Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

TUI Cruises & Futouris: innovatives Projekt für Verpackungskonzepte an Bord

TUI Cruises & Futouris: innovatives Projekt für Verpackungskonzepte an Bord

Mein Schiff Relax / © Fincantieri
Mein Schiff Relax / © Fincantieri

Ziel des neuen Projekts „Circular Cruising – Zirkuläre Verpackungskonzepte für die Kreuzfahrt“ von TUI Cruises und Futouris ist die Reduzierung von Verpackungsabfällen in der Lieferkette von Kreuzfahrtschiffen.

Zum Projektauftakt fand Anfang Dezember eine gemeinsame Begehung der Mein Schiff 3 in Bremerhaven statt.

Reduktion von Ressourcenverbrauch und Umweltbelastungen in der Kreuzfahrt

Das im Oktober 2024 gestartete Projekt Circular Cruising wird von TUI Cruises und Futouris in Zusammenarbeit mit dem auf Kreislaufwirtschaft spezialisierten Projektpartner EPEA durchgeführt. Ziel des Projekts ist es, den Ressourcenverbrauch und die Umweltbelastungen in der Lieferkette von Kreuzfahrtunternehmen zu reduzieren. Dies wird durch optimierte Verpackungs-Stoffströme erreicht. Dabei stehen die Minimierung von Verpackungsabfällen, die Förderung einer zirkulären Wertschöpfungskette und die Einführung umweltfreundlicherer Verpackungsalternativen im Mittelpunkt.

Erster Schiffsbesuch zur Analyse von Logistik und Abfallmanagement

Im Rahmen der ersten Projektphase haben Vertreterinnen der beteiligten Organisationen die Warenlogistik und das Abfallmanagement auf einem Kreuzfahrtschiff der Mein Schiff Flotte von TUI Cruises untersucht. Ziel war es, eine fundierte Bestandsaufnahme der aktuellen Abläufe und Rahmenbedingungen vorzunehmen.

Swantje Lehners, Geschäftsführerin für Projekte und Kooperationen bei Futouris, besichtigte gemeinsam mit Victoria Müller, Nachhaltigkeitsmanagerin bei TUI Cruises, sowie Merle Hüsgen, Projektmanagerin von EPEA, die bestehenden Prozesse zur Warenlieferung und Abfallentsorgung an Bord. Gespräche mit dem Umweltoffizier und dem Provision Master lieferten wertvolle Einblicke in die Verpackungs- und Stoffströme sowie die örtlichen Gegebenheiten. Diese Informationen dienen als Basis für weiterführende Analysen und gezielte Optimierungsvorschläge, um die Effizienz und Nachhaltigkeit in diesen Bereichen zu verbessern.

Mit diesem ersten Schritt wird der Weg für innovative und praxisnahe Lösungen im Abfallmanagement und der Logistik an Bord geebnet.

Victoria Müller von TUI Cruises freut sich, dass das Projekt nun startet: „Im Rahmen unseres WASTELESS-Programms arbeiten wir bereits seit vielen Jahren intensiv an der Abfallreduzierung an Bord. Mit diesem Projekt bauen wir darauf auf und gehen den nächsten Schritt in Richtung einer zirkulären Zukunft für die Kreuzfahrtbranche. Unser Ziel ist es, innovative Verpackungslösungen zu identifizieren, die im Rahmen der besonderen Gegebenheiten an Bord einsetzbar sind und Abfall reduzieren, nachhaltig Ressourcen schonen und die Umweltbelastung minimieren.“ Swantje Lehners von Futouris ergänzt: „Kreislaufwirtschaft ist ein wichtiges Fokusthema für Futouris – wir freuen uns, dass wir im Projekt innovative Ansätze mit Experten entwickeln und direkt in der Praxis ausprobieren können. Die Ergebnisse kommen anschließend als Handlungsempfehlungen der gesamten Branche zugute.“

Pressemitteilung des DRV

Mein Schiff buchen: Tagesaktuelle Bestpreise von TUI Cruises

Die Kreuzfahrtschnäppchen werden präsentiert von der Kreuzfahrtlounge. Alle Anfragen werden von dort bearbeitet und vermittelt. Schiffe und Kreuzfahrten ist kein Vermittler.

Mein Schiff News

Mein Schiff Angebote