
Flughafenchaos in Deutschland: Gibt es einen Kreuzfahrt-Bonus?
Das Flughafenchaos in Deutschland ist bekannt – dummes Geschwätz und Falsche Tatsachenbehauptungen machen es nicht besser Ich bin ja eher bekannt dafür zu sagen was
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
In den USA gibt es ab heute eine Reisewarnung für amerikanische Staatsbürger die auf Kreuzfahrt gehen möchten. Explizit wird davor gewarnt, mit gesundheitlichen Problemen auf Kreuzfahrt zu gehen. Hierbei geht es um den weltweiten Ausbruch des Corona-Virus, der sich mitunter auch schon auf Kreuzfahrtschiffen breit gemacht hatte. Aktuell ist die Grand Princess in den USA betroffen, die Regal Princess wie auch die Royal Princess durften heute keine Gäste aufnehmen und mussten daher ihre Reisen absagen. Die Carnival Panorama durfte nach einem Test die Reise fortsetzen.
„US-Bürger, insbesondere Reisende mit gesundheitlichen Problemen, sollten nicht mit Kreuzfahrtschiffen reisen“
heißt es in einer Erklärung, die das Außenministerium am Sonntag, dem 8. März, auf seiner Website veröffentlicht hat.
Weiterhin heißt es, dass die CDC-Gesundheitsbehörde festgestellt habe, dass es ein erhöhtes Infektionsrisiko für das Covid-19-Virus gäbe in einer Kreuzfahrtumgebung. Um das Virus einzudämmen hätten viele Länder verschiedene Überprüfungsverfahren eingeleitet und die Einreisestimmungen verschärft. So seien die Bestimmungen in Teilen soweit verschärft worden, dass Passagiere lokal in Quarantäne verbracht wurden in diversen Ländern.
Darüber hinaus habe die CDC festgestellt, das vor allem ältere Menschen mit Vorerkrankungen besonders gefährdet sind und insofern Situationen vermeiden sollen, in dem sie einem Infektionsrisiko ausgesetzt sind, zum Beispiel auf Kreuzfahrt oder auf langen Flugreisen.
Das Flughafenchaos in Deutschland ist bekannt – dummes Geschwätz und Falsche Tatsachenbehauptungen machen es nicht besser Ich bin ja eher bekannt dafür zu sagen was
Die Klassifizierungsgesellschaft Bureau Veritas hat gemeinsam mit Total Energies eine Studie zu Ammoniak als möglichem emissionsfreien Treibstoff für den Schiffsverkehr beendet. Ammoniak (NH3) verbrennt ohne
Kieler Woche Abschlussinszenierung: AIDAbella im Mittelpunkt des Sternenzaubers Die schönsten Impressionen im Video: AIDA Cruises begeisterte die Besucher neun Tage lang mit unverwechselbarem Urlaubsflair an der
Swan Hellenic übernimmt das neue Expeditions-Kreuzfahrtschiff »SH Vega« und startet planmäßig am 20. Juli 2022 (NB 517) in die erste Arktis-Saison. Zuletzt hatte die Helsinki
Der bisher größte Kinderbereich von MSC Cruises erstreckt sich in sieben verschiedenen Bereichen auf über 766 m² Das Familienangebot umfasst brandneue Aktivitäten und Einrichtungen für
Abwicklung über die Kreuzfahrtlounge! Aktuelle Mein Schiff Angebote der Woche Ostsee mit Helsinki & Riga Mein Schiff 4 20.09. – 30.09.2022 10 Nächte ·
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
6 Kommentare zu „USA sprechen Reisewarnung für Kreuzfahrten aus!“
Wenn es beim Fußball Geisterspiele gibt dann Bitte auch Kreuzfahrten verbieten.
Warum gibt es noch keine Reisewarnung vom Auswärtigen Amt bezüglich der Kreuzfahrten ????? Tausende Urlauber bleiben auf ihren Kosten sitzen !!!! So kümmert sich die Bundesregierung um ihre Wähler. Danke Hr.Spahn
Lustig. Was ist mit den Tausenden Firmen die wirtschaftlich den Bach runtergehen? Hauptsache dem Michael geht es gut. Sensationell!
Habe meine Kreuzfahrt Am 17.04. Mittelmeer abgesagt.,Stornokosten ca.700.- €.
Danke Herr Spahn,
da keine Reisewarnung, sie wird kommen, so oder so.
M.F.G.
Habe Angst um die Reedereien und vor allem um die unzähligen Bedienstete an Bord, vor allem die Servicekräfte, die mit ihrem Gehalt die Familen unterstützen. Wielange kann das Reederei wirtschaftlich aushalten. Letztendlich wird doch die EU einspringen müssen. Italien schafft es doch alleine nicht.
Apell an die Bundesregierung: Reisewarnung aussprechen für Kreuzfahrten, hier sind auch mehr als 1000 Personen auf engem raum zusammen! Die Reedereien müssen dann unterstützt werden, wie auch in anderen Krisenfällen, z.B. Erdbeben sofort Millionen Euro zur Verfügung gestellt werden!