Kreuzfahrt buchen: 04167 2929941

Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer

MS Artania von Phoenix-Reisen: Verrückt nach Meer sucht wieder Protagonisten

Verrückt nach Meer: MS Artania & MS Albatros mit Morten Hansen

Morten Hansen ist wieder „Verrückt nach Meer“, aber nicht nur er, sondern auch der eigentliche Kapitän der MS Artania die in den neuen Folgen die „Hauptrolle“ spielt ist mit an Bord. Jens Thorn wird in der neuen Staffel von „Verrückt nach Meer“ auch auf dem Bildschirm erscheinen. Neben den beiden Kapitänen sind natürlich auch wieder die Besatzung und Stargäste mit von der Partie. So werden Costa Cordalis, die Höhner und Ireen Sheer auch zu finden sein in der neuen Staffel von „Verrückt nach Meer“ mit der MS Artania die ab dem 21.November auf ARD ausgestrahlt wird.

Verrückt nach Meer ist mit der MS Albatros groß geworden, vielleicht auch die MS Albatros mit Verrückt nach Meer. Jedenfalls wird man ab dem 21.November die MS Artania in der Sendung finden, mit Dabei ist natürlich Morten Hansen, die Gästebetreuer Denny und Bernd sowie viele weitere bekannte Gesichter der Serie.

MS Artania: Das neue Schiff von "Verrückt nach Meer" ab 21 November auf ARD
MS Artania: Das neue Schiff von „Verrückt nach Meer“ ab 21 November auf ARD

„Verrückt nach Meer“ im Phoenix Reisen TV – Die 39. Folge steht ganz im Zeichen der beliebten Dokuserie – Seit März 2013 ist die neue Folge von Phoenix Reisen TV online und präsentiert eine besondere Überraschung. Stephan Rebelein von der Produktionsfirma „Bewegte Zeiten“ erzählt im Interview, wie es überhaupt zur Idee von „Verrückt nach Meer“ kam und warum gerade jetzt die Zeit reif für einen Schiffswechsel, aber nicht für den Kapitänswechsel war. Die neue Staffel von „Verrückt nach Meer“ wird zur Zeit auf der MS Artania gedreht. 40 Folgen mit vielen neuen Geschichten und Kaptiän Morten Hansen erwartet die Zuschauer der ARD ab Ende November wochentags um 16 Uhr 10. Wir sprachen mit dem Produzenten der Serie, Stephan Rebelein.

 

Jetzt wird es an Bord von MS Artania verrückt

Die erfolgreiche ARD-Serie „Verrückt nach Meer“ geht in die nächste Runde – ab 21.11.2013 heißt es um 16:10 Uhr wieder für 40 Mal „Leinen los“ zu maritimen Abenteuern.

Das bewährte Konzept mit Berichterstattung über Kapitän und Crew sowie der Begleitung von erholungsfreudigen Passagieren ist natürlich geblieben – geändert hat sich das Schiff: die neuen Folgen wurden an Bord von MS Artania gedreht. Kapitän Morten Hansen und weitere bekannte Crewmitglieder sind weiterhin mit auf Kurs, dieses Mal hat das Kamerateam von Singapur bis Hamburg die schönsten Reiseimpressionen eingefangen.

Morten Hansen und seine Crew gehen zum vierten Mal auf große Fahrt für „Verrückt nach Meer“! In der vierten Staffel übernimmt der Kapitän Morten Hansen das Kommando auf einem neuen Schiff – der MS Artania. Das bedeutet: Verantwortung für mehr Personal und mehr Passagiere. Auch in punkto Größe steht ihm auf der „MS Artania“ eine Reise in eine noch ungekannte Dimension bevor … Mehr als 1000 Passagiere warten gespannt auf asiatische Metropolen, das türkisblaue Meer einsamer Inselparadiese, die zauberhafte Vielfalt orientalischer Kulturen und die Perlen des Schwarzen Meeres.

Ende nächsten Jahres geht MS Artania in die Werft, dort bekommt sie ein neues Herz und andere Modernisierungen.

