
Wann ist die beste Reisezeit für Norwegen Kreuzfahrten?
Nicht jedes Reiseziel kann man zu jeder Jahreszeit bereisen – wie sieht es mit Norwegen aus? Wann ist die beste Reisezeit für eine Norwegen Kreuzfahrt?
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
SUK / Kreuzfahrt News / Tallink baut neue LNG-Schnellfähre für Tallinn – Helsinki Pendelverkehr
Die AS Tallink Grupp und Rauma Marine Constructions (RMC) unterzeichneten kürzlich den Vertrag für den Bau einer neuen LNG-betriebenen Schnellfähre für den Pendelverkehr zwischen Tallinn und Helsinki, der gestern in Kraft getreten ist.
Wie bereits die Megastar, das neueste Schiff des Konzerns, wird die neue Shuttle-Fähre für den Dual-Fuel-Betrieb ausgelegt sein. Mit einer Gesamtlänge von zirka 212 Metern wird sie 2.800 Passagiere fassen können.
Das Schiff wird rund 250 Millionen Euro kosten und in der Rauma-Werft in Finnland gebaut werden. Es wird der Werft ungefähr 1500 Personenjahre Beschäftigung sichern. Die Lieferung des Schiffes ist für Januar 2022 vorgesehen.
Für die Tallink Grupp ist das neue Schiff ein weiterer Schritt hin zu einem energieeffizienteren und umweltfreundlicheren Schiffsbetrieb. Die neue Shuttle-Fähre mit einer Bruttoraumzahl von zirka 50.000 und einer Betriebsgeschwindigkeit von 27 Knoten wird LNG als Treibstoff verwenden und alle aktuellen und zukünftigen Emissionsvorschriften erfüllen.
Im Vergleich zum derzeit neuesten Schiff des Konzerns wird die neue Fähre einen größeren Passagierbereich mit mehr Sitzmöglichkeiten, mehr Crewkabinen und in technischer Hinsicht einen leistungsstarken Landanschluss und um 30 % größere LNG-Treibstofftanks verfügen, was die Bunkerungshäufigkeit des Schiffes reduzieren wird. Darüber hinaus können mit der verbesserten neuen Konstruktion die CO2-Emissionen der neuen Shuttle-Fähre um 10 % gesenkt werden.
Die neue Shuttle-Fähre wird außerdem von der kürzlich unterzeichneten Kooperationsvereinbarung mit der Technischen Universität Tallinn profitieren. Ziel dieser Vereinbarung ist die Entwicklung innovativer, intelligenter Autodeck-Lösungen für die Schiffe des Konzerns, um die Beladungs- und Entladungsvorgänge zu verbessern und sie auf die im Hafen von Tallinn bereits vorhandenen „Smart Port“-Lösungen abzustimmen.
Laut Vertrag werden 30 Prozent der Gesamtkosten während der Bauzeit und der Rest nach Lieferung des Schiffes bezahlt. Die AS Tallink Grupp plant, im Jahr 2022 70 Prozent der neuen Schiffskosten durch ein langfristiges Darlehen zu finanzieren. Die Darlehensbedingungen werden in naher Zukunft abgeschlossen.
Zu dem Vertrag äußerte sich Paavo Nõgene, CEO der Tallink Grupp folgendermaßen:
„Der Bau der Megastar und der Einsatz dieses Schiffs der nächsten Generation in der Ostsee hat unseren Shuttle-Service zwischen Tallinn und Helsinki grundlegend verändert. Das Schiff kommt bei unseren Kunden extrem gut an. Mehr als 4 Millionen Fahrgäste sind bereits auf dem Schiff gereist. Ebenso wichtig wie der erhöhte Passagierkomfort ist die Tatsache, dass die Megastar unseren Betrieb auch im Hinblick auf einen umweltfreundlichen Betrieb und eine höhere Effizienz auf eine neue Stufe stellt.
