Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
MSC Preziosa kehrt am heutigen Montagmorgen wegen technischer Probleme in den Hamburger Hafen zurück. Nach dem regulären Anlauf im Hamburger Hafen am gestrigen Sonntag legte das MSC Kreuzfahrtschiff planmäßig gegen 20 Uhr in Richtung Rotterdam ab. Gegen 2 Uhr nachts musste das Kreuzfahrtschiff umkehren, da die technischen Probleme scheinbar keine sichere Weiterfahrt zuließen.
Ersten Informationen von Bord zufolge betreffen die technischen Probleme die Navigation des Schiffes. Schon jetzt ist klar, dass die MSC Preziosa ihren ursprünglichen Reiseplan für diese Woche nicht einhalten kann. Seit circa 11 Uhr am heutigen Montag, den 3. März 2025, liegt das Schiff wieder am, Cruise Center Steinwerder in Hamburg. Mindestens der am Dienstag, den 4. März 2025, geplante Anlauf in Rotterdam muss ausfallen. Vermutlich müssen die technischen Probleme an Bord behoben werden, bevor MSC Preziosa die Reise fortsetzen kann.
MSC Cruises steht nun vor der ein oder anderen Herausforderung, da auf der Metropolenroute jeder Hafen als Ein- und Ausschiffungshafen dient. Die für den morgigen Dienstag in Rotterdam geplanten Gästewechsel müssen umgeplant werden. Die Reederei informiert natürlich immer zuerst die Gäste an Bord über die Situation und das weitere Vorgehen. Informationen über das Ausmaß der Probleme mit der Navigation des Schiffes gibt es aktuell nicht.
MSC Preziosa befindet sich in der aktuellen Wintersaison 2024/25 durchgängig auf der einwöchigen Metropolenroute im Einsatz. Noch bis Ende April sind wöchentliche Anläufe in Hamburg, Rotterdam, Zeebrügge, Le Havre und Southampton geplant. Anschließend wird MSC Preziosa in der Sommersaison 2025 auf etwas längeren Nordeuropa-Kreuzfahrten ab/bis Hamburg eingesetzt.
Am späten Montagabend hat MSC Preziosa wieder Fahrt aufgenommen und Hamburg verlassen. Das Schiff befindet sich nun auf direktem Weg nach Zeebrügge in Belgien, wo sie regulär am Mittwoch, den 5. März 2025, einlaufen wird. Wie bereits gestern bekannt war, entfällt der Anlauf in Rotterdam. Der weitere Reiseverlauf ist nicht beeinträchtigt. Die Probleme mit der Navigation des Schiffes konnten scheinbar behoben werden, sodass sich MSC Preziosa schon bald wieder in ihrem regulären Fahrplan befindet.
Ursprünglicher Reiseverlauf der MSC Preziosa vom 2. bis 9. März 2025: Hamburg – Seetag – Rotterdam – Zeebrügge – Le Havre – Southampton – Seetag – Hamburg
Angepasster Reiseverlauf der MSC Preziosa vom 2. bis 9. März 2025: Hamburg – Hamburg – Seetag – Zeebrügge – Le Havre – Southampton – Seetag – Hamburg
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen durch die MSC Kreuzfahrt-Experten der Kreuzfahrtlounge.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.