TUI Cruises hält an seinen Neubau-Planungen fest
Trotz der weiterhin anhaltenden Corona-Pandemie mit schweren Folgen für die Kreuzfahrtbranche, hält die Hamburger Reederei TUI Cruises weiterhin an ihren Neubauten fest. Royal Caribbean Group, 50% Eigner der Reederei, hat in seinem gestrigen Quartalsbericht allerdings mitgeteilt, dass es zu leichten Veränderungen in den Auslieferungsterminen kommen wird.
Diese Mitteilung ist wenig überraschend, da es im Rahmen der Pandemie doch zu extremeren Verzögerungen im Bau von Kreuzfahrtschiffen kam. Zusätzlich haben einige Werften bewusst ihr Auftragsbuch gestreckt um Arbeitsplätze zu wahren. Es wird noch immer mit weniger Bestellungen gerechnet, als es vor Corona der Fall war.
Mit Mein Schiff 7 wird der nächste Neubau der TUI Cruises im zweiten Quartal 2024 in den Dienst gestellt, Fertigungswerft ist an dieser Stelle Meyer Turku. Überraschenderweise setzt TUI Cruises hierbei noch nicht auf den deutlich umweltfreundlicheren Treibstoff LNG, obwohl sich bereits zahlreiche Schiffen mit derartigen Antrieben auf dem Markt befinden. Meyer Turku baut unter anderem die LNG Kreuzfahrtschiffe für Costa Crociere (Costa Smeralda – im Dienst / Costa Toscana – Auslieferung Ende Dezember) und Carnival Cruise Line (Mardi Gras – im Dienst).
Auf Mein Schiff 7 werden zwei unbenannte Neubauten folgen, an dieser Stelle gehen wir der bisherigen Namensgebung nach und bezeichnen sie als „Mein Schiff 8“ und „Mein Schiff 9“ – das würde also die derzeitige Reihenfolge fortsetzen. Mein Schiff 8 ist geplant für das vierte Quartal 2024, Mein Schiff 9 für das zweite Quartal 2026. Beide Schiffe sollen über einen LNG Antrieb verfügen. Zu diesem Zeitpunkt wird jedoch die Forschung an den Brennstoffzellen weit fortgeschritten sein, diese sollen möglicherweise in der Zukunft der Kreuzfahrtbranche die LNG-Neubauten ablösen. Mein Schiff 8 und Mein Schiff 9 werden bei Fincantieri gebaut.