Am gestrigen Freitag war es wieder soweit, auf der Meyer Werft wurde eine Sektion ausgedockt. Bei der 120 Meter langen Sektion handelte es sich um ein Bauteil der Norwegian Escape. Das Bauteil ist unter anderem mit den fünf Hauptmaschinen des neuen Kreuzfahrtschiffs von Norwegian Cruise Line bestückt. Die Sektion musste ausgedockt werden, damit die nächste Sektion der Norwegian Escape bis Februar 2015 entstehen kann.
Im Februar wird die zweite Sektion ebenso ausgedockt, dann folgt die Anthem of the Seas die dann komplett ausgedockt wird, damit die Norwegian Escape zu Ende gebaut werden kann. Die zwei Teilstücke werden so dann im Februar im Baudock miteinander verbunden.


Im Video sieht man nicht nur das Teilstück der Norwegian Escape sondern auch die Anthem of the Seas. Die schaut schon recht gut aus, es fehlt noch einiges an Lack, aber die Aussenhaut dürfte nahezu komplett sein. Nach dem Ausdocken im Februar wird die Anthem of the Seas noch nach Bremerhaven zur Endausrüstung verholt.
Technische Daten der Norwegian Escape
Vermessung | 163.000 BRZ |
Länge über alles | 324 m |
Breite auf Spanten | 41,4 m |
Geschwindigkeit | 22,5 |
Anzahl der Passagierkabinen | 2.100 |
Passagiere | 4.200 |
Die Norwegian Escape wird im Herbst 2015 abgeliefert, die baugleiche Schwester Norwegian Bliss folgt im 2017. Ihre erste Kreuzfahrt mit zahlenden Gästen wird Norwegian Escape ab Hamburg fahren.
Daten der Anthem of the Seas:
Vermessung | 167.800 BRZ |
Länge über alles | 348 m |
Breite auf Spanten | 41,4 m |
Decks | 18 |
Maschinenleistung | 67.200 kW |
max. Geschwindigkeit | 22 kn |
Anzahl der Passagierkabinen | 2.094 |
Passagiere | 4.188 |
Die Anthem of the Seas wird nahezu baugleich zur Quantum of the Seas sein und im Frühjahr 2015 an Royal Caribbean International übergeben. Nach ihrer Indienststellung fährt die Anthem of the Seas mit ihren mehr als 4.100 Passagieren von Southampton (England) in Richtung Norwegen und Mittelmeer, bis sie ab Winter 2015 von Fort Lauderdale (Florida) in die Karibik aufbricht.