
Cruise Ship Tattoo auf der Mein Schiff 1
Auf der Mein Schiff 1 gibt es für die Gäste nun wieder Kreuzfahrterinnerungen die für immer bleiben. Der Tätowierer ist von seinem provisorischen Arbeitsort im
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
„Die vielen Ideen unseres neuen und facettenreichen Teams spiegeln sich nun auch sehr gut in den Buchungszahlen wider“, so Andrea Zito, CEO von Swan Hellenic. So ist nicht nur die Premieren-Kreuzfahrt der »SH Minerva« zur totalen Sonnenfinsternis in der Antarktis bereits ausgebucht, sondern auch die anderen Expeditionsziele wie die Pazifikinseln und entlang der Küste Neuseelands seien stark nachgefragt. Andrea Zito: „Um das zu sehen, was andere nicht sehen.“ Swan Hellenic, die Kultmarke für Expeditionsreisen, startet ab November 2021 und hat mittlerweile ein weltweites Vertriebsnetz aus Niederlassungen und Partnerschaften geknüpft.
Insgesamt drei neue Expeditions-Kreuzfahrtschiffe werden aktuell gebaut, um die entlegensten Regionen der Erde zu befahren. „Wir sind trotz der schwierigen Umstände für alle drei neuen Schiffe voll im Zeitplan. Der Bau auf der Helsinki Shipyard schreitet sogar schneller als erwartet voran“, so Andrea Zito weiter.
Dritter Neubau folgt noch im Jahr 2022 auf »SH Minerva« und »SH Vega«
In diesem und im kommenden Jahr legt Swan Hellenic zu Premierenreisen mit den neuen Expeditions-Kreuzfahrtschiffen »SH Minerva« und »SH Vega« ab. Die beiden Neubauten von Swan Hellenic stellen die nächste Generation von Expeditionsschiffen für polare Gewässer dar. Sowohl »SH Minerva« als auch das Schwesterschiff »SH Vega« werden von einem dieselelektrischen 5-Megawatt-Antriebssystem mit selektiver katalytischer Reduktion angetrieben, das maximal 3 Megawatt aufnehmen kann. Dazu kommen ein Batteriepaket, ein eisverstärkter PC5-Rumpf und ein Safe Return to Port-System. Ebenfalls im kommenden Jahr folgt ein dritter, etwas größerer Neubau, der auch auf der Helsinki Shipyard Oy entstehen wird.
Über Swan Hellenic
Swan Hellenic startet ab November 2021 mit drei neuen Expeditions-Kreuzfahrtschiffen zu den entlegensten Regionen der Erde. „Sehen, was andere nicht sehen!“ Die Expeditionen sprechen ein internationales, reiseerfahrenes und kulturinteressiertes Publikum an. Die Neubauten entstehen mit dieselelektrischem Hybridantrieb sowie Batteriepaket und SCR Katalysator auf der Helsinki Shipyard Oy. Während die ersten beiden Neubauten »SH Minerva« und »SH Vega« mit der Eisklasse PC 5 Platz für 152 Passagiere und 120 Crewmitglieder bieten, kommt ab Ende 2022 ein drittes und größeres Schiff (192 Passagiere, 140 Crewmitglieder, Eisklasse PC 6) hinzu. Alle drei Schiffe bieten Eleganz im 5-Sterne-Bereich und sind gemäß der SOLAS-Regularien „Safe Return to Port“ konzipiert.
Schiffe und Kreuzfahrten
Auf der Mein Schiff 1 gibt es für die Gäste nun wieder Kreuzfahrterinnerungen die für immer bleiben. Der Tätowierer ist von seinem provisorischen Arbeitsort im
Aufgrund der extremen Hitze in Deutschland und Europa sind die Pegel der großen europäischen Flüsse so niedrig wie lange nicht mehr. Das hat mittlerweile auch
Die ehemalige AIDAmira wird im März 2023 wieder den Kreuzfahrtbetrieb aufnehmen. Die neue britische Kreuzfahrtreederei Ambassador Cruise Line hat mittlerweile die Routen und das Startdatum
Sterneköche unterm Sternenhimmel: EUROPAs Beste 2022 strahlt in der Sternschnuppennacht des Jahres besonders hell Spitzenköche und Winzer aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Italien
Die Mein Schiff Herz und die Mein Schiff 2 sind nach technischen Problemen bald wieder in ihrem regulären Fahrplan unterwegs. Schiffe und Kreuzfahrten berichtete bereits
Im Mai 2023 startet die EXPLORA I zu ihrer Jungfernfahrt. Ihre Gäste können sich schon jetzt auf eine einzigartige kulinarische Entdeckungsreise freuen: Zahlreiche Restaurants, Bars
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.