aber nun einige Abteilung nach Schweden und Polen auslagern und nicht wie angenommen nach Rostock. Dies ergab ein Gespräch am Freitag zwischen Stena Line (Geschäftsführung) und dem Betriebsrat.

Dunkle Wolke über Stena Line in Kiel - Stena Germanica am Schwedenkai in Kiel © Seefahrt-Aktuell/Marcel Brech
Dunkle Wolke über Stena Line in Kiel – Stena Germanica am Schwedenkai in Kiel © Seefahrt-Aktuell/Marcel Brech
Nach einem weiteren Gespräch am Freitag zwischen Stena Line und der Gewerkschaft wird man nun Arbeitsplätze abbauen und verlagern. Wie viel Arbeitsplätze in Kiel genau abgebaut werden sollen, ist immer noch nicht klar. Europaweit will die Reederei Stena Line rund 400 Arbeitsplätze an Land streichen. Die Besatzungen an Bord sind von dem Arbeitsplatz abbau nicht betroffen. In Kiel soll in den nächsten Wochen über die Entlassung weiter verhandelt werden und welche Abteilung verlagert werden. Der Gewerkschaft ist aber völlig schleierhaft, wie so die Abläufe in Kiel erhalten werden können. Auch ist völlig unklar, welche Abteilungen nach Schweden und Polen verlagert werden sollen. Klar ist nun das Es keine Verlagerung von Arbeitsplätzen nach Rostock geben wird.
Grund für die Streichungen sind laut Stena Line, die ab 2015 geltenden strengen Umweltauflagen für die Nord- und Ostsee. Die Reederei geht davon aus, dass man übergangsweise teueren Diesel an Bord der Fähren einsetzen muss. Zumindest solange bis man alternative Kraftstoffe zum Einsatz kommen. Stena Line testet dafür Methanol als Kraftstoff an Bord der Stena Germanica.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.