
MSC Seaside bietet exklusiven Strandaufenthalt in Tarent
MSC Kreuzfahrten News & Infos auf Facebook! Exklusiver Strandaufenthalt bei den neuen Kreuzfahrten mit MSC Seaside Mit MSC Seaside wird MSC Cruises, die größte privatgeführte
Es wird konkreter bei TUI Cruises. Die Crew ist in Teilen zurück an Bord der Schiffe gekommen. Auf der Mein Schiff 2 und Mein Schiff 3 ist frische Crew eingezogen, die nun 14 Tage in Quarantäne verbleiben muss. Ein sehr strenger Plan regelt die Rückkehr der Crew. Neben der 14 Tage Quarantäne bei der die Crew nicht aus der Kabine darf, darf die Crew auch weiterhin keine Landgänge nach der Quarantäne Zeit absolvieren. Gestartet werden soll in wenigen Wochen mit zwei Schiffen, ab Kiel und ab Hamburg.
Die Mein Schiff 2 Kreuzfahrten ab Hamburg hatten wir schon mitgeteilt vor geraumer Zeit, neu ist für uns zumindest die Information, dass auch die Mein Schiff 1 eingesetzt werden soll. Diese wird allerdings nicht ab Hamburg fahren sondern ab Kiel. Somit will TUI Cruises mit zwei Schiffen von zwei Standorten aus angreifen. Weiterhin offen soll der Start von Mein Schiff 5 im östlichen Mittelmeer sein, allerdings erst Mitte August.
Die neuesten Crew-Informationen besagen, dass man mit der Mein Schiff 1 ab Kiel zum 30.07.2020 starten will. Die Mein Schiff 2 soll bereits ab 24.07.2020 ab Hamburg starten. In beiden Fällen reden wir von 3- und 4-Tages-Kreuzfahrten, die man wohlmöglich auch kombinieren kann, so dass man letztlich dennoch eine Woche fahren kann.
Ich schätze das wir in der nächsten Woche finale Informationen von TUI Cruises dazu sehen werden, denn ohne Gäste macht der Start in drei Wochen keinen Sinn. Insofern muss TUI Cruises die Reisen veröffentlichen und buchbar machen. Darüber hinaus auch ein vollständiges Hygienekonzept darstellen, damit die Gäste genau wissen was sie an Bord erwarten wird.
Ich denke also, dass man gespannt sein kann, was in den nächsten Tagen von TUI Cruises dazu gesagt wird. Wie gesagt ist Crew bereits eingezogen, weitere Crew soll folgen – es ist für den Start augenscheinlich sehr viel – wenn nicht sogar alles vorbereitet. Es fehlen nur noch zahlende Gäste. Was die Zahlung angeht, da bin ich auch noch sehr gespannt. TUI Cruises wird wahrscheinlich hoch einsteigen mit den Preisen, falls das passiert sehe ich sie auch tief fallen. Aber das warten wir einmal ab. Corona hat vieles verändert, ich glaube kaum, dass Gäste bereit sind, bisherige Tagesraten zu akzeptieren für die Notfallrouten beim Neustart.
