
Intro & Änderung: Das ist Schiffe und Kreuzfahrten, Kreuzfluenzer und die Kreuzfahrtlounge! (VIDEO)
Wir haben uns nie wirklich vorgestellt, das holen wir jetzt nach. Was macht Schiffe und Kreuzfahrten, was ist das überhaupt und wieso macht der Kerl
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Die Reisebeschränkungen sollen verstärkt werden
Zwar hat die Bundesregierung in Deutschland die Reisen immer weiter mit den zunehmenden Maßnahmen unattraktiver gemacht, doch bisher gab es noch keine Reiseverbote. Nun stehen scheinbar neue Reisebeschränkungen, in Form von verschärfteren Einreisebestimmungen, vor der Tür.
Eigentlich hieß es zuletzt, dass Deutschland bei weiteren Verschärfungen mit der Europäischen Union einher gehen möchte, doch wie die Tagesschau berichtet, strebt Innenminister Seehofer eine schnellere Lösung an. Eine Verständigung bis zum morgigen Freitag sei vorgesehen.
Geplant sei demnach die Einreise aus verschiedenen Ländern zu untersagen – vorwiegend aus Ländern, in denen verstärkt die Mutationen des Coronavirus ausgebrochen sind.
Wie genau die Bestimmungen aussehen werden ist aktuell aber noch unklar, auch ist nicht bekannt, ob auch Spanien bzw. genauer genommen die Kanarischen Inseln und damit die Kreuzfahrt von den neuen Regelungen betroffen sind. Derzeit sind TUI Cruises und Hapag Lloyd Cruises auf den Kanaren unterwegs – für den deutschen Kreuzfahrtmarkt. Die Bedingungen bei Einreise auf die Kanaren und Einreise nach Deutschland sind bereits erschwert worden, aktuell müssen die Gäste vor dem Antritt der Rückreise einen negativen Coronatest nachweisen. Dieser erfolgt momentan an Bord der Kreuzfahrtschiffe. Je nach Wohnort muss nach Einreise auch noch einmal ein PCR Test absolviert werden. Hier gilt es sich bei den örtlichen Behörden genauestens zu informieren.
Die angestrebte Untersagung der Einreise nach Deutschland soll vor allem Länder betreffen, die von den Mutationen stark betroffen sind. Auf den Kanarischen Inseln gibt es laut Teneriffa-News derzeit 8075 Coronafälle, die Gesamtinzidenz der Inseln liegt bei 92,9. Zudem seien 49 Fälle von Corona-Mutationen gemeldet worden.
Die 7-Tages-Inzidenz in Spanien soll aktuell bei 551,4 liegen. Das bedeutet, dass sich in Spanien in den letzten sieben Tagen 551,4 Personen pro 100.000 Einwohner mit dem Coronavirus infiziert haben. Auch in Spanien wurden bereits Mutationen des Coronavirus nachgewiesen.
Lichtblick für die Reedereien: die Tagesschau berichtet in ihrem Beitrag auch darüber, dass es wohl Ausnahmen geben soll. Eine der Ausnahmen könne die Rückkehr deutscher Staatsbürger sein. Zudem soll Spanien / Kanaren derzeit nicht im Fokus der neuen Beschränkungen zählen.
Fokussiert werden beim Einreiseverbot laut Quelle die Länder Portugal, Großbritannien, Südafrika und Brasilien.
Schiffe und Kreuzfahrten
Wir haben uns nie wirklich vorgestellt, das holen wir jetzt nach. Was macht Schiffe und Kreuzfahrten, was ist das überhaupt und wieso macht der Kerl
Im kleinen Baudock der Meyer Werft in Papenburg ist aktuell mit der Silver Nova das erste Schiff einer neuen Generation für Silversea Cruises im Bau.
Reisezeitraum Dezember 2022 Reisedauer 9 Nächte ab/bis Hamburg Schiff AIDAprima Route Silvesterreise nach Norwegen ab Hamburg Highlights Kreuzfahrt ab Deutschland ohne Flug Silvester mit Overnight
Reisezeitraum Dezember 2022 Reisedauer 7 Nächte ab/bis Hamburg Schiff AIDAprima Route Weihnachtsreise nach Norwegen ab Hamburg Highlights Norwegen im Winter Heiligabend in Bergen Kreuzfahrt ab
Reisezeitraum Oktober 2022 Reisedauer 7 Nächte ab/bis Hamburg Schiff AIDAprima Route Norwegen ab Hamburg Highlights Kreuzfahrt ab Deutschland ohne Flug Geirangerfjord mit den Wasserfällen „7
Viking Ocean Cruises ist am 5. August 2022 25 Jahre alt geworden. Das Unternehmen wurde am 5. August 1997 von Torstein Hagen gegründet und begann
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.