So entsteht „Verrückt nach Meer“ an Bord von MS Artania

Dreharbeiten zu Verrückt nach Meer aus Sicht der Gäste – Ein Kollege von mir war auf der MS Artania vom Reiseveranstalter Phoenix Reisen – mich interessierte wie sich der Gast bei den Dreharbeiten zu „Verrückt nach Meer“ fühlt. Die Frage hat er mir nun mit einem kleinen Text beantwortet – er hat das Filmteam an Bord erlebt und niedergeschrieben was man davon mitbekommt – oder auch nicht. Hier also das „Making of Verrückt nach Meer“ an Bord von MS Artania. Im übrigen kommt in Verrückt nach Meer neben dem geliebten Kapitän Morten Hansen ab November 2013 in der neuen Staffel auch der Kapitän Jens Thorn  vor – sehr patenter Typ. Auch sieht man in der Staffel den leider viel zu früh an Bord der MS Artania verstorbenen Kapitän Sergey Kalashnikov. Ab hier also – ein paar Worte zum Dreh von Verrückt nach Meer an Bord von MS Artania – Danke Stephan! ;)

Making of „Verrückt nach Meer“

Kürzlich war ich auf MS Artania im Mittelmeer unterwegs, mit mir außerdem an Bord, Kapitän Morten Hansen, ehemalige Gästebetreuerin Kiona und ein mindestens 8 köpfiges Filmteam von „Bewegte Zeiten“. Gedreht wurde die neue Staffel von „Verrückt nach Meer“ ,die ja diesmal auf MS Artania spielt. Wir waren gespannt, wie viel man vom Filmteam mitbekommt und inwieweit der Schiffsalltag für uns „Normalos“ dadurch beeinflusst wird. Als Fazit voraus: beides auffallend wenig.

Im Bordfernsehen wird in der Sendung „Auf ein Wort“ vom KD unter anderem über die Dreharbeiten informiert. Normale Passagiere werden in der Regel nie in der Totalen gefilmt, es wird höchstens mal ein Schwenk durch ein Restaurant oder so geben. Wer nicht im Film auftauchen möchte, soll einfach kurz den Arm vors Gesicht heben, dann wird das entsprechend heraus geschnitten.

Die erste Begegnung mit Kapitän und Filmteam hatten wir zur Seenotrettungsübung. Plötzlich marschierten Kapitän und Stellvertreter mit Filmteam durch unseren Sammelpunkt, unterhielten sich kurz mit dem Aufsichtspersonal und waren auch schon wieder verschwunden. Hab ich noch nie erlebt, dass der Kapitän die Truppe inspiziert, aber die Leute hat es amüsiert.

Am nächsten Tag sitzen wir auf Deck 5 am Heck und neben uns taucht plötzlich das Filmteam auf (besteht meist aus 3 Leute, Kamera, Ton und dem, der das „Drehbuch“ hält) und ein Bekanntes Gesicht aus der Serie – Kiona ist mit an Bord und wird erst einmal verkabelt. Dann geht’s ein paar mal die Stufen zu Deck 4 hoch und runter bis die Einstellung paßt und das wars auch schon. Kiona ist uns noch mehrfach über den Weg gelaufen übrigens, hat sie auch einen Teil des Sport und Animationsprogrammes bestritten und ist eine wirklich sehr sympathische und offene Frau.

Am Abend findet der Willkommenscocktail statt und hier steht das Filmteam ebenfalls parat. Gefilmt wird ein junges Pärchen – da wissen wir jetzt also, wer in der nächsten Staffel unter anderem auftaucht. In der Lounge stellt sich das Filmteam nach der offiziellen Begrüßung auch selber gleich noch vor, die Produzentin wirbt um Verständnis und verspricht, die Passagiere so wenig wie möglich zu stören. Lassen wir uns überraschen.

In den folgenden Tagen sieht man die Kamera wirklich eher selten. Mal auf dem Außenstand der Brücke, mal bei einem kurzen Interview, man hält Wort, die Passagiere werden kaum bis gar nicht gestört. Manchmal wurden Passagiere bei Veranstaltungen vielleicht kurz mal was gefragt, aber wer da nicht antworten wollte, musste es auch nicht. Öfter sieht man die Truppe auch zusammen sitzen und die nächsten Schritte oder beim Drehplan durchgehen. Ja den gibt es nämlich, so ganz spontan ist das doch nicht alles. Inwieweit aber bestimmte Szenen direkt abgesprochen sind, auch was den Text angeht, kann ich nicht sagen.  Ab und an wird das als eine Art Interview gemacht, der/die „Drehbuchhalterin“ stellt Fragen, der zu Filmende antwortet.

