Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

Carnival Victory / Carnival Cruise Line

Umbauverzug: Carnival Radiance wird nicht rechtzeitig fertig

Umbau der Carnival Victory dauert länger als geplant

Nicht nur die Meyer Werft in Papenburg, sondern auch weitere Werften haben mit dem Coronavirus zu kämpfen. So hat Fincantieri beispielsweise kürzlich den Betrieb für vierzehn Tage ausgesetzt, die Meyer Werften und die Werft in Cadiz haben ihre Kapazitäten heruntergefahren. Diese Maßnahmen mussten getroffen werden um den Sicherheitsbestimmungen, unter anderem im Bezug auf den Abstand zwischen den Mitarbeitern, einzuhalten.

Der Umbau der Carnival Victory zur Carnival Radiance markiert das Ende, des 2 Milliarden Umbauprogramms, das die Carnival Cruise Line seit 2011 an ihrer Flotte durchgeführt hat. Hierbei wurden zahlreiche Kreuzfahrtschiffe nicht nur einfach renoviert, sondern tatsächlich umgebaut, neu gestaltet und teilweise sogar umbenannt – wie in diesem Fall, denn die ehemalige Carnival Victory wird nun zur Carnival Radiance. 

Allerdings wird diese alles andere als furios starten, denn durch die Umbauverzögerungen, die nun bekannt wurden, müssen die ersten Reisen des „neuen“ Kreuzfahrtschiffes abgesagt werden. Von den Absagen sind die ersten fünf Kreuzfahrten des Schiffes betroffen, darunter auch die Transatlantiküberfahrt nach New York: 

  • Abfahrt 29.04.2020 ab / bis Barcelona
  • Abfahrt 09.05.2020 ab / bis Barcelona
  • Abfahrt 21.05.2020 ab / bis Barcelona
  • Abfahrt 30.05.2020 ab / bis Barcelona
  • Transatlantik nach New York ab dem 11.06.2020

Neben diesen Kreuzfahrten der Carnival Radiance hat Carnival Cruise Line heute zusätzlich aufgrund des Coronavirus alle Kreuzfahrten der Flotte bis Mitte Mai abgesagt. 

Carnival Pressemitteilung zum Umbau aus Oktober 2018

München – Mit der für 2020 geplanten Renovierung der Carnival Victory und ihrer Wiederindienststellung unter dem neuen Namen Carnival Radiance beendet die amerikanische Reederei Carnival Cruise Line ihr 2011 gestartetes, 2 Mrd. US-Dollar schweres Flotten-Erneuerungsprogramm.
Der 38-tägige Komplettumbau der bisherigen Victory im andalusischen Cadiz bedeutet das Finale eines beispiellosen Investitionszyklus: Über 20 Schiffe wurden während dieses Zeitraumes auf ein vergleichbares Angebotsniveau in den Bereichen Essen & Trinken, Unterhaltung und Komfort getrimmt. Gleichzeitig konnten drei Neubauten begrüßt werden.
Weitere Daten unterstreichen die dynamische Entwicklung der Marke, die zu den beiden weltweit führenden Kreuzfahrtgesellschaften zählt. So erhöhten sich die jährlichen Passagierzahlen seit 2011 von damals 4,1 Mio. auf 5,2 Mio., die Bettenkapazität von 58.000 auf 70.000 sowie die Zahl der angebotenen Abfahrten von 1.400 auf 1.700.
Für Christine Duffy, Präsidentin von Carnival Cruise Line, der deutliche Beweis, dass sich sowohl Kreuzfahrt-Neulinge als auch erfahrene Seereisende von der Qualität und dem gebotenen Service an Bord der Carnival-Flotte angesprochen fühlen.
Details zum Kreuzfahrtenangebot sowie den Namen des neuen Heimathafens der künftigen Carnival Radiance werden Mitte November bekanntgegeben.

[angebot id=“120779″]

Werde Mitglied in der AIDA Facebook-Gruppe

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Übersicht

Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.

Drittanbieter Cookies

Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.

Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.

Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.