
AIDA oder MSC – Wo sind die Unterschiede?
Nur weil Reedereien die Gemeinsamkeit haben Schiffe auf Kreuzfahrt zu schicken, heißt das nicht gleich auch, dass die Kreuzfahrten auch alle gleich sind und die
SUK / Kreuzfahrt News / Unfall: MSC Armonia rammt Pier in Roatan – Technischer Defekt
Die MSC Armonia von MSC Kreuzfahrten hatte gestern einen Unfall in der Karibik. In Facebook überschlagen sich die Experten und Tester mit ihren Aussagen darüber wie der Unfall entstanden ist und wie dumm die Besatzung sein soll. Fakt ist, der Anker wurde ausgeworfen und das sieht jedenfalls für mich, definitiv nach einem technischen Versagen aus, nicht nach einem Fehler der Besatzung. Auch die Argumentation, dass ja ein Lotse an Bord ist, ist komplett irrelevant, der ist beratend aktiv, der fährt kein Schiff ausser beispielsweise im Kanal von Korinth.
Solche Pier-Unfälle gab es ja nun auch schon einige Male, ist also jetzt nichts was gravierend neu ist, in den meisten Fällen lag da aber kein technischer Defekt vor. Hier würde ich definitiv ein menschliches Versagen ausschließen und auf die Technik tippen, anders lässt sich Kurs, Geschwindigkeit und Aufprall mit ausgeworfenen Ankern nicht erklären.
Es gibt einige Videos dazu im Netz, aus verschiedenen Perspektiven, letztlich alle mit dem gleichen Inhalt. Die MSC Armonia kommt mit relativ viel Fahrt mit ausgeworfenem Anker auf die Pier beziehungsweise den Ponton zu und knallt letztlich in diesen rein. Das schaut mir keineswegs danach aus, dass man hier versucht hat anzulegen, sondern dass das Schiff eher nicht mehr manövrierfähig war. Die Armonia hat dabei auch Blessuren davon getragen, in wie weit sie die Weiterfahrt beinträchtigen ist derzeit nicht klar.
MSC Kreuzfahrten sagt, dass sie den Unfall gerade mit Hochdruck aufklären und sich später dazu äußern. Es habe keine Verletzten gegeben, weder bei den Passagieren noch bei der Besatzung der MSC Armonia.
Update 16.04.2018
Das Crew Center berichtet, dass die Behörden mitgeteilt haben, dass es sich nach einem vorläufigen Bericht, um ein technisches Versagen handelt. Darüber hinaus wird MSC Kreuzfahrten 550.000 Dollar bezahlen um die Pier wieder in Stand zu setzen.
Schon bevor MSC Armonia in See sticht, beginnt Ihre Entdeckungsreise an Bord unseres neu gestalteten Schiffes. Mit einer eindrucksvollen Vielfalt an neuen Angeboten und Einrichtungen ist das Schiff jetzt hervorragend gerüstet, um nahezu jeden Wunsch unserer Gäste zu erfüllen.
Wir haben das Schiff verlängert und geräumige neue Balkonkabinen eingebaut, die Sie mit fantastischen Panoramaausblicken begeistern werden. Wir haben das Restaurant und die Buffetbereiche vergrößert und können jetzt eine noch größere Vielfalt an kulinarischen Köstlichkeiten präsentieren.
Wir haben einen neuen 330 m² großen Bereich für Musik- und Tanzvergnügungen eingerichtet.
Und für ein noch wundervollerers Wellnessangebot wurde das fernöstlich gestaltete MSC Aurea Spa erweitert, so dass Ihnen nun mehr Räume für Massagen zur Verfügung stehen. Doch all dies ist nur ein kleiner Vorgeschmack auf das abwechslungsreiche Kreuzfahrterlebnis, das MSC Armonia unseren Gästen zu bieten hat.
Das moderne und zugleich traditionelle Theater La Fenice zeigt Shows und Entertainment auf höchstem Niveau. Bitte beachten Sie, dass Sie Karten für die Abendveranstaltungen im Broadway-Theater vorzeitig buchen müssen (nicht für andere Schiffe nötig). Um Karten für die Veranstaltungen zu buchen können Sie das kostenfreie Wifi-Netzwerk an Bord nutzen, die Touchscreens auf den verschiedenen Decks des Schiffes oder an der Rezeption nachfragen.