Daher war es nur folgerichtig, früher oder später den Bau eines ähnlichen Schiffes für die Route ins Auge zu fassen, um unseren Betrieb auf dieser für uns wichtigen Strecke noch weiter zu verbessern. Wir freuen uns, mit RMC den Vertrag unterzeichnet zu haben und somit auch die regionale Wirtschaft zu unterstützen, da der Schiffsbau in Rauma stattfindet und wir sehen dem Start des Schiffbauprozesses mit Freude entgegen.“
Zu dem Vertrag äußerte sich Jyrki Heinimaa, CEO von RMC folgendermaßen:
„Wir sind stolz darauf, dass RMC dieses wichtige Projekt zur erfolgreichen Konstruktion und Fertigung der neuesten Shuttle-Fähre von Tallink anvertraut wurde. Das Schiff wird einige Vorzüge der bestehenden Flotte übernehmen, deren Leistung jedoch dank der Integration neuester Technologieanwendungen, wie z. B. bezüglich des Energiebedarfs, noch übertreffen. Auf dem Weg von RMC hin zur globalen Technologieführerschaft im Fährenbau ist dieses Projekt ein großer Meilenstein, der uns auf eine Stufe mit den Marktführern stellt.
Das Projekt selbst wird in Rauma mit großer Spannung erwartet, da es uns ermöglicht, unsere freundschaftliche Zusammenarbeit mit unseren Kollegen von Tallink fortzuführen. Unsere tollen, gemeinsamen Erfahrungen reichen bis zur Jahrtausendwende zurück, als die M/S Romantika als erster Fährenneubau der Tallink Grupp in Rauma gebaut wurde.“
Die Tallink Silja GmbH ist eine Tochter der AS Tallink Grupp. Die AS Tallink Grupp ist der führende Passagier- und Gütertransportdienstleister im nördlichen Ostseeraum. Das Unternehmen besitzt 14 Schiffe und verkehrt unter den Marken Tallink und Silja Line auf sieben verschiedenen Routen. Darüber hinaus betreibt die Gruppe vier Hotels – drei in Tallinn und eins in Riga. die AS Tallink Grupp beschäftigt mehr als 7.400 Mitarbeiter in sechs Ländern. Mit ihren Fähren verreisten 2018 über 9,7 Millionen Passagiere. Die AS Tallink Grupp ist an der Tallinner Börse seit 2005 und an der Nasdaq-Börse Helsinki seit 2018 notiert.
[angebot id=”132519″]
Nicht jedes Reiseziel kann man zu jeder Jahreszeit bereisen – wie sieht es mit Norwegen aus? Wann ist die beste Reisezeit für eine Norwegen Kreuzfahrt?
Hier werden die kleinen zu den großen Helden der Meere! Die Schwesternschiffe AIDAprima und AIDAperla bieten für die kleinen Gäste viel Platz zum bewegen, spielen
Wie zentral liegen die Schiffe auf der AIDA Route “Metropolen ab Hamburg”? Hat man die Möglichkeit auf eigene Faust die Städte zu erkunden, oder liegen
London in vier Stunden – was kann man in dieser kurzen Zeit in London alles erleben? Ist genug Zeit um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu sehen?
Die Tokyo Bar – unser Reisetipp für eure Kreuzfahrt an Bord von AIDAnova und AIDAcosma Häufig werden wir während der Beratung in der Kreuzfahrtlounge gefragt,
Die Karibik ist mehr als nur Strand, Palmen und türkisblaues Meer – die Karibik ist auch Regenwald, tropisch und bietet jede Menge einzigartige Wasserfälle! Du
Logbuch Winterkreuzfahrten 2024/2025 mit der Mein Schiff 5 und der Mein Schiff 7 – jetzt vormerken! Nachdem TUI Cruises vor einigen Wochen das Logbuch für
MSC Euribia feiert ihren ersten und vorerst einzigen Anlauf in Amsterdam Am heutigen Dienstag, dem 06.06.2023 feiert MSC Euribia, das neueste Kreuzfahrtschiff der MSC Kreuzfahrtenflotte,
Abwicklung über die Kreuzfahrtlounge! Aktuelle Mein Schiff Angebote der Woche Westeuropa mit Lissabon Mein Schiff 1 12 Nächte ab/bis Bremerhaven 11.08. – 23.08.2023 ab EUR
Der Sommer steht vor der Tür! Wie wäre es, diesen Sommer an Bord einer der AIDA Kussmundschiffe zu verbringen? Mit Blick auf den Horizont die
MEIN SCHIFF 4 – Reisebericht „5 Nächte Ostsee mit Helsinki” vom 30.05.23-04.06.23 | Route: Kiel – Seetag – Helsinki – Tallinn – Seetag – Kiel Dienstag,
Am 05. Juni 2015 wurde die Mein Schiff 4 in Kiel getauft. Die Mein Schiff 4 wurde in der Meyer Werft im finnischen Turku gebaut.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.