
Die neue Top 10 der weltweit größten Kreuzfahrtschiffe
Mit der neu ausgelieferten Icon of the Seas, die am 27. Januar 2024 den Betrieb aufnehmen wird, setzt sich ein neues Kreuzfahrtschiff an die Spitze
Telefon - Kreuzfahrtlounge:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So & Feiertags: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
SUK / Kreuzfahrt News / Voyager of the Seas: Kreuzfahrt endet in Sauforgie mit 1300 indischen Männern
Kurzkreuzfahrt an Bord der Voyager of the Seas eskaliert
Bekanntermaßen geht es ja auf einfachen Kurzkreuzfahrten etwas wilder und lauter her, oft werden sie als kleine Party Kreuzfahrt genutzt.
Doch nun soll eine Reise mit der Voyager of the Seas laut dem australischen Nachrichtensender “9news” komplett in einer “Sauf-Orgie” geendet haben.
Die Voyager of the Seas hatte auf ihrer Reise Anfang September knapp 3000 Passagiere mit an Bord. Über ein Drittel davon stammten von einer indischen Firma aus der Tabakindustrie, welche die Reise ursprünglich für Tagungszwecke gebucht hatte.
Das mit der Tagung scheint dann aber komplett aus den Fugen geraten zu sein.
Doch die Mitarbeiter des indischen Unternehmens nutzen diese Kreuzfahrt für andere Zwecke, laut einem australischen Nachrichtensender habe ein Familienvater sich mit den Worten “Es hat sich angefühlt wie ein riesiger Junggesellenabschied” von der Kreuzfahrt verabschiedet.
Denn nicht nur am Tag sondern auch in der Nacht soll die wild trinkende Männerschar des indischen Unternehmens die Außenbereiche inklusive Pools in Beschlag genommen haben.
Die größten Verlierer dieser Kreuzfahrt waren vor allem die Familien, die aufgrund des durchgehend stark alkoholisierten Mobs das Schiff nicht in vollen Zügen nutzen konnten und die Außenbereiche gar meiden mussten.
[angebot id=”119495″]
Mit der neu ausgelieferten Icon of the Seas, die am 27. Januar 2024 den Betrieb aufnehmen wird, setzt sich ein neues Kreuzfahrtschiff an die Spitze
Heute, am 27. November 2023, wurde die Icon of the Seas, das neue größte Kreuzfahrtschiff der Welt, feierlich von der Meyer Werft in Turku an
Auf der Meyer Werft im finnischen Turku erfolgte heute, am 27. November 2023, die feierliche Übergabe der Icon of the Seas an den Kunden Royal
Die Rhapsody of the Seas von Royal Caribbean International musste am 9. Oktober 2023 den Betrieb aufgrund der Sicherheitslage in Israel einstellen. Zu diesem Zeitpunkt
Royal Caribbean International hat die Europa-Abfahrten 2025 bekanntgegeben. Die Europa-Kreuzfahrten im Sommer 2025 werden von sechs Schiffen aus der Royal Caribbean Flotte durchgeführt, die in
Die Icon of the Seas ist seit heute Nachmittag zurück an der Werftpier der Meyer Werft im finnischen Turku. Nach acht Tagen Probefahrt auf der
Royal Caribbean International streicht die Israel-Abfahrten mit der Jewel of the Seas von August bis Oktober 2024 aufgrund der Sicherheitslage. Die Jewel of the Seas
Die Symphony of the Seas von Royal Caribbean International befindet sich zurzeit auf einer zweiwöchigen Positionierungsfahrt von Barcelona im Mittelmeer nach Fort Lauderdale in den
Die Icon of the Seas, das zukünftig größte Kreuzfahrtschiff der Welt, startet heute, am Samstagabend, auf ihre zweiten Sea Trials. Dabei verlässt der Neubau die
[angebot id=”119495″]
Teile die Meldung kostenfrei mit deinen Freunden & Bekannten
Alle Links sind WERBUNG! – So sagt es in Teilen die Rechtsprechung ;)
Bei allen Links handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, dass wir eine Provision für Buchungen erhalten. Der Reisepreis ändert sich dadurch nicht.
Unsere Webseite benutzt Cookies, um unseren Besuchern das bestmögliche Nutzungserlebnis zu bieten. Dazu werden Cookie Informationen in Ihrem Browser gespeichert. Cookies helfen dabei Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen. Diese Informationen helfen auch uns dabei zu verstehen welche Bereiche unserer Webseite für unsere Nutzer am nützlichsten sind.
Notwendige Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen.
Wenn Sie diese Cookies deaktivieren, werden wir nicht in der Lage sein Ihre Einstellungen zu speichern. Das bedeutet, dass Sie jedes mal, wenn Sie unsere Webseite besuchen, erneut entscheiden müssen, ob Sie die Cookies aktivieren oder deaktivieren möchten.
Die sogenannten Drittanbieter-Cookies helfen uns dabei, unsere Webseite und das damit einhergehende Nutzerlebnis zu verbessern.
Wir nutzen auf unserer Webseite Symbolschriftarten wie FontAwesome. Diese beinhalten Icons, um eine visuelle Optimierung der Inhalte zu ermöglichen.
Wir setzen auf unserer Webseite Google Analytics ein, um Besucher-Informationen wie z.B. Browser, Land, oder die Dauer, wie lange ein Benutzer auf unserer Seite verweilt, zu messen. Ihre IP-Adresse wird dabei anonymisiert übertragen und die Verbindung zu Google ist verschlüsselt.
Bitte aktivieren Sie die zwingend notwendigen Cookies zuerst, damit wir Ihre Einstellungen auch wie gewünscht speichern können.
Mehr Informationen über unsere Cookie-Richtlinien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.