
Cabo Rojo – Ein neuer Kreuzfahrthafen im Süden der Dominikanischen Republik
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos In Cabo Rojo im Süden der Dominikanischen Republik wurde ein neuer Kreuzfahrthafen gebaut, der seit Herbst 2024 erste
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Viking stellt den Betrieb der Fluss- und Hochseeschiffe ein
Viking hat nun hart durchgegriffen, die beiden Kreuzfahrtunternehmen Viking Ocean Cruises und Viking River Cruises stellen den Betrieb ein. Keines der insgesamt 79 Hochsee – und Flussschiffe wird den Betrieb in den nächsten Wochen fortsetzen. Alle Schiffe des Unternehmens werden bis zum 01.05.2020 in Häfen platziert.
Die schwierige Entscheidung habe man aufgrund der aktuellen Situation mit dem Coronavirus getroffen. Zahlreiche Häfen und Reisegebiete können aktuell nicht bespielt werden. Viele Experten behaupten, das Virus würde sich noch deutlich stärker verbreiten. Mittlerweile sollen bereits über 100 Länder betroffen sein – für Viking Grund genug um den Betrieb einzustellen.
Laut odt stellt Viking den Betrieb ab Donnerstag, dem 12.03.2020 ein. Auch Viking wird von den Umständen deutlich getroffen, für gewöhnlich befördert das Unternehmen auf all seinen Schiffen rund eine halbe Millionen Menschen im Jahr.
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos In Cabo Rojo im Süden der Dominikanischen Republik wurde ein neuer Kreuzfahrthafen gebaut, der seit Herbst 2024 erste
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos In der Küstenstadt Fiumicino nahe der italienischen Hauptstadt Rom gibt es Planungen für eine neue Kreuzfahrtpier im Rahmen
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! AIDAstella liegt heute, an ihrem 12. Geburtstag, erstmals in der chinesischen Metropole Shanghai. Zum Abschluss der Asiensaison 2025 nimmt das Schiff
Die neue Norwegian Aqua wurde am Donnerstag, den 13. März 2025, ausgeliefert und steht nun kurz vor der Indienststellung für Norwegian Cruise Line. Höchste Zeit
AIDA Facebook-Gruppe: Kostenlose Infos! Update 16. März 2025: Le Havre wird planmäßig am 19. März 2025 angelaufen und nicht wegen eines Streiks gestrichen Laut einer
Kreuzfahrt News auf Facebook – kostenlose Infos Seit Ende Januar wird die griechische Insel Santorin, die in der Sommersaison ein beliebtes Kreuzfahrtziel ist, von einer
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
1 Kommentar zu „Viking Cruises stellt den Betrieb bis 01.05.2020 ein“
Nach dem Einreisestopp für Europäer in die USA ( an nur 30 Tage dürfte aktuell nur besondere Optimisten glauben oder verzweifelte Manager der großen Reedereien festhalten) ist der Schritt von Viking eigentlich konsequent, denn man muss aktuell kein großer Prophet sein, einen zeitweiligen kompletten Stopp aller Kreuzfahrten vorauszusagen. Allerdings sind die Schiffe von Viking ja auch deutlich kleiner, da kann man die Reisekostenrückzahlungen wohl auch besser finanziell verkraften (ansonsten hätte man die Entscheidung wohl nicht getroffen). Bei den großen Anbieter mit tausenden von betroffenen Reisenden ist eine solche Entscheidung möglicherweise existensbedrohend, denn die Rückzahlungen müßten ja kurzfristig erfolgen, wenn man nicht in die Insolvenz geht. Zumindest kommt man auf diese Vermutung, wenn man die Informationspolitik bezüglich des Verleugnens von eigentlich mit gesundem Menschenverstand Vorhersehbarem der letzten Wochen betrachtet. Den Mitarbeitern der Reedereien darf man da keinen bösen Willen unterstellen, da ist vermutlich gerade Panik ausgebrochen, und wenn man statt einigen Hundert wie bei Reedereien mit kleineren und wenigen Schiffen gleich Tausende von Passagieren mit Informationen zu versorgen hat, ist es kein Wunder, wenn die „Hotlines“ zusammenbrechen. Allen Betroffenen (ich gehöre auch dazu, allerdings nicht bei den Anbietern mit den Megaschiffen)kann man nur raten, nicht mehr sicher mit der Reise zu rechnen, aber auch nicht selbst zu stornieren (mit Stornekosten), sondern die nicht unwahrscheinlichen Reiseabsagen der Veranstalter abzuwarten, Alternativbuchungen machen ja eh keinen Sinn.
Und obwohl ich nicht immer inhaltlich mit den Betreibern von schiffe-und-kreuzfahrten.de übereinstimme., aktuell ist es eine wichtige Informationsquelle, dafür Dank. Und ich hoffe, das Finanzierungsmodell von schiffe-und-krteuzfahrten ist auch weiterhin gesichert, den aktuell lesen die großen Anbieter hier ja wenig, was sie erfreuen dürfte.