Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Die neuen Expeditionsschiffe von Hapag Lloyd Cruises: „Hanseatic inspiration“ und „Hanseatic Nature“ / © Hapag Lloyd Cruises

TUI Cruises hat Hapag Lloyd Cruises für 1,2 Milliarden Euro gekauft!

TUI Cruises wird von der Halbschwester zur Mutter von Hapag Lloyd Cruises

Im Januar wurde schon berichtet darüber, dass Hapag Lloyd Cruises in diversen Verhandlungen zur Übernahme oder Kooperationen steht, klar war auch geworden, dass TUI Cruises, also das Joint Venture von TUI und Royal Caribbean an der Luxusflotte interessiert ist. Nun wurde die Übernahme bekannt, das Joint Venture hat sich das Ganze etwa 1,2 Milliarden Euro kosten lassen, das bringt etwa 700 Millionen Euro in die Kasse mit denen man arbeiten kann. Die TUI Group möchte mit dem Erlös die Konzernbilanz verbessern und die Digitalisierung weiter vorantreiben beziehungsweise beschleunigen.

Was für mich nun das Spannendste sein wird, ist die Frage ob TUI Cruises mit ihrer neuen Tochter nun doch noch das Loch zwischen den Marken Mein Schiff und Hapag Lloyd Cruises stopft in dem sie Schiffe bauen, die dazwischen positioniert werden. Genau dort wo AIDA mit der AIDA Selection Serie unterwegs ist, MSC Kreuzfahrten mit den Yacht Club Schiffen reinstösst und weitere Reedereien die diese Nische für sich entdeckt haben.

Der Verkauf soll im Sommer 2020 abgeschlossen sein. Welche Auswirkungen das auch auf die Marke „Mein Schiff“ haben wird oder auch personell bei TUI Cruises ist noch offen. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass das personell auch noch was passieren kann.

[angebot id=“119042″]

Werde Mitglied in der Mein Schiff Facebook-Gruppe
Jetzt kostenlos Mitglied in unserer Facebook-Community werden

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kreuzfahrt Ratgeber

Kreuzfahrt News

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.