Im Dezember 2022 verkündete die Carnival Corporation den Verkauf von zwei weiteren Costa Kreuzfahrtschiffen bis Frühjahr 2024. Die Costa Magica (Baujahr 2004) und die Costa Fortuna (2003) sollten abgegeben werden. Costa Magica wurde bereits an die griechische Fährreederei Seajets verkauft. Die Costa Fortuna befindet sich hingegen im Betrieb für Costa und scheint länger zu bleiben, als im Dezember 2022 geplant.
Durch die Veröffentlichung neuer Kreuzfahrten im Jahr 2024 mit der Costa Fortuna wird klar, dass das Schiff bis mindestens Ende des Jahres 2024 Teil der Costa Flotte sein wird. Anscheinend gab es bei der Flottenplanung von Costa Crociere erneut Änderungen, die den Weiterbetrieb der Costa Fortuna im Jahr 2024 zulassen. Im Frühjahr und Herbst 2024 soll die Costa Fortuna auf zweiwöchigen Kreuzfahrten im Mittelmeer eingesetzt werden. Dazwischen wird das Schiffen von Juni bis September ab Istanbul im östlichen Mittelmeer fahren.
Weshalb die Costa Fortuna nicht wie ursprünglich geplant im Frühjahr 2024 ausgeflottet wird, ist nicht bekannt. Aktuell plant Costa für das Jahr 2024 mit einer Europaflotte aus acht Kreuzfahrtschiffen. Die Costa Serena ist das neunte Schiff aus der Costa Flotte und wird trotz der Einstellung der Marke Costa Asia in den nächsten Monaten in Asien fahren. Ursprünglich sollte das Schiff nach der Sommersaison 2023 in Asien auf den europäischen Markt zurückkehren. Aktuell sind allerdings keine Kreuzfahrten mit der Costa Serena für europäische Gäste buchbar.
Die Flottenplanung von Costa Crociere ist und bleibt undurchsichtig. Mit Costa Luminosa, Costa Venezia und Costa Firenze wechseln bis Frühjahr 2024 drei Costa Schiffe zur Carnival Cruise Line. Auch der Verkauf der Costa Magica an Seajets erfolgte bereits. Das Schiff trägt nun den Namen Mykonos Magic. Durch diese Abgänge schrumpft die Costa Flotte bis Frühjahr 2024 auf neun Kreuzfahrtschiffe. Weil Costa Fortuna noch bis mindestens Ende 2024 in der Flotte bleibt, wird die Costa Flotte im Jahr 2024 nicht auf acht Schiffe verkleinert.