Eine ganze Welt, voll mit neuen Unterhaltungsangeboten, erwartet Sie an Bord – jeden Tag und in jedem Augenblick. Denn MSC Armonia ist ein wundervolles Schiff für Ihren Traumurlaub auf See!
[angebot id=“132555″]
Nur weil Reedereien die Gemeinsamkeit haben Schiffe auf Kreuzfahrt zu schicken, heißt das nicht gleich auch, dass die Kreuzfahrten auch alle gleich sind und die
Wer bisher nur mit den großen deutschen Reedereien wie AIDA oder TUI Cruises gefahren ist, der wird mir zustimmen dass es ein Deck 13 auf
Auf welchem Kreuzfahrtschiff darf ich rauchen, auf welchem nicht? Rauchen auf Kreuzfahrtschiffen, die Einen hassen es, die Anderen können es nicht unterlassen. Ich bin auch
AIDA Veranda Kabinen Komfort AIDAprima und AIDAperla waren die ersten Schiffe von AIDA Cruises die Veranda Komfort Kabinen erhalten haben. Balkonkabinen gibt es auf AIDAprima
Auf unseren Reisen mit Kindern auf Kreuzfahrt treffen wir immer wieder sehr viele gleich gesinnte, Familien die mit ihren Kindern auf Kreuzfahrt gehen, in meinen
Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! Der Eagle Beach auf Aruba gehört mit zu den schönsten Stränden der Welt, so jedenfalls heißt es in verschiedenen
TUI Cruises mit Blauen Reisen zu Ostern 2021 Im vergangenen Jahr mussten die Kreuzfahrtfans auf Kreuzfahrten über Ostern leider verzichten. Auch in diesem Jahr sieht
Costa Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! Flotten-Update bei Costa Kreuzfahrten Bei Costa Kreuzfahrten, einer Marke des weltweit größten Kreuzfahrtkonzerns, Carnival Corporation, hat es innerhalb
In 20 Tagen erfolgt der Neustart von AIDA Cruises Durch IT-technische Einschränkungen musste AIDA Cruises den Dienst von AIDAperla und AIDAmar auf den Kanarischen Inseln
Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! Odyssey of the Seas ist in Eemshaven angekommen Am heutigen Sonntagmorgen hat die Odyssey of the Seas, ein Neubau
Fluss-Neustart weiterhin unklar Morgen wird bereits der dritte Monat des Jahres anbrechen, eigentlich würde nach und nach die ersten Flusskreuzfahrten wieder beginnen. Doch durch die
Maximale Informationen für Erstkreuzfahrer. Melanie gibt euch alles an die Hand, was ihr wissen müsst um eure erste Kreuzfahrt zu genießen! Von der Vorbereitung auf
Abonniere kostenfrei alle News und Informationen der Kreuzfahrwelt.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht. Weitere Projekte von Schiffe und Kreuzfahrten: Mein Schiffsurlaub | Kussmundkreuzfharten | Fluss mit Kuss | Kreuzfahrt AktuellesUnsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
2 Kommentare zu „Unfall: MSC Armonia rammt Pier in Roatan – Technischer Defekt“
Es ist ganz offensichtlich, dass die Brückenbesatzung in dem Moment nicht das machen konnte, was man eigentlich wollte, nämlich das Schiff rechtzeitig aufstoppen.
Die MSC ARMONIA besitzt zwei Mermaid POD’s, die für das Aufstoppen des Schiffes um 180 Grad gedreht werden müssen. Das war offensichtlich nicht möglich.
Für die Ausführung der zum An- und Ablegen notwendigen Manöver müssen die POD’s allerdings auf den entsprechenden Manöver-Modus umgeschaltet werden. Auf See ist die maximale Auslenkung dieser Antriebsgondeln aus Sicherheitsgründen auf ca. 35 Grad begrenzt.
Ob es nun ein technischer Defekt oder menschliches Versagen war wie beim Unfall der NILS HOLGERSSON im Mai 2012 in Travemünde – damals wurde das notwendige Umschalten der POD’s versäumt, ist zu ermitteln.
Man darf gespannt sein, wie das Ergebnis der Untersuchungen lauten wird.
Immerhin ist die Sache ja erstaunlich glimpflich ausgegangen.
Obwohl die ARMONIA mit deftigen 11,5 Knoten in die Pier gedonnert ist, sind keine Menschen zu Schaden gekommen, und auch das Schiff selbst konnte seine Reise fortsetzen.
Interessantes Kommentar. Danke!