
Erste Reise der Marella Voyager beginnt heute in Palma de Mallorca
Die ehemalige Mein Schiff Herz kehrt heute als Marella Voyager in den Betrieb als Kreuzfahrtschiff zurück. Die erste offizielle Reise im Dienst von Marella Cruises,
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Der Hafen von Torshavn auf den Färöer Inseln wird durch eine Investition von 500 Millionen dänischen Kronen (67,2 Millionen €) umfassend erneuert. Dabei entstehen drei neue Pieranlagen und ein Passagierterminal. Das in den letzten neun Jahren geplante Projekt wird in diesem Herbst fertiggestellt und verbessert die Bedingungen für Anläufe von Kreuzfahrtschiffen auf den Färöer Inseln.
Die neuen Pieranlagen sollen von Kreuzfahrtschiffen, Fähren und Frachtschiffen genutzt werden. Für große Kreuzfahrtschiffe ist nun hauptsächlich eine bestehende Pier mit einer Länge von 300 Metern und 9 Metern Wassertiefe vorgesehen. Dort wird ein Passagierterminal gebaut, das Platz für 800 Passagiere gleichzeitig haben wird. Dort kann auch die Passkontrolle durch die Behörden durchgeführt werden. Der Fußweg vom neuen Terminal in die Innenstadt von Torshavn dauert nur 10 Minuten.
Die Färöer Inseln liegen zwischen Schottland und Island. Sie wurden aufgrund des dort durchgeführten Walfangs in den letzten fünf Jahren von den meisten Kreuzfahrtreedereien gemieden. Kaum ein Schiff hat in der Inselhauptstadt Torshavn oder im Kreuzfahrthafen Klaksvik festgemacht. Es deutet sich im Moment eine langsame Rückkehr des Kreuzfahrttourismus auf die Färöer Inseln an. In diesem Jahr waren 53 Anläufe gebucht, von denen allerdings 17 wieder storniert wurden. Im Jahr 2023 rechnet man wieder mit etwa 50 Kreuzfahrtschiffen.
Eine verbesserte Hafeninfrastruktur kann durchaus zu mehr Anläufen durch Kreuzfahrtschiffe auf den Färöer Inseln beitragen. Vergleicht man sie jedoch mit Häfen auf Island, den Shetland Inseln oder den Orkney Inseln, legen nur wenige Kreuzfahrtschiffe auf den Färöer Inseln an. Die Hafenbehörden sprechen davon, dass man nun zwei Kreuzfahrtschiffe an einem Tag in Torshavn begrüßen kann. Die Kapazitäten der lokalen Touranbieter kommen dann aber an ihre Grenzen.
Im kommenden Jahr legen unter anderem Kreuzfahrtschiffe von Phoenix Reisen, Norwegian Cruise Line, P&O Cruises und Viking Ocean Cruises in Torshavn auf den Färöer Inseln an.
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
JETZT AUCH NEU IN BUXTEHUDE!
Unsere Ladengeschäfte:
Schiffe und Kreuzfahrten
Die ehemalige Mein Schiff Herz kehrt heute als Marella Voyager in den Betrieb als Kreuzfahrtschiff zurück. Die erste offizielle Reise im Dienst von Marella Cruises,
Es ist Juni! Die Tage werden wieder länger, die Sonne zeigt sich, die T-Shirts und Flip Flops werden aus dem Schrank hervorgeholt, die Bodylotion wird
Die italienische Kreuzfahrtreederei Costa hat erste Details zum Winterfahrplan 2024/25 bekanntgegeben. Erste Kreuzfahrten von Dezember 2024 bis März 2025 dürften daher auch in Kürze für
Zum 130-jährigen Jubiläum der traditionsreichen Postschiffroute hält Hurtigruten Norwegen besondere Angebote für die aktuelle Saison bereit. Mit der Nordkap-Linie ist im Jubiläumsjahr eine neue Reise
Mein Schiff – Wochenendangebote Mein Schiff: Aktuelle Wochenendangebote Die „Mein Schiff®“-Experten der Kreuzfahrtlounge, sind euch gerne behilflich bei eurer Buchung. Buchbar sind die Angebote bis
Am Sonntag, den 4. Juni 2023 kommt es auf Grund der Veranstaltung IRONMEN European Championship 2023 in Hamburg zu temporären Straßensperrungen. AIDA Cruises ändert diesbezüglich
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.