Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Queen Mary 2 - Trockendock Elbe 17 Blohm und Voss / © Cunard

TV-Tipp: Schönheitskur für Queen Mary II (ZDF)

Die Queen Mary 2 von der Cunard Line war bei Blohm und Voss im Dock zu einer Schönheitskur. Das ZDF war vor Ort und hat eine Reportage gedreht zu dieser Zeit. So könnt ihr heute Abend, den 17.Juli 2016 um 18:00 Uhr auf ZDF den Umbau der Queen Mary 2 mitverfolgen. Die Reportage nennt sich: „Schönheitskur für Queen Mary II„.

100 Millionen Euro hat der Carnival Konzern in die Modernisierung der Queen Mary 2 investiert. Es ist die größte Investition seit der Indienststellung vor 12 Jahren. Die exklusive Reportage nimmt Euch mit auf die Baustelle und zeigt unter welchem enormen Zeitdruck die Umbauarbeiten auf Kreuzfahrtschiffen passieren. Dass ist im übrigen generell so, nicht nur bei der Queen Mary 2.

Es bleibt keine Zeit für Fehler, alles muss passen und sitzen – beim ersten Mal. Der Plan muss eingehalten werden, sonst wird es im Nachgang teuer für die Werften. Die nächste Route ist fest eingeplant, da muss das Schiff fehlerfrei – fertig sein.

In der Reportage begleitet das ZDF beispielsweise Addy, ein 29-jähriger Schiffbauingenieur – der die komplette Verantwortung für den Umbau der Kabinen auf Deck 13 der Queen Mary 2 bei Blohm und Voss trägt.

Queen Mary 2 - Trockendock Elbe 17 Blohm und Voss / © Cunard
Queen Mary 2 – Trockendock Elbe 17 Blohm und Voss / © Cunard

Beschreibung der ZDF-Reportage

Für 100 Millionen Euro wird das berühmte Passagierschiff „Queen Mary 2“ bei Blohm+Voss in Hamburg überholt. Die größte Renovierung in der Geschichte des zwölf Jahre alten Oceanliners.

Die „ZDF.reportage“ hat die Umbauarbeiten exklusiv begleitet. Die Arbeiten unter erheblichem Zeitdruck stellen die Beteiligten vor riesige Herausforderungen. Gezeigt werden die zentralen Phasen und Baufortschritte sowie die Macher dahinter.

Addy, der erst 29 Jahre alte Schiffbauingenieur, hat eine Riesenverantwortung. Er muss dafür sorgen, dass oben auf Deck 13, der Einbau von 35 neuen Kabinen klappt. Im Zeitplan. Denn die Reisen auf dem Schiff nach dem Umbau hat die Reederei bereits verkauft. Deshalb beginnen die Arbeiten auch schon auf der letzten Fahrt vor dem Umbau.

Nicht alle Passagiere sind davon begeistert. Aber die echten Kreuzfahrt-Fans wie Susanne Wollesen lieben ihre „Queen“ und haben schon gleich für die erste Reise nach der Renovierung wieder gebucht.

Im Restaurant geht es derweil drunter und drüber. Der „Kings Court“, das Buffet-Restaurant des Schiffs wird komplett überholt und neu gestaltet. Mehr Glanz, mehr Showküche und keine Tabletts mehr. Die kochenden Zwillinge, die Küchendirektoren Mark und Nicholas Oldroyd, können es kaum erwarten und bitten zwischenzeitlich um göttlichen Beistand damit alles rechtzeitig fertig wird.

Eine Attraktion gibt es nach dem Umbau für die vierbeinigen Passagiere an Bord. Die mitreisenden Hunde sollen bei ihrem Geschäft nicht allzu sehr durch die fremde Umgebung irritiert werden. Deshalb hat die britische Reederei in Hamburg einen Londoner Laternenpfahl und einen US-Feuerhydranten für die „Gassi-Tour“ installieren lassen.

Wird alles rechtzeitig fertig? Wie findet Kreuzfahrerin Susanne Wollesen den neuen Art-Decó-Stil der Queen? Können die Schiffsköche den ersten Gästen tatsächlich ihre Köstlichkeiten servieren? Und was hält Yorkshire-Männchen Coco von Hydrant und Laternenpfahl?

Bilder nach dem Umbau

Eine der 15 neuen Singlekabinen für Alleinreisende der Queen Mary 2 / © Cunard Line
Eine der 15 neuen Singlekabinen für Alleinreisende der Queen Mary 2 / © Cunard Line
Das neue Queens Restaurant der Queen Mary 2 / © Cunard Line
Das neue Queens Restaurant der Queen Mary 2 / © Cunard Line
Die neuen Queens Grill Suiten der Queen Mary 2 / © Cunard Line
Die neuen Queens Grill Suiten der Queen Mary 2 / © Cunard Line
Carinthia Lounge auf der Queen Mary 2 ersetzt den Winter Garden / © Cunard Line
Carinthia Lounge auf der Queen Mary 2 ersetzt den Winter Garden / © Cunard Line

Sendetermine

  • Sonntag,  17.07.2016, 18:00
  • Dienstag, 16.08.2016, 04:15 Uhr

 

Die Reportage in der Mediathek

  • Link zur Mediathek

 

 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.