Notausschiffung per Helikopter auf AIDAmar
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAmar: Ausschiffung wegen medizinischen Notfalls Am Sonntag, 12.01.25 musste ein Passagier der aktuellen Kreuzfahrt von AIDAmar notausgeschifft werden. Da sich das
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Tallink Grupp hat seine Passagier- und Frachtstatistik für das vierte Quartal 2020 und Dezember veröffentlicht, aus der die Gesamtauswirkung der COVID-19-Pandemie auf die jährliche Passagier-, Fahrzeug- und Frachttransportstatistik des Unternehmens hervorgeht.
Es ist nicht überraschend, dass die Gesamtzahl der Passagiere von Tallink Grupp in diesem Jahr um 61,8% zurückging. Das Unternehmen beförderte im Laufe des Jahres insgesamt 3.732.102 Passagiere (insgesamt 9.763.210 im Jahr 2019). Die Passagierzahlen gingen auf allen Strecken des Unternehmens zurück, wobei einige der Strecken im Laufe des Jahres aufgrund von Reisebeschränkungen und Ausnahmezuständen für längere Zeit ausgesetzt waren. Der größte Rückgang der Passagierzahlen war auf den Strecken Lettland-Schweden (82,5% weniger Passagiere im Jahr 2020 im Vergleich zu 2019) und Estland-Schweden (81,9% weniger Passagiere im Jahr 2020 im Vergleich zu 2019) zu verzeichnen, auf denen der reguläre Passagierverkehr seit März 2020 ganz oder teilweise ausgesetzt war. Die Passagierzahlen auf den Strecken Finnland-Schweden gingen 2020 gegenüber 2019 um 66,1% und auf den Strecken Estland-Finnland gegenüber 2019 um 52,3% zurück.
Die Zahl der im Jahr 2020 beförderten Personenkraftwagen ging auf allen Strecken der Gruppe insgesamt um 36,7% zurück, wobei der größte Rückgang auf den vollständig oder teilweise suspendierten Strecken Lettland-Schweden und Estland-Schweden zu verzeichnen war.
Trotz der vielen Herausforderungen im Laufe des Jahres beförderte das Unternehmen im Jahr 2020 insgesamt 359.811 Frachteinheiten, was nur 5,2% weniger ist als im Vorjahr. Es gelang dem Unternehmen sogar, die Anzahl der auf Estland-Finnland-Strecke transportierten Frachteinheiten um 1% gegenüber Vorjahr zu erhöhen, obwohl auf allen anderen Firmenrouten weniger Fracht im Vergleich zum Vorjahr befördert wurde.
„Die Statistiken werden niemanden überraschen, da wir unsere Aktualisierungen und Statistiken das ganze Jahr über veröffentlicht haben und völlig offen über die Auswirkungen der globalen Pandemie auf unser Geschäft waren“, kommentierte Paavo Nõgene, CEO von Tallink Grupp, die Ergebnisse.
„Angesichts der seit März 2020 geltenden Sperren und Reisebeschränkungen, die sich im letzten Sommer für zwei Monate nur geringfügig entspannt haben, hat das Unternehmen diesen Sturm so gut wie möglich überstanden. Wir haben alles in unserer Macht Stehende getan, um schnell umzudenken, zu reagieren, uns zu verändern, Innovationen zu entwickeln und gleichzeitig die allgemeine Sicherheit zu priorisieren, um sicherzustellen, dass unsere Schiffe 2021 und darüber hinaus weiterfahren. Wir haben auch alles in unserer Macht Stehende getan, um das Kapital unserer Investoren und Aktionäre maximal zu erhalten und zu schützen “, fügte Nõgene hinzu.
„Obwohl wir die ehrgeizigen Wachstumsziele, die wir uns für den Personen- und Güterverkehr im vergangenen Jahr gesetzt hatten, nicht erreicht haben, ist das, was wir erreicht haben, weitaus wichtiger. Wir haben die Beförderung von Menschen und den Transport von lebenswichtigen Gütern zwischen unseren Schlüsselmärkten in dieser herausfordernder Zeit ermöglicht, wir haben Familien und Angehörigen die Chance gegeben, sich wieder zu vereinen, wir haben dafür gesorgt, dass unsere Regale mit Waren gefüllt sind, und während der kurzen Sommermonate 2020 haben wir den Menschen eine Auszeit von der Lockdown-Welt ermöglicht und Hoffnung auf Zukunft gegeben. Am Wichtigsten jedoch und unsere größte Errungenschaft – wir sind immer noch da, unsere Schiffe fahren, wir machen Pläne für eine bessere Zukunft. Ja, wir sind leicht angeschlagen und wir sind weniger, aber wir sind bereit, unseren Kampf durch die Stürme fortzusetzen und sind entschlossen, den Weg zur Erholung und Genesung in 2021 zu beginnen“, kommentierte Nõgene.
„Ich möchte jedem einzelnen unserer Kunden für die Nutzung unserer Dienste im Jahr 2020 und jedem einzelnen Mitarbeiter für die Bereitstellung dieser Dienste danken und versichern, dass Tallink Grupp stark bleibt und noch viele Jahre auf unserer wunderschönen Ostsee segelt“, so Nõgene.
Die Tallink Silja GmbH ist eine Tochter der AS Tallink Grupp. Die AS Tallink Grupp ist der führende Passagier- und Gütertransportdienstleister im nördlichen Ostseeraum. Das Unternehmen besitzt 15 Schiffe und verkehrt unter den Marken Tallink und Silja Line auf sieben verschiedenen Routen. Darüber hinaus betreibt die Gruppe vier Hotels – drei in Tallinn und eins in Riga. die AS Tallink Grupp beschäftigt rund 6.000 Mitarbeiter in sechs Ländern. Mit ihren Fähren verreisten 2019 rund 9,8 Millionen Passagiere. Die AS Tallink Grupp ist an der Tallinner Börse seit 2005 und an der Nasdaq-Börse Helsinki seit 2018 notiert.
Schiffe und Kreuzfahrten
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAmar: Ausschiffung wegen medizinischen Notfalls Am Sonntag, 12.01.25 musste ein Passagier der aktuellen Kreuzfahrt von AIDAmar notausgeschifft werden. Da sich das
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Nach 2023 erneuter Passagier-Rekord in Hamburg In Hamburg gab es im vergangenen Jahr sage und schreibe 266 Anläufe
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! HAMMER KARIBIK – Angebote im AIDA Karibik Sale Jetzt solltest Du nicht lange zögern, denn im AIDA Karibik Sale hast Du
Kreuzfahrt der Extraklasse auf einem Schiff der Extraklasse erleben Das gab es noch nie. Erstmalig wird auf Mein Schiff eine Travestie Cruise stattfinden. Die “Perlen,
Abwicklung über die Kreuzfahrtlounge! Mein Schiff – Facebook Community Jeden Dienstag neu: Die Mein Schiff Angebote der Woche Jeden Dienstag bietet TUI Cruises die Mein Schiff
Auf der 10-tägigen Kreuzfahrt Fjordland Norwegen ab/bis Hamburg vom 13. August 2025 bis 23. August 2025, der diesjährigen “Quatsch Comedy Club” Reise, kann TUI Cruises
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.