Das nächste Mal in Action erleben wir Kapitän, Kiona und Kameraleute in Jerusalem an der Grabeskirche. Hat der Kapitän sich mal einen Ausflug gegönnt, ganz in Zivil und mit Basecap kaum zu erkennen. Aber alle sind auch relativ schnell Richtung Altstadt wieder verschwunden. Während der ganzen Reise wurde glaube ich nur einmal bei einem normalen Ausflug gedreht, ansonsten waren die Protagonisten eher individuell unterwegs.

In einem der Hauptrestaurants sehen wir während der Kaffeezeit, wie eine wahrscheinliche Küchenpraktikantin den Speiseplan mit einem Kellner auf Deutsch übt… Hab ich auch noch nie mitten im Restaurant gesehen, lag aber sicher auch am Filmteam was das ganze gefilmt hat. Also haben wir noch eine Küchenpraktikantin. Und wenn ich es richtig mitbekommen habe, auch eine Familie mit 2 Kindern, die ich aber nie in Verbindung mit der Kamera gesehen habe.

Dann gibt es noch eine Szene an Deck, wo eine Mitarbeiterin, die demnächst eine wichtige Stelle auf einem anderen Phoenix Schiff antritt, nachdenklich auf die Wellen schaut. Irgendwie höre ich dabei die Stimme aus dem off in Gedanken, die da philosophiert „wird alles gut gehen auf dem neuen Schiff, werden die Kollegen sie akzeptieren und was ist mit der Familie zu Hause? usw…“ Ich schaue mal im November, ob ich Recht hatte, dann werden die neuen Folgen im Ersten ausgestrahlt.

Kaum zu überhören ist allerdings der Kapitän mit seinen Informationen „von die Brrrrrrrrrrrrrrügge“ (ich übertreibe mit den „r“ nicht, eher untertreiben), täglich… Morten Hansen ist ansonsten auch ein netter und angenehmer Mensch, öfter mal im Buffetrestaurant gesichtet – ohne Kamerateam. Unterhält sich mit den Passagieren und ist recht zugänglich. Natürlich hat er einen gewissen Bekanntheitsgrad, das ist nicht zu leugnen, dessen ist er sich auch bewusst, aber ich denke er ist auf dem Teppich geblieben. Und für alle die denken, er ist nur zum Film drehen an Bord dem sei gesagt – nein, er ist es, der das Schiff wirklich gesteuert hat. Es gab keinen anderen Kapitän der die Arbeit gemacht hat, das hat er selber gemacht! Wie auch alle anderen, die zur Crew gehören. Keiner tut nur so als ob er arbeitet weil die Kamera daneben steht, die haben alle ihre Aufgaben an Bord, die sie auch erfüllen.

Sonst noch mit an Bord sind Reiseleiter Bernd und Künstlerbetreuer Dennie, letzterer gehört ja doch eher zur Artania-Stammcrew. Also für alle Zweifler an der MS Artania, es wird wieder bekannte Gesichter geben und die Artania ist mindestens genauso schön wie die Albatros.

Es grüßt
Stephan!

 
 

Günstige Phoenix Kreuzfahrten

1 Kommentar zu „Verrückt nach Meer: MS Artania & MS Albatros mit Morten Hansen“

  1. Wir haben die Kreuzfahrtschiffe durch die Sendung „“verrueckt nach Mee““kennengelernt und haben im Sommer 2016 eine Ostseekreuzfahrt gemacht.Es hat uns super gefallen ,das ganze Personal war sehr nett und hilfsbereit. 2017 Wuerden wir gerne wieder mitfahren ,denn wir haben den 45 Hochzeitstag und mein Mann wird 70.Am liebsten wuerden wir auch dann gerne Familienmitglieder mitnehmen

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert