
Icon of the Seas hat die Meyer Werft verlassen – Ausstattung in Cadiz steht bevor
Das größte Kreuzfahrtschiff der Welt hat seine Bauwerft verlassen Es ist vollbracht! Mit der Icon of the Seas steht das neueste größte Kreuzfahrtschiff der Welt
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Das Verbot für große Kreuzfahrtschiffe an den Kreuzfahrtterminals der Lagunenstadt Venedig wird ab 2027 deutlich aufgeweicht, wodurch wieder mehr Schiffe in der Nähe zahlreicher berühmter Sehenswürdigkeiten festmachen könnten. Laut Auskunft von Fulvio Lino Di Blasio, Präsident der Port Authority von Venedig und Chioggia, sollen ab 2027 wieder Kreuzfahrtschiffe mit einer Länge von bis zu 250 Metern und einer maximalen Bruttoraumzahl von 60.000 Tonnen in Venedig festmachen dürfen.
Venedigs Bürgermeister Luigi Brugnaro unterstützt diesen Plan und sagte folgendes in einem Statement: „Im Hafen von Venedig setzen wir die Linie fort, die ich immer unterstützt habe und in die mir die Bürger ihr Vertrauen geschenkt haben. Die größeren Schiffe werden Marghera anlaufen, während die kleinere die Stazione Marittima über den Vittorio-Emanuele-III-Kanal erreichen. Es ist der Beweis dafür, dass nachhaltige Entwicklung möglich ist, indem wir Arbeit und Umwelt verbinden und auf die Zukunft unserer Kinder achten.”
Dieses Vorgehen hätte zur Folge, dass deutlich mehr Expeditions- und Luxuskreuzfahrtschiffe an die Kreuzfahrtterminals in Venedig zurückkehren. Sie würden die Lagunenstadt dann allerdings nicht mehr auf dem Weg durch die Altstadt vorbei am Markusplatz anlaufen. Stattdessen sollen sie die Einfahrt über den Vittorio-Emanuele-III-Kanal durch die Lagune von Venedig nutzen. Ab 2027 dürften somit beispielsweise wieder MS Amadea, MS Amera und MS Artania von Phoenix Reisen, MS Vasco da Gama von nicko cruises und alle Expeditions- und Luxuskreuzfahrtschiffe von Hapag Lloyd Cruises in Venedig anlegen.
Mit der Erlaubnis für Schiffe mit einer Länge von bis zu 250 Metern und einer Bruttoraumzahl von bis zu 60.000 Tonnen dürfte Venedig wieder mehr Anläufe durch Kreuzfahrtschiffe zählen. Die größten deutschen Kreuzfahrtreedereien AIDA Cruises und TUI Cruises könnten Venedig allerdings weiterhin nicht anlaufen, weil die kleinsten Schiffe dieser Reedereien weiterhin die maximal erlaubte Schiffsgröße überschreiten. Gleiches gilt für viele weitere Reedereien wie beispielsweise Costa und MSC. Schiffe, die die ab 2027 für Venedig vorgesehene Maximalgröße überschreiten, müssen weiterhin nach Chioggia, Maghera, Monfalcone, Ravenna oder Triest ausweichen.
Buchung und Beratung auch an Wochenenden, Feiertagen im Reisebüro Kreuzfahrtlounge!
JETZT AUCH NEU IN BUXTEHUDE!
Unsere Ladengeschäfte:
Schiffe und Kreuzfahrten
Das größte Kreuzfahrtschiff der Welt hat seine Bauwerft verlassen Es ist vollbracht! Mit der Icon of the Seas steht das neueste größte Kreuzfahrtschiff der Welt
Erste “Culinary Masters”-Kreuzfahrt von Oceania Cruises Besondere Reise für Feinschmecker im Oktober 2024 Oceania Cruises wird im Oktober 2024 ihre erste jährliche „Culinary Masters“-Kreuzfahrt an
AIDAcosma startet auf allererste Kanaren Kreuzfahrt Am heutigen Mittwoch gibt es für die Gäste von AIDAcosma erneut einen ganz besonderen Anlauf, denn sowohl die an
Kreuzfahrt News & Infos auf Facebook! Im Sommer 2025 werden mit der Celebrity Edge, Celebrity Solstice und Celebrity Summit drei Schiffe in Alaska unterwegs sein
„Mode verblasst, nur Stil bleibt“, verkündete Modeikone Coco Chanel einst. Nachdem Chanel im Herbst 1919 die erste offizielle „Kreuzfahrt-Kollektion“ entworfen hatte, ist die Kreuzfahrt heute,
Die Passagiere von VASCO DA GAMA können auf der 23-tägigen Reise von Manila nach Sydney paradiesische Träume auf hoher See mit dem eigenen Smartphone festhalten.
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.