Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
5 Kommentare zu „Teneriffa macht zu – Kreuzfahrtstopps scheinbar nicht mehr möglich“
Wenn es so kommt, dann ist es wieder eine Pleite insbesondere für Aida. Zunächst haben sie völlig unverständlich auf Madeira gesetzt, obwohl die spanischen Behörden seit Monaten klar zum Ausdruck gebracht haben, dass Kanaren-Kreuzfahrten nur innerhalb Spaniens möglich sind. Als Alternative wurden Overnight Stopps auf Teneriffa angeboten, obwohl sich seit geraumer Zeit gerade Teneriffa im Bezug auf Corona als Problem darstellt.
Ok
So ist es, Markus!
Wir sind selbst gerne und häufig mit der AIDA unterwegs, aber zur Zeit ist es unmöglich. Verständlich, dass es einen dazu drängt weg zu kommen von den ganzen Coronaeinschränkungen, was anderes sehen usw. Aber es ist überall und jeder kann irgendwo für sich auch mal verzichten. Die Menschen auf den Inseln haben die gleichen Probleme wie wir hier. In diesem Sinne schöne Feiertage, bleibt gesund
Unmöglich ist es ja nicht. Möglichkeiten sind gegeben. Die Einen nutzen sie, die Anderen nutzen sie eben nicht. Letztlich ist es faktisch so, dass die Kreuzfahrten kein Pandemietreiber sind, die Probleme haben wir im Land und nicht auf See…