Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Der Hamburger Flughafen muss aufgrund eines unangekündigten Streiks schon heute An- und Abflüge streichen.
Die Gewerkschaft ver.di hat ohne jede Ankündigungsfrist die Flugzeugabfertigungsdienste am Hamburger Flughafen zum sofortigen Streik aufgerufen. Aus diesem Grunde ist der Hamburger Flughafen geschlossen und laut Website des Hamburger Flughafens werden auch den ganzen Tag über keine Abflüge und Ankünfte stattfinden. Bislang ist ein Flug Richtung Mallorca der Fluggesellschaft Condor gestartet. Ob die Fluggäste allerdings ihr Gepäck auf Mallorca vorfinden bleibt abzuwarten.
Ursprünglich waren für den heutigen Tag am Hamburger Flughafen insgesamt 144 Ankünfte und 139 Abflüge geplant. Stattfinden konnten nur wenige Flüge. Die restlichen Abflüge und Ankünfte seien für den heutigen Tag wohl gestrichen. Reisende, deren Flug im Zeitraum vom 9. bis 10. März 2025 gestrichen wurden, werden gebeten erst gar nicht zum Flughafen anzureisen.
Eigentlich hatte ver.di erst für den morgigen Montag, 10.03.2025 den Streik angekündigt. Reisende wurden bereits gebeten sich über ihre jeweilige Fluggesellschaft auf dem Laufenden zu halten. Kreuzfahrtgäste, die individuell per Flug anreisen, sollten sich selbst nach einer Alternative umschauen, falls ihr Flug nicht planmäßig stattfindet. Bei Gästen, die ihren Flug zum Schiff über die Reederei gebucht haben, kümmert sich die Reederei falls notwendig um eine Alternative.
Nun betrifft es bereits Gäste die heute vom Hamburger Flughafen aus zu ihrer Kreuzfahrt aufbrechen wollen. Diese werden über ihre Reederei über das weitere Vorgehen informiert, sollte das An- und Abreisepaket über die Reederei gebucht worden sein. Besonders hart trifft es Familien, die heute ihren Familienurlaub ab Hamburg starten wollten. In Hamburg starten ab morgen bis zum 21.03.2025 die Frühjahrsferien.
AIDA Cruises informierte die Gäste der AIDAblu, die heute ab Hamburg mit Eurowings (EW5400) geflogen wären, zwischenzeitlich, dass es für heute keinen alternativen Flug nach Gran Canaria geben wird und die Gäste wurden gebeten nach Hause zu fahren. AIDA arbeitet mit Hochdruck daran für den kommenden Dienstag einen Alternativflug zu organisieren und die Gäste nach Funchal zu fliegen, damit diese dort noch an Bord gehen können. Ob dies realisiert werden kann ist abzuwarten – die Gäste werden im Laufe des Montags von AIDA kontaktiert.
AIDA Cruises hat einige Kunden darüber informiert, dass ein am Sonntag, den 09.03.2025, ausgefallener Flug erst am Montag, den 10.03.2025, mit folgenden Flugdaten stattfinden soll:
Wie bereits in der ersten Nachricht von AIDA werden die betroffenen Gäste gebeten, sich vor Ort eigenständig ein Hotel zu organisieren. AIDA gibt an, dass Eurowings die Kosten für ein Mittelklassehotel sowie die An- und Abreise zu diesem übernimmt.
Gäste von AIDAblu, deren Flug ab Hamburg nach Las Palmas auf Gran Canaria am gestrigen Sonntag gestrichen wurde, gelangen schon heute auf das Schiff. AIDA Cruises konnte kurzfristig einen Vollcharter-Flug von Rostock-Laage nach Funchal auf Madeira organisieren. Für die verspätetet anreisenden Fluggäste wird AIDAblu früher als geplant in den Hafen einlaufen, sodass die AIDA Gäste aus Deutschland an Bord gehen können (Hier geht’s zum vollständigen Artikel)
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen durch die Kreuzfahrtexperten der Kreuzfahrtlounge.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.