Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
AIDAdiva befindet sich vom 3. Februar bis zum 22. März 2025 zum AIDA Evolution Werftaufenthalt in Marseille im Süden Frankreichs. Bei Chantiers Naval de Marseille wird das Schiff grundlegend modernisiert. AIDA Cruises teilt nach und nach Updates zum Fortschritt der Arbeiten auf der Werft. Insgesamt arbeiten aktuell etwa 2.000 Fremdarbeiter und über 600 Crewmitglieder an circa 250 Einzelprojekten auf dem Schiff.
AIDAdiva schwimmt mittlerweile schon wieder und erstrahlt äußerlich in neuem Glanz. Der Endspurt in der Werft läuft, da AIDAdiva am nächsten Sonntag die ersten Gäste nach der AIDA Evolution erwartet. Einige Bereiche an Bord sind auch bereits fertig. Darunter das Rossini Restaurant, das tagsüber zur Lounge für Suitengäste wird, der Fun Park Kids am Sportaußendecks und Teile des erneuerten Wellnessbereichs mit Nail Spa und zusätzlichen Wellness Suiten.
Mit der AIDA Evolution setzt die Rostocker Reederei AIDA Cruises mehrjährige Planungen für eine Modernisierung der beliebten Sphinx Klasse Kreuzfahrtschiffe in die Tat um. Den Anfang macht die AIDAdiva, das Typschiff aus dieser Schiffsklasse mit Baujahr 2007. Während des Werftaufenthalts befinden sich neben der Crew von AIDAdiva rund um Kapitän Boris Becker auch zahlreiche Mitarbeitende von der Werft und vielen weiteren Partnern mit an Bord.
Ab dem 23. März 2025 dürfen sich die Gäste der AIDAdiva dann über ein modernisiertes Schiff mit einigen Neuheiten freuen. Ab Civitavecchia in Italien sind zunächst drei Frühjahrsreisen nach Italien und Malta geplant. Nach einer Sommersaison in Nordeuropa und auf der Ostsee wird AIDAdiva dann in der Wintersaison 2025/26 erstmals auf Weltreise gehen.
Im Video nach insgesamt vier Wochen in der Werft am 13.03.2025 ziehen Boris Becker und Sven Fahle ein erstes Fazit. Sie verraten welche Bereiche bereits fertig sind, wie das Crewleben in der Werft ist und sie geben einen Ausblick auf die ersten Reisen von AIDAdiva, auf die sich alle bereits jetzt freuen.
Ein Video zum Weltfrauentag am 8. März 2025 zeigt wie verschiedene Teams aus Crewmitgliedern an gewissen Aufgaben arbeiten. Die Frauen berichten auch von der Lärmbelastung und weiteren Schwierigkeiten in der Werftzeit. Gleichzeitig beobachten sie den Fortschritt auf der Baustelle. Sie sprechen von neu hinzukommenden Kabinen, neuen Restaurants und vielem mehr.
Die erste Phase des Werftaufenthalts, in der zahlreiche Dinge entfernt und einige Bereiche entkernt wurden, ist mittlerweile abgeschlossen. Manche Neuheiten nehmen bereits Formen an. In einem Instagram Kurzvideo sind unter anderem neue Teppiche, neue Decksbeläge und der Kids Club auf Deck 5 in neuem Design zu sehen.
Bei einem Besuch in Marseille am 5. März 2025 konnten wir von Schiffe und Kreuzfahrten selbst einen Blick auf das Schiff werfen. Unter anderem die großen Lautsprecher am Pooldeck sind aktuell eingerüstet, dort kommt auch noch eine Videowand hinzu. Am Sportaußendeck hinter dem Schornstein auf Deck 14 entsteht bereits der neue Fun Park Kids, der die jüngsten Gäste schon bald zum Toben einlädt. Der Restaurant-Außenbereich am Heck von Deck 10 wird ebenfalls erneuert. Dort kommt die beliebte Lanai Bar hinzu.
In der ersten Woche im Trockendock wurden unter anderem viele Bereiche von AIDAdiva entkernt und einige Einrichtungsgegenstände vom Schiff geschafft. In einem Kurzvideo auf Instagram ist unter anderem das ehemalige Casino zu sehen, wo zukünftig das French Kiss Bar & Bistro einzieht. Projektbeteiligte von AIDA Cruises betonen in der siebten Folge der Videoserie „Super wird Mega“ die gute Planung, erfolgreiche Teamarbeit. Schon jetzt freuen sie sich auf den Moment, wenn die modernisierte AIDAdiva wieder Fahrt aufnimmt.
Zu Beginn des AIDA Evolution Werftaufenthalts war die AIDA Geschäftsführung im Trockendock in Marseille zu Besuch. Unter anderem AIDA President Felix Eichhorn und Senior Vice Präsident Dirk Inger verschafften sich einen Einblick in die Arbeiten. Im Trockendock wird bereits fleißig am Unterwasserschiff gearbeitet. Die Schiffsschrauben, die Ruderblätter, die Bug- und Heckstrahlruder sowie die Stabilisatoren werden gewartet. Die Rettungsboote befinden sich ebenfalls an Land, um dort überholt zu werden.
Bilder: Dirk Inger (AIDA Cruises)
Direkt nach der Ankunft in Marseille ging es für die AIDAdiva ins Trockendock. Dort liegt das Schiff nun in den nächsten Wochen unter Wasser unterm Kiel, sodass der Rumpf einen neuen Anstrich erhalten kann und für Wartungsarbeiten zugänglich ist. Der Fokus der Arbeiten in den nächsten Wochen liegt vor allem auf den Innenbereichen des Kreuzfahrtschiffes. Unter dem Motto „Super wird Mega“ erhält AIDAdiva ein frisches Design und einige Neuheiten.
Bilder: AIDA Cruises
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen durch die AIDA Experten der Kreuzfahrtlounge.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.