MSC Kreuzfahrten News & Infos auf Facebook! Exklusiver Strandaufenthalt bei den neuen Kreuzfahrten mit MSC Seaside Mit MSC Seaside wird MSC Cruises, die größte privatgeführte
MSC Kreuzfahrten News & Infos auf Facebook! MSC Seashore wird am 01.08.2021 in den Dienst genommen Innerhalb einer großen Pressemitteilung hat MSC Cruises in der
AIDAprima hat das Trockendock in Marseille erreicht Nachdem AIDAprima Anfang April Dubai verlassen hat und zwischenzeitlich in Europa angekommen ist, wurde sie nun in Marseille
Viking Venus mit ihrem ersten Schwesterntreffen Erst vor drei Tagen wurde Viking Venus von Fincantieri an die Viking Ocean Cruises übergeben, schon kurz nach dem
AIDA Cruises und TUI Cruises starten in Griechenland Für uns und den deutschen Kreuzfahrtmarkt waren es DIE Meldungen der vergangenen Woche: TUI Cruises und AIDA
Fincantieri hat die neue Viking Venus ausgeliefert Der Viking Konzern mit Viking Ocean Cruises und Viking River Cruises gehört auf dem weltweiten Kreuzfahrtmarkt zu den
Abonniere kostenfrei alle News und Informationen der Kreuzfahrwelt.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht. Weitere Projekte von Schiffe und Kreuzfahrten: Mein Schiffsurlaub | Kussmundkreuzfharten | Fluss mit Kuss | Kreuzfahrt AktuellesUnsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
7 Kommentare zu „TUI Cruises: Mein Schiff 1 ab Kiel, Mein Schiff 2 ab Hamburg – Geplanter Start noch im Juli 2020“
Bezüglich der Tagesraten:
Wäre es nicht als TC sinnvoll, wenn man die im jeweiligen Zeitraum auf Katalogreisen gebuchte Gäste anschreibt und eine kostenlose Umbuchung auf die Kurzreisen anbietet?
Die Leute haben eh Urlaub in dem Zeitraum, die Leute haben sich aktiv für eine Reise mit TC entschieden. Man erstattet ihnen das Anreisepaket, die nicht stattfindenden Tage (also statt gebuchter 7 Tage Katalogreise nun 3 Tage Kurzreise) und gewährt ein großzügiges Bordguthaben (welches TC keine Liquidität kostet)
In der Mail an die Gäste schreibt man das dann in feinsten Marketing deutsch und schwärmt von sorgenfreien Urlaubsfreuden und wirbt aktiv mit dem Betrag den man als Kunde erstattet bekommt, wenn man diese Form der Reise wählt.
Ist natürlich nur relevant für diejenigen die noch nicht umgebucht haben. Durch das schrumpfen von 7 auf 2 Schiffe (mit weniger PAXen) dürfte sich dennoch einiges an Personen finden
Welchen Preis würdest du denn für die 3 bzw. 4 Tagesreisen für angemessen halten?
Ich bezweifle das die Nachfrage so hoch sein wird.
Ich fand die TC-Preise bis dato immer überzogen, in meinen Augen passte Preis/Leistung im Vergleich zu dem was amerikanische Cruise Lines bieten überhaupt nicht gepasst. Aber der deutsche Markt schien ohnehin immer bereit mehr zu zahlen als andere Märkte. Ich denke für das „Versuchslabor“ sind 100 Euro die Nacht erstmal in Ordnung. Man muss ja beachten dass man auch keine Innenkabinen hat, die Balkonkabinen liegen normal deutlich über 100 Euro die Nacht. Da bleibt dann die Frage der Wirtschaftlichkeit.
Ist das so? Wir sind schon x Mal mit den Amis gefahren, die haben die Preise in den letzten 10 Jahren ganz schön erhöht. Wenn man alles zusammen zählt (Trinkgeld, Getränke) nimmt sich das nicht mehr viel. Sind mittlerweile bei TC gelandet und der Meinung Preis/Leistung passt. Mit Bk lagen wir bisher bei ca. 130-150,- € p.P. und Nacht.
Ich sehe das anders ja. Der deutsche Massenmarkt liefert mit Sicherheit nicht das Maximum an Qualität was sie könnten. Der Rotstift bei TC kreiste ja schon vor Corona ordentlich. Und ja, 150 Euro für BK halte ich schon für zu viel, aber bei der Kostenstruktur notwendig.
Vielleicht gibt es bis dahin auch wieder eine Hotline?
Man darf auf das „Konzept“ gespannt sein. Wenn sie dagegen so unglücklich agieren wie bisher, wird es wahrscheinlich nicht gut enden.
Fand TC immer überteuert, aber jeder muss für sich entscheiden wie viel er für den Urlaub ausgibt. Und wenn ich ich überlege, dass ich wegen 3-4 Nächte aus Baden-Württemberg anreise, lohnt es sich nicht überhaupt nicht. Na ja , mal sehen was noch kommt und wie die Kreuzfahrt-Welt „danach“ aussieht.